Text Text [Abbildung 2] Text...
[Abbildung 2] ist die Referenz auf die Abbildung 2 mit [Ketegorie und Nummer]. Ich kann den Text nicht verändern, höchstens die Formatierung!
Ein Befehl "folgenden Text bitte nicht Trennen" wäre schön!
Gruß Benjamin
Die Suche ergab 80 Treffer
- Mo, 14.11.2005 16:57
- Forum: Writer
- Thema: Zusammenhalten von Feldbefehlen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1033
- Mo, 14.11.2005 15:00
- Forum: Writer
- Thema: Zusammenhalten von Feldbefehlen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1033
Zusammenhalten von Feldbefehlen
Gibt es eine Möglichkeit das sich ein Feldbefehl nicht trennt bei einem Zeilenumbruch? Also das ich nicht stehen habe ... Abblildung
2 ...
Sieht ja doof aus das die 2 in die nächste Zeile rückt.
2 ...
Sieht ja doof aus das die 2 in die nächste Zeile rückt.
- Mi, 09.11.2005 10:29
- Forum: Writer
- Thema: Autovervollständigung beeinflussen, wie?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 902
Autovervollständigung beeinflussen, wie?
Guten Tag!
Ich würde gerne wissen wo die Einträge für die Autovervollständigung stehen und wie man diese ändern kann.
Ich habe mal ein Wort falsch geschrieben und nun wird mir diese falsche Wort immer Vorgeschlagen. Das ist lästig!
Wie kann ich das Abstellen? - Bei diesem Wort!
Gruß Benjamin
Ich würde gerne wissen wo die Einträge für die Autovervollständigung stehen und wie man diese ändern kann.
Ich habe mal ein Wort falsch geschrieben und nun wird mir diese falsche Wort immer Vorgeschlagen. Das ist lästig!
Wie kann ich das Abstellen? - Bei diesem Wort!
Gruß Benjamin
- So, 06.11.2005 14:20
- Forum: Writer
- Thema: Schrift für Formatvorlage Standard
- Antworten: 2
- Zugriffe: 804
- So, 06.11.2005 14:16
- Forum: Writer
- Thema: Bild zentrieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9046
- Fr, 04.11.2005 13:27
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibung mit Word
- Antworten: 0
- Zugriffe: 698
Rechtschreibung mit Word
Hat jemand eine Idee wie ich nur den Text einer SXW.Datei in ein Worddokument bekomme, damit ich die Rechtschreibhilfe beutzen kann und anschließend wieder in die SXW-Datei bekomme, OHNE Copy & Paste???
Gibts da ein automatisiertes verfahren?
Gibts da ein automatisiertes verfahren?
- Mi, 02.11.2005 16:42
- Forum: Writer
- Thema: Querverweis auf Kapitel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9059
- Mi, 02.11.2005 13:17
- Forum: Writer
- Thema: Dateiengröße .SXW <-> .ODT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1869
- Mi, 02.11.2005 13:14
- Forum: Writer
- Thema: Relative URLs in HTML-Dateien mit ./
- Antworten: 1
- Zugriffe: 663
- Mi, 02.11.2005 13:08
- Forum: Writer
- Thema: Fussnoten verrutschen auf nächste Seite
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8018
- Mi, 02.11.2005 12:23
- Forum: Writer
- Thema: sxw öffnet nicht mit Open Office 2.0
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1180
- Mi, 02.11.2005 12:20
- Forum: Writer
- Thema: Abkürzungsverzeichnis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 869
Deine Antwort habe ich nicht ganz verstanden da ja dann vor jedem Eintrag der gleiche Text steht aber der Link hat mir weiter geholfen. Schade das man nicht die Einträge im Verzeichniss wie in einer Datenbank organisieren kann.
Aber die Lösung ist Befriedigend wenn auch nicht das NonPlusUltra
Gruß ...
Aber die Lösung ist Befriedigend wenn auch nicht das NonPlusUltra
Gruß ...
- Mi, 02.11.2005 12:03
- Forum: Writer
- Thema: Desaster mit Globaldokument im RC1
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2109
- Mi, 02.11.2005 11:45
- Forum: Writer
- Thema: sxw öffnet nicht mit Open Office 2.0
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1180
- Mi, 02.11.2005 09:59
- Forum: Writer
- Thema: Abkürzungsverzeichnis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 869
Abkürzungsverzeichnis
Hat Jemand eine Idee wie ich das automatisch generieren kann. Ich habe Einmal die Abkürzungen im Text und beim ersten vorkommen im Text auch die Erklärung.
Wie kann ich diese beiden Einträge in ein Verzeichniss bekommen und verknüpfen?
Gruß Benjamin
Wie kann ich diese beiden Einträge in ein Verzeichniss bekommen und verknüpfen?
Gruß Benjamin