Hallo,
danke für deine Antwort.
Probiere bitte folgendes: Starte eine neue Calc Datei. Aktiviere für Tabelle1.A1 und Tabelle2.A1 jeweils den automatischen Zeilenumbruch. Trage bei Tabelle2.A1 nun die formel =(Tabelle1.A1) ein. Achte auf die Reihenfolge, erst Formel eintragen, dann Text schreiben ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- So, 08.03.2009 19:13
- Forum: Calc
- Thema: Zeilenhöhe übernehmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 706
- Sa, 07.03.2009 20:09
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Verschiedene Tabellen, Verschiedene Buttons
- Antworten: 0
- Zugriffe: 162
Verschiedene Tabellen, Verschiedene Buttons
Hallo,
habe eine Calc-Datei die 4 Tabellen enthält. Ich habe eine Symbolleiste erstellt, mit denen sich verschiedenen Markos per Button auslösen lassen. Allerdings sind nicht immer alle Buttons für jede Tabelle relevant. Gibt vll. eine Möglichkeit, für jede Tabelle eine eigene Symbolleiste ...
habe eine Calc-Datei die 4 Tabellen enthält. Ich habe eine Symbolleiste erstellt, mit denen sich verschiedenen Markos per Button auslösen lassen. Allerdings sind nicht immer alle Buttons für jede Tabelle relevant. Gibt vll. eine Möglichkeit, für jede Tabelle eine eigene Symbolleiste ...
- Sa, 07.03.2009 19:03
- Forum: Calc
- Thema: Zeilenhöhe übernehmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 706
Zeilenhöhe übernehmen
Hallo,
ich hab folgendes Programm. In Tabelle A tippe ich in Zelle xy einen Text ein. Calc passt die Zeilenhöhe nach drücken von "Enter" automatisch an den Text an. Der Text wird allerdings in einer anderen Tabelle B mittels der Formel =(A.xy) kopiert. Hier passt sich die Zeilenhöhe nicht ...
ich hab folgendes Programm. In Tabelle A tippe ich in Zelle xy einen Text ein. Calc passt die Zeilenhöhe nach drücken von "Enter" automatisch an den Text an. Der Text wird allerdings in einer anderen Tabelle B mittels der Formel =(A.xy) kopiert. Hier passt sich die Zeilenhöhe nicht ...