Habe nun wirklich ein schlechtes Gewissen, dass Ihr euch mit meinem Anliegen derart zeitaufwendig auseinandersetzt — und das, wo ich nun einen "dritten Weg" gefunden habe...
Gleichwohl:
"anwenderfreundlich" (bzw. sein Gegenteil) ist objektivierbar: Wenn ich insgesamt an drei Einstellungen ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Do, 03.10.2019 16:02
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummer neu — funktioniert nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9398
- Di, 24.09.2019 20:55
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummer neu — funktioniert nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9398
Re: Seitennummer neu — funktioniert nicht
Zuerst einmal aufrichtigen Dank für Eure Zeit und Mühen!!!
Leider muss ich aber entgegnen: Wenn ein nächstes Kapitel mit einer geraden oder ungeraden Seitenzahl beginnt — dann ist das eben so; und ich erwarte von einem verlässlichen Textverarbeitungsprogramm, dass es damit flexibel zurechtkommt ...
Leider muss ich aber entgegnen: Wenn ein nächstes Kapitel mit einer geraden oder ungeraden Seitenzahl beginnt — dann ist das eben so; und ich erwarte von einem verlässlichen Textverarbeitungsprogramm, dass es damit flexibel zurechtkommt ...
- Sa, 14.09.2019 19:39
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummer neu — funktioniert nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9398
Re: Seitennummer neu — funktioniert nicht
Erst einmal Danke für Eure Unterstützung!
So unfreundlich die Antwort von "nikki" ist — so sehr hat er/sie doch recht damit: habe unter "odt" gespeichert, bin dann (zum gefühlten 300. Mal) über "Absatz"/"Textfluss" gegangen — und es ging! aber nur kurz... hab die Seitenanzahl nämlich dann noch ...
So unfreundlich die Antwort von "nikki" ist — so sehr hat er/sie doch recht damit: habe unter "odt" gespeichert, bin dann (zum gefühlten 300. Mal) über "Absatz"/"Textfluss" gegangen — und es ging! aber nur kurz... hab die Seitenanzahl nämlich dann noch ...
- So, 08.09.2019 21:42
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummer neu — funktioniert nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9398
Seitennummer neu — funktioniert nicht
Hei-ho! Ich würde zu gerne die im Dokument beginnende Seitennummer hochsetzen — egal was ich anstelle: nichts klappt: Gehe ich an den Anfang des ersten Absatzes (»Format > Absatz« oder »Einfügen>manueller Umbruch«), erhalte ich eine neue — leere — erste Seite vor der eigentlich ersten Seite. Vesuche ...
- Mi, 17.06.2009 18:03
- Forum: Writer
- Thema: einige "bugs"..?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1029
Re: einige "bugs"..?
Gast hat geschrieben:eine Tabellen-Zeile insgesamt im Writer (per shortcut) entfernen...
<Alt>+t+l+z
alternativ gewünschte Tastenkombi definieren in
Extras-Anpassen-Tastatur
Bereich - Tabelle, Funktion - Zeile löschen.
DANKE SEHR!

- Mi, 17.06.2009 00:39
- Forum: Writer
- Thema: einige "bugs"..?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1029
Re: einige "bugs"..?
Liebe Leute,
vielen Dank für Eure Bemühungen!
Und besonderen Dank für die Antwort zum proportionalem Vergrößern/Verkleinern einer Grafik!!!
Ich benutze jetzt nur noch die portable 3er-Version, da es sich als unmöglich herausgestellt hat, die erstellten Vorlagen in die eigentliche 3er-Version zu ...
vielen Dank für Eure Bemühungen!
Und besonderen Dank für die Antwort zum proportionalem Vergrößern/Verkleinern einer Grafik!!!
Ich benutze jetzt nur noch die portable 3er-Version, da es sich als unmöglich herausgestellt hat, die erstellten Vorlagen in die eigentliche 3er-Version zu ...
- Mi, 10.06.2009 18:38
- Forum: Writer
- Thema: einige "bugs"..?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1029
einige "bugs"..?
Hallo zusammen,
ich empfinde diese halt als "bugs"... aber vielleicht stelle ich mir nur zu dusselig an, und Ihr könnt mir an der einen oder anderen Stelle helfen? Vielen Dank im Voraus & viele Grüße!
- Formatübertragungspinsel funktioniert nicht immer oder nur zum Teil
- Makros werden nicht ...
ich empfinde diese halt als "bugs"... aber vielleicht stelle ich mir nur zu dusselig an, und Ihr könnt mir an der einen oder anderen Stelle helfen? Vielen Dank im Voraus & viele Grüße!
- Formatübertragungspinsel funktioniert nicht immer oder nur zum Teil
- Makros werden nicht ...
- Mi, 10.06.2009 18:32
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OOo 2; OOo 3; OOo Portable
- Antworten: 1
- Zugriffe: 464
OOo 2; OOo 3; OOo Portable
Hei zusammen,
kann mir jemand erklären welche Vorteile die dreier-Version gegenüber der zweier bzw. der portablen Version aufweist?
Dank & Gruß!
kann mir jemand erklären welche Vorteile die dreier-Version gegenüber der zweier bzw. der portablen Version aufweist?
Dank & Gruß!
- Di, 19.05.2009 20:47
- Forum: Portable Programmversionen
- Thema: Vorlagen aus der portablen Version abrufen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10989
Re: Vorlagen aus der portablen Version abrufen?
Tscha, nun hat OOo beim Starten immer genervt, ich möge mir die neue 3er Version installieren, was ich dann endlich tat...
Hätte ich mal schön bleiben lassen sollen!
Denn jetzt klappt der Trick mit dem "user" rüberkopieren nicht mehr... Hab's ein paarmal probiert - keine Chance :cry:
Hat die 3er ...
Hätte ich mal schön bleiben lassen sollen!
Denn jetzt klappt der Trick mit dem "user" rüberkopieren nicht mehr... Hab's ein paarmal probiert - keine Chance :cry:
Hat die 3er ...
- Di, 19.05.2009 20:41
- Forum: Writer
- Thema: Format eines eingefügten Datums + Zeilennummerierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 842
Re: Format eines eingefügten Datums + Zeilennummerierung
ÜBERRASCHUNG!
Ich habe mir also ein schickes Makro gebaut, um mit einem Klick das aktuelle Datum in meinen Brief einfügen zu können...
Hat dann gestern abend auch alles super geklappt!
Heute morgen (Rechner war heruntergefahren) probiere ich es noch einmal und nun erscheint:
39952,85
Das ist ...
Ich habe mir also ein schickes Makro gebaut, um mit einem Klick das aktuelle Datum in meinen Brief einfügen zu können...
Hat dann gestern abend auch alles super geklappt!
Heute morgen (Rechner war heruntergefahren) probiere ich es noch einmal und nun erscheint:
39952,85
Das ist ...
- Mo, 18.05.2009 23:25
- Forum: Writer
- Thema: Format eines eingefügten Datums + Zeilennummerierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 842
Re: Format eines eingefügten Datums + Zeilennummerierung
Einfügen-Feldbefehl-Andere->Datum-Format->andere Formate->Format-Code[
SUPER! Vielen Dank!!!
Auch für die Hinweise zu den entsprechenden Brief-Vorlagen bedanke ich mich artig. Das habt Ihr bestimmt sehr nett gemeint!
Allerdings bin ich ungern auf Gedeih und Verderb auf eine Vorlage angewiesen ...
SUPER! Vielen Dank!!!
Auch für die Hinweise zu den entsprechenden Brief-Vorlagen bedanke ich mich artig. Das habt Ihr bestimmt sehr nett gemeint!
Allerdings bin ich ungern auf Gedeih und Verderb auf eine Vorlage angewiesen ...
- Mo, 18.05.2009 18:08
- Forum: Writer
- Thema: Format eines eingefügten Datums + Zeilennummerierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 842
Format eines eingefügten Datums + Zeilennummerierung
Hallo zusammen,
ich lade hier einfach mal zwei ganz verschiedene Fragen ab... 8)
1. Gibt es eine Möglichkeit, das Datum über »Einfügen« nach meinem Vorstellungen zu formatieren? Ich komme da nicht weiter und gebe es deswegen in OOo immer per Hand ein...
2. Ich habe mir jetzt extra ein Makro ...
ich lade hier einfach mal zwei ganz verschiedene Fragen ab... 8)
1. Gibt es eine Möglichkeit, das Datum über »Einfügen« nach meinem Vorstellungen zu formatieren? Ich komme da nicht weiter und gebe es deswegen in OOo immer per Hand ein...
2. Ich habe mir jetzt extra ein Makro ...
- Sa, 11.04.2009 14:36
- Forum: Portable Programmversionen
- Thema: Vorlagen aus der portablen Version abrufen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10989
Re: Vorlagen aus der portablen Version abrufen?
SUUPER!
Beim ersten Versuch ging's irgendwie nicht - aber beim zweiten war alles in Butter!
Vielen Dank!!!
Beim ersten Versuch ging's irgendwie nicht - aber beim zweiten war alles in Butter!
Vielen Dank!!!
- Sa, 11.04.2009 14:01
- Forum: Portable Programmversionen
- Thema: Vorlagen aus der portablen Version abrufen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10989
Vorlagen aus der portablen Version abrufen?
Hallo zusammen,
zuerst hatte ich die für einen USB-Stick mobile OOo-Version genutzt.
Gerade für den Writer hab ich mir an dieser Stelle das Programm ausgiebig personalisiert:
- Die Menue-Leisten angepasst
- Makros geschrieben
- Formatvorlagen erstellt
Gerade Letzteres ist bei OOo ja einerseits ...
zuerst hatte ich die für einen USB-Stick mobile OOo-Version genutzt.
Gerade für den Writer hab ich mir an dieser Stelle das Programm ausgiebig personalisiert:
- Die Menue-Leisten angepasst
- Makros geschrieben
- Formatvorlagen erstellt
Gerade Letzteres ist bei OOo ja einerseits ...
- Do, 12.03.2009 14:56
- Forum: Writer
- Thema: Vorlagen verschwinden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 469
Re: Vorlagen verschwinden
Wo legst Du die Seitenvorlagen an? Wenn Du das in einem Dokument tust, dann sind sie nur in diesem Dokument vorhanden. Wenn Du sie allgemein zur Verfügung haben willst, musst Du sie in Dokumentvorlagen hinterlegen, allenfalls in der Standard-Dokumentvorlage .
mfG
Oh, Super - das hat geklappt ...
mfG
Oh, Super - das hat geklappt ...