Die Suche ergab 12 Treffer

von kuki
Mo, 07.03.2011 12:17
Forum: Base / SQL
Thema: BaseDB auf Web-Server zentral verwalten + dezentral nutzen
Antworten: 34
Zugriffe: 9439

Re: BaseDB auf Web-Server zentral verwalten + dezentral nutz

ja, das geht. Soweit ich mich errinnern kann muss man hier die Tabellen aus csv exportieren (Zeichnsatz ist UTF8!!!) und in mysql via phpmyadmin oder heidisql importieren. Wie gesagt, ist schon eine Weile her, es gibt bestimmt Infos im Forum oder Web. Die Formulare kannst Du so eins zu eins ...
von kuki
Mo, 07.03.2011 12:06
Forum: Base / SQL
Thema: BaseDB auf Web-Server zentral verwalten + dezentral nutzen
Antworten: 34
Zugriffe: 9439

Re: BaseDB auf Web-Server zentral verwalten + dezentral nutz

alternativ kannst Du mysql nutzen, da gibt es auch die gewünschte Benutzerverwaltung.
Ob es dazu auch eine Anbindung via AD gibt, kann ich Dir nicht sagen.

LG
von kuki
Sa, 09.01.2010 14:43
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Unterformular ausblenden/verstecken/unsichtbar
Antworten: 2
Zugriffe: 989

Re: Unterformular ausblenden/verstecken/unsichtbar

Hallo Michael,

vielen Dank für den Tipp, mit der Version 3.0.1 (Portable) funktioniert es auch nicht. Gleiche Fehlermeldung und gleiches Verhalten mit dem Kontrollfeld, das funktioniert. Wenn Unterformulare genau wie Kontrollfelder angesprochen werden können, hängt der Fehler meiner Meinung nach ...
von kuki
Fr, 08.01.2010 22:50
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Unterformular ausblenden/verstecken/unsichtbar
Antworten: 2
Zugriffe: 989

Unterformular ausblenden/verstecken/unsichtbar

Hallo Gemeinde,

nach Nächten der Suche und erfolglosem Probieren suche ich hier nach Hilfe. Nutze OO 3.1.1 Portable.
Habe in Base eine Kundenverwaltung erstellt, Dateneingabe über ein Formular mit 4 Unterformularen. Jedes Unterformular enthält Daten aus einer zugeordneten Tabelle. Ich möchte per ...
von kuki
Fr, 08.01.2010 21:18
Forum: Base / SQL
Thema: BaseDB auf Web-Server zentral verwalten + dezentral nutzen
Antworten: 34
Zugriffe: 9439

Re: BaseDB auf Web-Server zentral verwalten + dezentral nutzen

Hi,

ich habe die beiden Connectoren noch nicht selbst gestestet. Die Infos beruhen lediglich auf Recherchen für mein eigenes Projekt. Ich möchte meine in Base erstelle DB auf MySQL portieren, habe erst noch einige Problemchen zu lösen. Erst wenn alles lokal ordentlich funzt, beginne ich mit der ...
von kuki
Fr, 08.01.2010 15:39
Forum: Base / SQL
Thema: BaseDB auf Web-Server zentral verwalten + dezentral nutzen
Antworten: 34
Zugriffe: 9439

Re: BaseDB auf Web-Server zentral verwalten + dezentral nutzen

Hallo,

die Base eigene DB (HSQLDB) ist als Einzelplatzanwendung gedacht, beinhaltet keine Benutzerverwaltung. D.h., jeder der auf die DB Zugriff hat, kann alles mit der DB anstellen. Ob man die HSQLDB auf einen Webserver "legen" kann weiß ich nicht.

Es ist möglich Base als Frotend zu MySQL zu ...
von kuki
Do, 07.01.2010 10:58
Forum: Base / SQL
Thema: Makro erstellen in Base funktioniert nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 2058

Re: Makro erstellen in Base funktioniert nicht

Hallo community,

gibt es denn wirklich keine Lösung für diese kleine Anforderung/Aufgabe? :( oder bin ich hier gänzlich falsch?
Wie kann ich den Makrorekorder dazu bewegen, diese zwei Tastenkombinationen (Pos1 + Ctrl-End) aufzuzeichnen?

thx
von kuki
Di, 08.12.2009 16:56
Forum: Base / SQL
Thema: Makro erstellen in Base funktioniert nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 2058

Makro erstellen in Base funktioniert nicht

Hallo,

wollte in Base ein Makro erstellen, nach "Aufzeichnung beenden" passiert nichts. Hier sollte der Dialog "Makro speichern" kommen... Da ich kein Profi bin und das Makro "zu Fuß" nicht schreiben kann bräuchte ich hier Hilfe.
Bei Klick in ein Feld, soll der Inhalt markiert werden (Pos1, Ctrl ...
von kuki
Mi, 01.04.2009 10:04
Forum: Base / SQL
Thema: Datenbanken abgleichen / synchronisieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1042

Re: Datenbanken abgleichen / synchronisieren

Hi @all,

eine Lösung für dieses Szenario würde mich auch sehr interessieren. Es wäre eine prima Möglichkeit für div. alltägliche Problemchen.

VG
Kuki
von kuki
Di, 31.03.2009 11:21
Forum: Base / SQL
Thema: Kundennummer generieren
Antworten: 5
Zugriffe: 14764

Re: Kundennummer generieren

Hallo Winfried,

vielen Dank für Deine Hilfe, es funktioniert! :-)

cu
Kuki
von kuki
Mo, 23.03.2009 11:09
Forum: Base / SQL
Thema: Kundennummer generieren
Antworten: 5
Zugriffe: 14764

Re: Kundennummer generieren

Mit einer AUTO_INCREMENT Spalte, die beim Einfügen eines neuen Datensatzes automatisch um Eins erhöht wird.

ich nutze die interne HSQLDB der oooVersion 3.0.1 build9379. Die Option "AUTO_INCREMENT" finde ich nicht, auch nicht über die interne Hilfe.

In Access sieht es so aus und funktioniert ...
von kuki
Fr, 20.03.2009 12:08
Forum: Base / SQL
Thema: Kundennummer generieren
Antworten: 5
Zugriffe: 14764

Kundennummer generieren

Hallo, bin neu hier und hab in der Suche leider nix passendes gefunden. Bin Umsteiger, komme von Access und suche nach langem googeln Hilfe.

Es sollen Adressen erfasst werden, Tabelle und Formular ist bereits erstellt und funktioniert auch soweit prima. Jetzt fehlt nur noch ein "Zähler" für die ...