Hallo,
gerade editiere ich das Literaturverzeichnis meiner Diplomarbeit. Dabei habe ich einen älteren überflüssigen Eintrag gefunden. In der Literaturdatenbank habe ich die zugehörigen Daten, also den ganzen Eintrag gelöscht und alles gespeichert. Danach habe ich sowohl mit STRG+G als auch manuell ...
Die Suche ergab 37 Treffer
- Mi, 17.08.2005 16:37
- Forum: Writer
- Thema: dringend: wie finde ich alle Einträge im Text eines Lit.-VZ
- Antworten: 1
- Zugriffe: 613
- Di, 09.08.2005 19:29
- Forum: Writer
- Thema: Qualität von Bildern im Text
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1957
Qualität von Bildern im Text
Hallo,
ich füge in den Text meiner Diplomarbeit Bilder im Format *.png ein. Diese PNG-Datei erstelle ich, in dem ich aus AutoCAD und OO-Calc den Inhalt zunächst als PDF drucke (mit Adobe Acrobat 7.0) und dann in Acrobat mit der Funktion "Speichern unter" eine PNG-Kopie der PDF-Datei speichere ...
ich füge in den Text meiner Diplomarbeit Bilder im Format *.png ein. Diese PNG-Datei erstelle ich, in dem ich aus AutoCAD und OO-Calc den Inhalt zunächst als PDF drucke (mit Adobe Acrobat 7.0) und dann in Acrobat mit der Funktion "Speichern unter" eine PNG-Kopie der PDF-Datei speichere ...
- Do, 04.08.2005 16:27
- Forum: Writer
- Thema: Querverweis auf Kapitel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9290
Dank
Danke harrybo für die gute Erläuterung des Sachverhaltes!
- Fr, 15.07.2005 18:14
- Forum: Calc
- Thema: 2 Datenreihen mit unterschiedlichen x-Werten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1553
- Mo, 04.07.2005 09:35
- Forum: Calc
- Thema: absolute Häufigkeit, zählen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4517
Ich habe mich hingesetzt und mir eine Tabelle für die Häufigkeiten selber erstellt. Das ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber sie funktioniert.
Damit jemandm mit ählicher Anforderung nicht noch einmal die ganze Arbeit machen muss, habe ich eine reduzierte sxc-Datei auf meiner Webseite ...
Damit jemandm mit ählicher Anforderung nicht noch einmal die ganze Arbeit machen muss, habe ich eine reduzierte sxc-Datei auf meiner Webseite ...
- Mo, 04.07.2005 09:32
- Forum: Calc
- Thema: Genauigkeit bei Funktion / Exponentialfunktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1475
- Sa, 02.07.2005 17:23
- Forum: Calc
- Thema: Genauigkeit bei Funktion / Exponentialfunktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1475
Genauigkeit bei Funktion / Exponentialfunktion
Hallo,
ich berechne in OOo Calc Werte der sog. Gumbelverteilung. Dabei wird die Funktion EXP verwendet. Das Ergebnis wird allerdings recht stark (und das wohl zwischendurch) schon gerundet. Wie stelle ich das ab?
Wenn ich dieselbe Gleichung mit den gleichen Werten eingebe, dann kommt in meinem ...
ich berechne in OOo Calc Werte der sog. Gumbelverteilung. Dabei wird die Funktion EXP verwendet. Das Ergebnis wird allerdings recht stark (und das wohl zwischendurch) schon gerundet. Wie stelle ich das ab?
Wenn ich dieselbe Gleichung mit den gleichen Werten eingebe, dann kommt in meinem ...
- Mi, 29.06.2005 14:00
- Forum: Calc
- Thema: Skalierung x-Achse in X-Y-Diagrammen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1291
Skalierung x-Achse in X-Y-Diagrammen
Hallo,
Die Y-Achse verfügt über einen erweiterten Dialog, bei X-Y-Diagrammen ist auch der X-Achse Dialog um das Register Skalierung erweitert. Ein Auszug aus der Hilfe in 1.1.4.
Also bei mir kann ich das Register Skalierung nur für die Y-Achse finden. Bei den X-Achsen ist dieses Register nicht ...
Die Y-Achse verfügt über einen erweiterten Dialog, bei X-Y-Diagrammen ist auch der X-Achse Dialog um das Register Skalierung erweitert. Ein Auszug aus der Hilfe in 1.1.4.
Also bei mir kann ich das Register Skalierung nur für die Y-Achse finden. Bei den X-Achsen ist dieses Register nicht ...
- Mi, 29.06.2005 11:21
- Forum: Calc
- Thema: absolute Häufigkeit, zählen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4517
- Di, 28.06.2005 16:44
- Forum: Calc
- Thema: absolute Häufigkeit, zählen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4517
- Mi, 22.06.2005 13:10
- Forum: Calc
- Thema: Diagramm zeichnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1369
- Mi, 22.06.2005 13:05
- Forum: Calc
- Thema: Diagramm zeichnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1369
- Mi, 22.06.2005 12:37
- Forum: Calc
- Thema: absolute Häufigkeit, zählen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4517
- Mi, 22.06.2005 12:18
- Forum: Calc
- Thema: absolute Häufigkeit, zählen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4517
- Di, 21.06.2005 09:49
- Forum: Calc
- Thema: Diagramm zeichnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1369
Diagramm zeichnen
Hallo,
also ich versuche immer wieder einmal aus zwei aneinanderliegenden Zeilen ein Diagramm zu erstellen. Ich brauche das Diagramm mit Punkten. Eine der beiden Zeile ist aufsteigend sortiert.
Wenn ich Diagramm-->Einfügen wähle, dann markiere ich Zellen dieser beiden Zeilen. In der ...
also ich versuche immer wieder einmal aus zwei aneinanderliegenden Zeilen ein Diagramm zu erstellen. Ich brauche das Diagramm mit Punkten. Eine der beiden Zeile ist aufsteigend sortiert.
Wenn ich Diagramm-->Einfügen wähle, dann markiere ich Zellen dieser beiden Zeilen. In der ...