Die Suche ergab 17 Treffer

von Wizard of OS
Mi, 27.07.2011 19:53
Forum: Writer
Thema: Nummernkreis mit Präfix erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 1221

Re: Nummernkreis mit Präfix erstellen

Oi oi oi, das klingt ja noch viel Arbeit für eine scheinbar einfache Sache. Ich werde das am WE mal evaluieren und mich am Mo melden. Vielen Dank für deine Hilfe!
von Wizard of OS
Mi, 27.07.2011 15:59
Forum: Writer
Thema: Nummernkreis mit Präfix erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 1221

Re: Nummernkreis mit Präfix erstellen

Hast du es überhaupt mal ausprobiert?

Anbei ein Zitat aus http://www.ooowiki.de/NummernKreis
Jeder Absatz, der eine Nummernkreis-Variable enthält (speziell auch BildBeschriftungen) steht automatisch als Verweisziel zur Verfügung , wobei der gesamte Absatztext als Beschriftungstext betrachtet ...
von Wizard of OS
Mi, 27.07.2011 12:09
Forum: Writer
Thema: Nummernkreis mit Präfix erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 1221

Re: Nummernkreis mit Präfix erstellen

Danke für den Tipp, das ist nicht ganz was ich wollte. Mein Wunsch war es, dass der Präfix als Teil des Nummernkreises angesehen und Teil des Feldbefehls wird, damit es komplett verlinkt wird.
von Wizard of OS
So, 24.07.2011 16:46
Forum: Writer
Thema: Nummernkreis mit Präfix erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 1221

Nummernkreis mit Präfix erstellen

Hallo Leute,

ich bastele im Moment an einem Dokument, wo ich verschiedenartige Anforderungen erfasse. Dazu würde ich gerne für jede Art einen Nummernkreis erstellen, jedoch mit einem kleinen Zusatz.


Funktionale Anforderungen: FA-<NUMMER>
Qualitätsanforderungen: QA-<NUMMER>
usw.

Ich möchte ...
von Wizard of OS
Sa, 30.04.2011 18:18
Forum: Base / SQL
Thema: DB übers Internet nutzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1358

Re: DB übers Internet nutzen

Hallo!

Leider sagen mir Begriffe wie SSh und "Replikation über eine Write-Through Datenbank" nichts, allerdings sind zwei Sachen fakt:


Dann ist es nichts für dich :-D


- mein Webspaceanbieter wo ich bisher zwei Homepages habe samt dazugehöriger MySQL_Datenbanken sagt ganz klar, dass bei ihm ...
von Wizard of OS
Sa, 30.04.2011 11:41
Forum: Base / SQL
Thema: DB übers Internet nutzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1358

Re: DB übers Internet nutzen

Hallo!

Nachdem der Zugriff über Office-Proghramme auf Homepageinterne MySQL-Datenbanken von Webspaceprovidern blockiert wird :( habe ich folgendes versucht: Ich habe einie Access DB auf einen WebDAV Server hochgeladen, der über zwei Rechner wie ein eigenes Laufwerk gesehen wird.

Da wird nichts ...
von Wizard of OS
Sa, 30.04.2011 11:34
Forum: Writer
Thema: Lit.Eintrag als Referenz zum Literaturverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 1375

Re: Lit.Eintrag als Referenz zum Literaturverzeichnis

jkrais hat geschrieben:Der Bezug zu Windows bildet dann Microsoft Office Word.
Grüße
Die Software ist für mich indiskutabel, da alles, was länger als ein Brief nicht sinnvoll realisierbar ist (Vorlagen,...).
von Wizard of OS
Sa, 30.04.2011 10:27
Forum: Writer
Thema: Lit.Eintrag als Referenz zum Literaturverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 1375

Re: Lit.Eintrag als Referenz zum Literaturverzeichnis

Wo ist da der Bezug zu Windows?

Mich ärgert das auch, jedoch solltest du bedenken, dass deine BA ja ausgedruckt wird und Papier eh keine Verweise unterstützt ;-).

LaTeX war für mich keine Option, da ich es extra hätte lernen müssen nur für die BA, obwohl es die bessere Wahl ist.

M
von Wizard of OS
Fr, 29.04.2011 22:19
Forum: Writer
Thema: Lit.Eintrag als Referenz zum Literaturverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 1375

Re: Lit.Eintrag als Referenz zum Literaturverzeichnis

Hi jkrais,

daran hat sich hier ein anderer (Punkt 3) bereits die Zähne ausgebissen.
Ich habe das Problem auch vor Jahren versucht für meine Bachelorarbeit zu lösen. Ich habe es aufgegeben, weil es nicht nicht damals mit OOo 2.4. Jetzt in meiner Masterarbeit habe ich es erst garnicht probiert mit ...
von Wizard of OS
Mo, 26.12.2005 14:34
Forum: Math
Thema: 26 über 2
Antworten: 6
Zugriffe: 4056

(alles falsch) :-D

gibt 2 möglichkeiten:

1. left ( binom {26} {2} right )
2. left ( stack {26 # 2} right )
von Wizard of OS
Mo, 28.11.2005 18:56
Forum: Writer
Thema: OO 2.0 - Speichern unerträglich langsam
Antworten: 13
Zugriffe: 5344

ich glaube, es liegt sehr an OOo 2.0

ich abreite seite jahren unter der 1.1.x und haben teilweise heftig viele formeln drin, bis zu 6 seiten, selten 10.

habe da nie probs.

ich würde an deiner stelle *nicht* auf OOo 2.0 setzen. 1.1.x ist einfach ausgereifter.

verstehe diesen stress nicht wegen ...
von Wizard of OS
So, 27.11.2005 23:01
Forum: Writer
Thema: Abstand eined Formelobjektes ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 598

das ist mir in dem sinne auch bewusst, ich finde leider nicth di option, wie ich es fpr alle vorhanden objekte eines dokumentes auf 0 cm setze, abgesehen davon wie ich das dann als standard setze :(

edit: habe gerade rausgefunden, dass ich für den stylisten das aktuelle dokument manipulieren kann ...
von Wizard of OS
So, 27.11.2005 15:55
Forum: Writer
Thema: Abstand eined Formelobjektes ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 598

Abstand eined Formelobjektes ändern

Hallo,

wie kann ich für die Standardvorlage den linken und rechten abstand einer formelobjektes in writer für alle neuen dokumente immer auf 0 cm setzen lassen.

der standard mit den 2 mm sieht einfach furchbar aus!


danke
von Wizard of OS
Mo, 14.11.2005 00:44
Forum: Calc
Thema: v1.15 datum von dd.mm.yy zu yyyy-mm-dd konvertieren ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1569

du kannst über die zellenformatierung das zellenformat auf ISO8601 stellen, dass ist deine daten auhc nach ISO formatiert.

aber OOo 1.x hat da einen riesen bug.

gedenkst du mal eine zelle mit F2 zu editieren, so macht er wieder das datum bei editieren ins DE locale. Sprich er ruft die ...
von Wizard of OS
Di, 30.08.2005 21:48
Forum: Writer
Thema: Standardpapiergoesse aendern
Antworten: 3
Zugriffe: 748

habe ne stw erstellt.

das ist aber eher ein workaround. es soll ja direkt in OOo eingestellt sein.