Die Suche ergab 37 Treffer

von CaptainCannabis
Fr, 18.12.2009 17:16
Forum: Base / SQL
Thema: Textfeld leeren!?
Antworten: 0
Zugriffe: 345

Textfeld leeren!?

Hallo OO-Forum,

wieder einmal stehe ich auf dem Schlauch. Ich habe ein Formular in dem sich ein Textfeld befindet. Diese Textfeld wird nun für einen Datensatz gefüllt und mittels Makro und SQL Statement wird der Inhalt in eine Tabelle geschrieben. Soweit so gut.

Nun soll der nächste Datensatz ...
von CaptainCannabis
Di, 24.11.2009 18:14
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro für Datenbank Verbindung
Antworten: 2
Zugriffe: 371

Re: Makro für Datenbank Verbindung

Super - wieder mal Betriebsblind! :)
von CaptainCannabis
Di, 24.11.2009 15:27
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro für Datenbank Verbindung
Antworten: 2
Zugriffe: 371

Makro für Datenbank Verbindung

Hallo Open Office Forum,

ich habe in einer Makro-Bibliothek eine Funktion der man den Namen einer Datenbank sowie das zugehörige Passwort und den Benutzernamen übergibt. Dieses Makro sieht folgendermaßen aus:

Function Verbindung ( DB_Name as String, DB_Benutzer as String, DB_PW as String )
Dim ...
von CaptainCannabis
Di, 24.11.2009 11:26
Forum: Base / SQL
Thema: SQL - INSERT INTO - COLUMN NOT FOUND
Antworten: 4
Zugriffe: 1028

Re: SQL - INSERT INTO - COLUMN NOT FOUND

Genau daran lag es! Immer wieder ist es so ein Syntax Kram der mich zum Stolpern bringt - vielen Dank für deine Hilfe!

mfg CaptainCannabis
von CaptainCannabis
Di, 24.11.2009 10:56
Forum: Base / SQL
Thema: SQL - INSERT INTO - COLUMN NOT FOUND
Antworten: 4
Zugriffe: 1028

Re: SQL - INSERT INTO - COLUMN NOT FOUND

Sorry wär spät gestern - OO 3.1.1 WinXP SP3. Die Dtenbank habe ich vorher mit getConnection eingebunden. Die Tabelle sowie die Spalte heissen Kategorien.

Feld = Formular.getByName("TextBox")
Feld_Inhalt = Feld.Text

So hole ich voher den Inhalt des Textfeldes - es ist somit ein String nehme ich ...
von CaptainCannabis
Di, 24.11.2009 02:47
Forum: Base / SQL
Thema: SQL - INSERT INTO - COLUMN NOT FOUND
Antworten: 4
Zugriffe: 1028

SQL - INSERT INTO - COLUMN NOT FOUND

Hallo liebes Open Office Forum,


ich kämpfe gerade mit einem ganz simplen SQL Statement - es soll einfach in einer Tabelle mit 2 Spalten ( die erste ist ein Auto Wert ) ein Wert der in einer Variablen steht in die zweite Spalte eingtragen werden. Mein Statement sieht so aus:

sSQL = "INSERT INTO ...
von CaptainCannabis
Di, 17.11.2009 18:33
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellen einer Datenbank per Makro bearbeiten
Antworten: 4
Zugriffe: 1190

Re: Tabellen einer Datenbank per Makro bearbeiten

Anscheinend habe ich die Frage nicht richtig gestellt. Ein weiterer Versuch:

Wie rufe ich per Makro eine der Tabellen auf die in Base unter "Tabellen" zu finden ist?

Muss dazu die Datenbank erst verbunden werden oder ist sie schon erreichbar wenn das Makro aus der gleichen DAtenbank gestartet wird ...
von CaptainCannabis
Di, 17.11.2009 15:54
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellen einer Datenbank per Makro bearbeiten
Antworten: 4
Zugriffe: 1190

Re: Tabellen einer Datenbank per Makro bearbeiten

Leider bin ich immer noch nicht weiter - dabei steht hier ja eigentlich so ziemlich alles was ich wissen müsste. http://users.ooodev.org/~joesch/forum/calc_basic.pdf

Die Frage die sich mir dennoch weiterhin stellt ist die wie eine in Base erstellte Tabelle zu behandeln ist - eine CALC Tabelle ist ...
von CaptainCannabis
Di, 17.11.2009 10:56
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellen einer Datenbank per Makro bearbeiten
Antworten: 4
Zugriffe: 1190

Tabellen einer Datenbank per Makro bearbeiten

Hallo liebes OpenOffice-Forum,

nach einer etwas längeren Pause aufgrund von eingeschränkter Schreibtischaktivität habe ich nun wieder begonnen ein wenig mit Base zu "arbeiten" ( momentan ist es eher kämpfen :lol: )

Mein aktuelles Problem ist ein ganz grundlegendes - ich möchte per Schaltfäche in ...
von CaptainCannabis
So, 05.04.2009 23:21
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog
Antworten: 12
Zugriffe: 2134

Re: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog

Ah habs geschnallt... sorry...der Aufbau war mir erst nicht ganz klar :?
von CaptainCannabis
So, 05.04.2009 23:10
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog
Antworten: 12
Zugriffe: 2134

Re: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog

Alle Listener sind in der IDL-Referenz:
http://api.openoffice.org/docs/common/r ... le-ix.html
Wo genau da? z.B. der "addActionListener"? Ich raff nicht wie das aufgeteilt ist...
von CaptainCannabis
So, 05.04.2009 17:41
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog
Antworten: 12
Zugriffe: 2134

Re: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog

oDialog1Mod = CreateUnoService("com.sun.star.awt.UnoControlDialogModel")
oDialog1Mod.setPropertyValue("Width", 343) '343
oDialog1Mod.setPropertyValue("Height", 53)
oDialog1Mod.SetPropertyValue("Title","Bedingte Formatierung")

'OK-Button
oModbut1 = oDialog1Mod.createInstance("com.sun.star.awt ...
von CaptainCannabis
So, 05.04.2009 16:46
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog
Antworten: 12
Zugriffe: 2134

Re: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog

Das hört sich krass an - es lässt sich also irgendwie bewerkstelligen das ein Makro den Dialog vollständig erstellt - mit Angabe der Fenstergröße, Breite etc - ohne das man diesen vorher "zeichnen" muss?

Das ist ja quasi die Champions League der Makros :lol:

Na ich bedanke mich auch jeden Fall ...
von CaptainCannabis
Sa, 04.04.2009 22:45
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog
Antworten: 12
Zugriffe: 2134

Re: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog

Habs mir mal gerade angeschaut. Verstehe ich das richtig das die drei Prozeduren einfach von oben nach unten abgearbeitet werden? Dann kann ich das ja einfach als eine Funktion von der Main aus aufrufen ---> Dateipfad + Auswahl d. Listenfelds werden an diese zurückgegeben --> Main ruft mit diesen ...
von CaptainCannabis
Sa, 04.04.2009 21:41
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog
Antworten: 12
Zugriffe: 2134

Re: Beziehungen zwischen Kontrollelementen in Dialog

Hi Jürgen,

ja die richtige Programmier-Denkweise fällt mir noch recht schwer. Viel aufgeschnappt in den letzten Tagen aber das richtig zusammenzufügen ist schon nen hartes Stück Arbeit. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen :lol: Momentan macht es mir zum Glück noch Spass - wird schon irgendwie ...