Die Suche ergab 14 Treffer

von Aldea
Di, 22.09.2009 11:57
Forum: Calc
Thema: Zeilenumbruch Hilfe!
Antworten: 3
Zugriffe: 187

Re: Zeilenumbruch Hilfe!

Ich habe über den Befehl "format- manueller Umbruch- Zeilenumbruch" einen Seitenumbruch in meine Tabelle eingebaut, so ,dass an diese Stelle ne neue Seite anfängt.Jetz habe ich aber gemerkt, dass der Seitenumbruch da falsch ist, und möchte ihn woanders hin setzen, bzw. erst mal weg bekommen.
Du ...
von Aldea
Di, 22.09.2009 09:57
Forum: Calc
Thema: Zeilenumbruch Hilfe!
Antworten: 3
Zugriffe: 187

Re: Zeilenumbruch Hilfe!

nein, das wars nicht, aber ich merke selbst grad, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe, sorry. Ich habe über den Befehl "format- manueller Umbruch- Zeilenumbruch" einen Seitenumbruch in meine Tabelle eingebaut, so ,dass an diese Stelle ne neue Seite anfängt.Jetz habe ich aber gemerkt ...
von Aldea
Di, 22.09.2009 08:59
Forum: Calc
Thema: Zeilenumbruch Hilfe!
Antworten: 3
Zugriffe: 187

Zeilenumbruch Hilfe!

hey, ich habe einen Zeilenumbruch falsch gesetzt- wie kann ich den wieder löschen?
von Aldea
Mo, 21.09.2009 23:41
Forum: Calc
Thema: Erste Zeile einer Tabelle auf jeder Seite anzeigen
Antworten: 4
Zugriffe: 4323

Re: Erste Zeile einer Tabelle auf jeder Seite anzeigen

henrik hat geschrieben:Hey, super, das könnte auch das sein was ich gesucht habe. :)
Ist das also auch die (korrekte) Methode, mit der man einen Tabellenkopf definieren kann der auf jeder ausgedruckten Seite oben steht?
ja, isses, ich "drucke" es ins pdf, aber prinzipiell ist es dasselbe.
von Aldea
Mo, 21.09.2009 23:09
Forum: Calc
Thema: Erste Zeile einer Tabelle auf jeder Seite anzeigen
Antworten: 4
Zugriffe: 4323

Re: Erste Zeile einer Tabelle auf jeder Seite anzeigen

lorbass hat geschrieben:
Aldea hat geschrieben:Wie kann ich auf jeder Seite die erste Zeile (mit den Beschriftungen) automatisch anzeigen lassen?
für die Druckausgabe: Format > Druckbereiche > Bearbeiten > Wiederholungszeile

Gruß
lorbass

Funktioniert prima, vielen Dank :-)
von Aldea
Mo, 21.09.2009 21:06
Forum: Calc
Thema: "doppelte Beschriftung"
Antworten: 0
Zugriffe: 90

"doppelte Beschriftung"

Hey,
ich möchte eine Abbildung erstellen, in der die Kategorien der X-Achse geordnet sind. Iss schwer zu erklären, ich habe mal ein Beispiel, wies aussehen soll, als jpg angehängt:
Wiederbebau, Vers. Parkpl. etc. gehören alle zur Kategorie "keine Brache".
Die Abbildung hab ich noch mit Excel ...
von Aldea
Mo, 21.09.2009 20:58
Forum: Calc
Thema: Erste Zeile einer Tabelle auf jeder Seite anzeigen
Antworten: 4
Zugriffe: 4323

Erste Zeile einer Tabelle auf jeder Seite anzeigen

Hey, ich habe eine Tabelle, die länger als eine Seite ist. Wie kann ich auf jeder Seite die erste Zeile (mit den Beschriftungen) automatisch anzeigen lassen?
Vielen dank und Grüße
Aldea
von Aldea
Mo, 21.09.2009 20:57
Forum: Calc
Thema: Diagrammbeschriftung
Antworten: 0
Zugriffe: 213

Re: Diagrammbeschriftung

Diagramm doppelklicken, dann ist es grau umrahmt. oben auf "einfügen", dann auf "titel" dann kommt eine Eingabemaske wo du die Achsennamen ändern kannst.
Gruß Aldea
von Aldea
Di, 21.07.2009 16:31
Forum: Calc
Thema: Diagramm- Beschriftung der Y-Achse nachtröglich einfügen
Antworten: 1
Zugriffe: 139

Re: Diagramm- Beschriftung der Y-Achse nachtröglich einfügen

Das klappt, Super! Vielen Dank, das hilft mir sehr weiter! :D
von Aldea
Di, 21.07.2009 13:12
Forum: Calc
Thema: Diagramm- Beschriftung der Y-Achse nachtröglich einfügen
Antworten: 1
Zugriffe: 139

Diagramm- Beschriftung der Y-Achse nachtröglich einfügen

Hallo,
ich möchte gerne Diagramme mit OO erstellen, bei denen in der y-Achse Drücke in Hektopascal abgezeichnet werden. Dummerweise habe ich bei einer der Diagramme im letzten Erstellungsschritt vergessen, als Name der Y-Achse hPa einzugeben. Und ich finde absolut nichts, wo ich das nachträglich ...
von Aldea
Di, 02.06.2009 10:08
Forum: Base / SQL
Thema: mdb in oo konvertieren
Antworten: 1
Zugriffe: 312

mdb in oo konvertieren

Hey,
ich habe ein Problem mit einer Datei. Die Datei wurde mit office Access 2000 erstellt und ist eine mdb-datei. Mittlerweile hab ich aber access nicht mehr zur Verfügung und bin vollständig auf open office umgestiegen. Leider bekomme ich mit OO die Datei nicht mehr geöffnet. Gibt es eine ...
von Aldea
Mi, 15.04.2009 22:29
Forum: Base / SQL
Thema: Erstellen einer Base aus bestehenden Daten
Antworten: 6
Zugriffe: 260

Re: Erstellen einer Base aus bestehenden Daten

Hallo Aldea,
Jetzt würd ich gern die Abfrage einfach wieder als Tabelle speichern
Du meinst als Calc-Tabelle?
Fasse die Abfrage in Base an (ohne sie durch Doppelklick zu öffnen) und lasse sie auf einem Calc-Blatt los.
Das war's.

Gruß Barlee

hi,
tschuldigung für die einmischung, aber das ganze ...
von Aldea
Di, 14.04.2009 23:13
Forum: Base / SQL
Thema: Erstellen einer Base aus bestehenden Daten
Antworten: 6
Zugriffe: 260

Re: Erstellen einer Base aus bestehenden Daten

Hallo Aldea,
Jetzt würd ich gern die Abfrage einfach wieder als Tabelle speichern
Du meinst als Calc-Tabelle?
Fasse die Abfrage in Base an (ohne sie durch Doppelklick zu öffnen) und lasse sie auf einem Calc-Blatt los.
Das war's.

Gruß Barlee

mehr nicht? das war ja einfach... vielen Dank ...
von Aldea
Di, 14.04.2009 22:55
Forum: Base / SQL
Thema: Erstellen einer Base aus bestehenden Daten
Antworten: 6
Zugriffe: 260

Re: Erstellen einer Base aus bestehenden Daten

Hallo brachüpfer,
Deine importierten Daten liegen demnach in verschiedenen Tabellen vor, oder?
Somit kannst Du bei der Erstellung Deiner Abfrage über die WHERE Klausel festlegen, welche Daten ausgegeben werden sollen, also
SELECT ... WHERE Tabelle1.Fläche = Tabelle2.Fläche
Somit müssen sich die ...