Die Suche ergab 61 Treffer

von rethus
Fr, 19.06.2009 14:29
Forum: Linux
Thema: OO mit Firebird / Interbase und JDBC / ODBC
Antworten: 4
Zugriffe: 7125

Re: OO mit Firebird / Interbase und JDBC / ODBC

Nur schade, dass dieses Dokument nicht mehr erreichbar ist.
Gibt es irgendwo ne Anleitung?
von rethus
Mi, 27.05.2009 10:39
Forum: Linux
Thema: Kadress in OOwriter einbinden
Antworten: 2
Zugriffe: 4710

Re: Kadress in OOwriter einbinden

Also wenn ich die von Openoffice erstellte odb-Datei entpacke (ist ja nur ein Archiv mit xml-dateien), erhalte ich folgendes:

settings.xml:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<office:document-settings xmlns:office="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:office:1.0" xmlns:table="urn:oasis:names ...
von rethus
Mi, 27.05.2009 10:15
Forum: Linux
Thema: Kadress in OOwriter einbinden
Antworten: 2
Zugriffe: 4710

Re: Kadress in OOwriter einbinden

Habe das Problem immer noch, mitlerweile Openoffice Version 3.0.1

Wirklich keiner hier, der eine Idee hat.
von rethus
Mo, 27.04.2009 13:11
Forum: Calc
Thema: Fehlende Zahl finden
Antworten: 2
Zugriffe: 725

Fehlende Zahl finden

Ich habe eine Spalte, in der jeweils eine Zahl, gefolgt von einer Leerzeile, gelfolgt von einer Zahl (usw.) steht.

Die Zahlen können von 1- 180 gehen.
Wie kann ich jetzt über 2 Tabellenblätter hinweg prüfen, welche Zahl NICHT in der Liste vorkommt?

Hintergrund: es ist eine Liste, die etwas über ...
von rethus
Do, 16.10.2008 13:49
Forum: Linux
Thema: Kadress in OOwriter einbinden
Antworten: 2
Zugriffe: 4710

Kadress in OOwriter einbinden

Ich hab es unter KDE3 schon mal gemacht, und funzte reibungslos. Jetzt geht es nicht mehr.

Ich habe KDE4.1.2 und OO2.4.1
Gehe ich auf Neu -> Datenbank -> Verbindung zu einer bestehenden Datenbank , zeigt er mir mein Kadress-Datenbank an.

Wähle ich diese aus, richtet er diese auch ein. Jedoch ist ...
von rethus
So, 12.10.2008 13:30
Forum: Base / SQL
Thema: 2 Tabellen - rausfinden, welche id nicht genutzt wurde
Antworten: 8
Zugriffe: 1673

Re: 2 Tabellen - rausfinden, welche id nicht genutzt wurde

Also ich hab dieses Kommando:

Select *
FROM gehaltene_Vortraege
WHERE datum > date_sub("22.08.08", INTERVAL 120 DAY)


Und raus kommt (auch bei aktivierter Option "SQL direkt ausführen):
[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck 'datum > date ...
von rethus
So, 05.10.2008 15:44
Forum: Base / SQL
Thema: 2 Tabellen - rausfinden, welche id nicht genutzt wurde
Antworten: 8
Zugriffe: 1673

Re: 2 Tabellen - rausfinden, welche id nicht genutzt wurde

Ach so, ich arbeite an einer MS-Access-Datei, die ich über ODBC anspreche.
von rethus
So, 05.10.2008 14:51
Forum: Base / SQL
Thema: 2 Tabellen - rausfinden, welche id nicht genutzt wurde
Antworten: 8
Zugriffe: 1673

Re: 2 Tabellen - rausfinden, welche id nicht genutzt wurde

Ok, hab es hinbekommen.
Nun knabbere ich an dem Problem, dass ich nur Werte vergleichen möchte, die max bis zu einem halben Jahr zurückliegen.

Dazu hab ich mal versucht folgende (zuerst einfache) Abfrage abzusetzen:

Select *
FROM gehaltene_Vortraege
WHERE datum > date_sub("22.08.08", INTERVAL ...
von rethus
Sa, 04.10.2008 20:16
Forum: Base / SQL
Thema: 2 Tabellen - rausfinden, welche id nicht genutzt wurde
Antworten: 8
Zugriffe: 1673

Re: 2 Tabellen - rausfinden, welche id nicht genutzt wurde

Das verstehe ich nun nicht so ganz.

Könntest du mal einen Beispielbefehl aufschreiben?

So vielelicht

Select * From a Minux select * from b ?
von rethus
Sa, 04.10.2008 20:10
Forum: Base / SQL
Thema: OOBase Formular als Anwendung
Antworten: 2
Zugriffe: 1141

OOBase Formular als Anwendung

Gibt es eine Möglichkeit, die in Oobase erstellten Formulare so wie ein Programm aufzurufen.
Also so, dass von OOBase die ganzen funktionen ringsrum nicht sichtbar sind, sondern lediglich das entworfene Formular. Und das man diverse Formulare über entsprechende Dialoge erreicht?

Unter Access habe ...
von rethus
Sa, 04.10.2008 15:17
Forum: Base / SQL
Thema: 2 Tabellen - rausfinden, welche id nicht genutzt wurde
Antworten: 8
Zugriffe: 1673

2 Tabellen - rausfinden, welche id nicht genutzt wurde

Ich habe eine Tabelle in der alle verfügbaren Vorträge enthalten sind:

vortrag_id
vortrag_name

Dann habe ich ein Abfrageergebnis, in dem Vorträge aufgelistet sind, die kürzlich Stattgefunden haben:

vortrag_id
redner_name
datum

Nun möchte ich eine Abfrage gestallten, die feststellt, welche ...
von rethus
Fr, 03.10.2008 23:08
Forum: Base / SQL
Thema: Abfragen übertragen
Antworten: 2
Zugriffe: 807

Abfragen übertragen

Ich habe zwei Tabellen in OObase.
Eine Tabelle enthält vorträge, die andere Redner:
In der Tabelle für Vorträge wird über die redner_id festgelgt welcher Redner den Vortrag hält.

vortrag_id
vortrag_thema
redner_id

redner_id
redner_name
redner_nachname

Wi bekomme ich es in einem Forumlar hin, dass ...
von rethus
Fr, 03.10.2008 16:55
Forum: Base / SQL
Thema: Relationien speichern
Antworten: 4
Zugriffe: 998

Re: Relationien speichern

Ich geh auf Extras >> Beziehungen, wähle da die Tabellen, und gib die Realtionen ein.

OO-Version ist 2.4.0 unter windows.
von rethus
Do, 02.10.2008 18:24
Forum: Base / SQL
Thema: Relationien speichern
Antworten: 4
Zugriffe: 998

Relationien speichern

Ist es nicht irgendwie möglich, die Beziehungen zu Speichern, die man zwischen den Tabellen festlegt?

Jedesmal muss ich die von Hand neu eingeben.
von rethus
Di, 09.09.2008 18:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: OOBase und Vortragsplanung
Antworten: 0
Zugriffe: 659

OOBase und Vortragsplanung

Hallo Leute,
ich muss eine Vortragsplanung realisieren.
Die Daten werden via Access angeliefert, welche ich dann in CSV exportiere und in OObase importiere.
Meine Frage an die OOBAse profis hier:

Ist es sinnvoll, die Vortragsplanung in Base zu programmieren (wenn ja, welche Programmiersprache nehm ...