Die Suche ergab 14 Treffer
- Di, 20.10.2009 13:40
- Forum: Writer
- Thema: Writer mit Notizen in Word konvertiert dann zu breite Seiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 742
Re: Writer mit Notizen in Word konvertiert dann zu breite Seiten
Wenn Du in Openoffice einen Text markierst (Hintergrundfarbe), als .doc abspeicherst und anschliessend in Word öffnest, dann kannst Du diese Hintergrundfarbe nicht mehr aus dem Dokument entfernen! Nur über den Work-around, dass Du die entsprechende Passage kopierst, löschst und dann unformatiert ...
- So, 18.10.2009 12:09
- Forum: Writer
- Thema: Anhang A.x etc.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 443
Re: Anhang A.x etc.
Eine Absatzvorlage bspw. mit dem Namen "ÜberschriftAnhang" erstellen, die dieselben Formatierungsvorlagen wie Deine Vorlage für "Überschrift 1" enthält, nur eben unter Nummerierung "keine" einstellen.
Dann an der Stelle wo der Absatz rein soll, einen manuellen Seitenumbruch, als Vorlage kannst Du ...
Dann an der Stelle wo der Absatz rein soll, einen manuellen Seitenumbruch, als Vorlage kannst Du ...
- Di, 01.09.2009 19:13
- Forum: Calc
- Thema: Balkendiagramm: Y-Achse teils auslassen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 468
Re: Balkendiagramm: Y-Achse teils auslassen
Danke für die Antwort;
ja, unter "Minimum" kann ich die y-Achse erst bei einem bestimmten Wert anfangen lassen;
und unter "Achse bei" kann ich die Balken erst ab einem bestimmten Wert anfangen lassen;
im ersten Fall ist aber keine Kennzeichnung des ausgelassenen Bereiches machbar;
im zweiten Fall ...
ja, unter "Minimum" kann ich die y-Achse erst bei einem bestimmten Wert anfangen lassen;
und unter "Achse bei" kann ich die Balken erst ab einem bestimmten Wert anfangen lassen;
im ersten Fall ist aber keine Kennzeichnung des ausgelassenen Bereiches machbar;
im zweiten Fall ...
- Di, 01.09.2009 16:42
- Forum: Calc
- Thema: Balkendiagramm: Y-Achse teils auslassen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 468
Balkendiagramm: Y-Achse teils auslassen
Moin, moin,
ich habe ein Balkendiagramm, bei welchem ich gerne den unteren Teil der Y-Achse bzw. der ausschneiden möchte, damit es nicht so hoch wirkt, da die Unterschiede der Balkenhöhe eher minimal ist.
Wie kann ich das einstellen?
Natürlich so, dass es entsprechend durch eine weisse Linie ...
ich habe ein Balkendiagramm, bei welchem ich gerne den unteren Teil der Y-Achse bzw. der ausschneiden möchte, damit es nicht so hoch wirkt, da die Unterschiede der Balkenhöhe eher minimal ist.
Wie kann ich das einstellen?
Natürlich so, dass es entsprechend durch eine weisse Linie ...
- Fr, 31.07.2009 10:01
- Forum: Writer
- Thema: Hyperlink auf Textpassage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 381
Re: Hyperlink auf Textpassage
Einen entsprechenden Shortcut legen:
Extras --> Anpassen --> Tastatur
Im Bereichfeld "Navigieren" auswählen und dann entsprechende Shortcuts z.B. auf "Zum vorherigen Satz", "Zum vorherigen Absatz" oder "Zur vorherigen Spalte" legen.
So kannst Du während des Bearbeitns im Dokument dann zwischen ...
Extras --> Anpassen --> Tastatur
Im Bereichfeld "Navigieren" auswählen und dann entsprechende Shortcuts z.B. auf "Zum vorherigen Satz", "Zum vorherigen Absatz" oder "Zur vorherigen Spalte" legen.
So kannst Du während des Bearbeitns im Dokument dann zwischen ...
- Mo, 27.07.2009 17:08
- Forum: Writer
- Thema: Rahmen in stärke 3pt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 389
Re: Rahmen in stärke 3pt
Als ein möglicher Work-Around:
Statt eines Rahmens ein Rechteck einfügen, dass ohne Füllung ist und hinter dem zu umrahmenden Objekt liegt. Es ist natürlich fizzelig, das Objekt passgerecht und gerade zu "treffen".
Als Linienstärke 0,12cm angeben (wenn 1pt etwa 0,375mm entspricht).
Statt eines Rahmens ein Rechteck einfügen, dass ohne Füllung ist und hinter dem zu umrahmenden Objekt liegt. Es ist natürlich fizzelig, das Objekt passgerecht und gerade zu "treffen".
Als Linienstärke 0,12cm angeben (wenn 1pt etwa 0,375mm entspricht).
Re: Datei weg
Hast Du die Datei vielleicht umbenannt?
Oder hast Du die Datei versteckt bzw. in einen versteckten Ordner geschoben?
Ansonsten gibt es diverse (z.T. kostenpflichtige) Programme, die gelöschte, aber noch nicht überschriebene Dateien suchen & wiederfinden.
Na ja und ein Tipp für's nächste Mal ...
Oder hast Du die Datei versteckt bzw. in einen versteckten Ordner geschoben?
Ansonsten gibt es diverse (z.T. kostenpflichtige) Programme, die gelöschte, aber noch nicht überschriebene Dateien suchen & wiederfinden.
Na ja und ein Tipp für's nächste Mal ...
- Mo, 27.07.2009 16:48
- Forum: Writer
- Thema: Tabellen sind nicht mehr sichtbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 622
Re: Tabellen sind nicht mehr sichtbar
Hast Du die Tabellen zentriert und das Dokument zwischenzeitlich als .doc abgespeichert ?
Wenn ja, dann hilft Dir vlt. folgender Link :klick
Wenn ja, dann hilft Dir vlt. folgender Link :klick
- Fr, 24.07.2009 15:52
- Forum: Writer
- Thema: Dringende Suche... zusammenhängende schriftarten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5176
Re: Dringende Suche... zusammenhängende schriftarten
mhm, verstehe ich nicht ... freedoms Vorschlag führt doch zum gewünschten Ergebnis.
Hast Du wirklich unter Format - Zeichen - Position - Laufweite die Laufweite verändert?
Siehe mein Beispiel im Anhang.
Hast Du wirklich unter Format - Zeichen - Position - Laufweite die Laufweite verändert?
Siehe mein Beispiel im Anhang.
- Mi, 13.05.2009 17:15
- Forum: Writer
- Thema: Wie bekomme ich es hin,dass die Bindestriche untereinander..
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1350
Re: Wie bekomme ich es hin,dass die Bindestriche untereinander..
Eine andere Möglichkeit.
- Mo, 11.05.2009 18:41
- Forum: Writer
- Thema: Komplettes PDF in Dokument einbetten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4056
Re: Komplettes PDF in Dokument einbetten
Wenn Dein pdf nur Text enthält, müsste es mit pdftotext gehen - gibt es für Windows und Linux.
- Mi, 29.04.2009 15:07
- Forum: Writer
- Thema: jpg in text umwandeln mit oo möglich?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4894
Re: jpg in text umwandeln mit oo möglich?!
Such nach (freien) Texterkennungs- bzw. OCR (Optical Character Recognition) Programmen. Neben dem genannten z.B. auch FreeOCR (Windows) oder GOCR (Linux, inzw. wohl auch für Windows).
- Di, 28.04.2009 11:05
- Forum: Writer
- Thema: Wortergänzung abweisen in Listen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 233
- Di, 28.04.2009 09:55
- Forum: Writer
- Thema: Wortergänzung abweisen in Listen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 233
Wortergänzung abweisen in Listen
Moin²
die Wortergänzungsfunktion vom writer gefällt mir eigentlich sehr gut und wird auch fleissig genutzt.
Ein Problem habe ich allerdings, wenn ich Listen/Aufzählungen schreibe. Wenn das letzte Wort eines Aufzählungspunktes mit einem Wortergänzungsvorschlag versehen wird, dann nehme ich dieses ...
die Wortergänzungsfunktion vom writer gefällt mir eigentlich sehr gut und wird auch fleissig genutzt.
Ein Problem habe ich allerdings, wenn ich Listen/Aufzählungen schreibe. Wenn das letzte Wort eines Aufzählungspunktes mit einem Wortergänzungsvorschlag versehen wird, dann nehme ich dieses ...