Die Suche ergab 13 Treffer

von domagic
Mi, 27.07.2005 18:34
Forum: Base / SQL
Thema: Datenbankzugriff über HTML-Seite
Antworten: 2
Zugriffe: 1740

ASP & Co.

Inzwischen läuft es per ASP, über Frontpage relativ einfach zu realisieren gewesen. Sowas wäre halt bei OpenOffice.org mit MySQL und PHP (automatisierte Formularerstellung) recht praktisch.
von domagic
Mi, 27.07.2005 18:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Textfelder per Makro füllen
Antworten: 7
Zugriffe: 5238

Textfelder

Es geht um die Textfelder als Zeichnungsobjekte (oder wie man diese bei OpenOffice nennt). Ich will den Inhalt der schon drin steht auswechseln. Also keine Dokumentinformationen ändern etc. - obwohl diese Information auch sehr interessant ist.
von domagic
Mi, 27.07.2005 09:08
Forum: Base / SQL
Thema: OOoBase - MS Exchange als Datenquelle?
Antworten: 2
Zugriffe: 1543

MS Outlook

Hier kann ich aber nur die lokale Datei aufrufen. In diesem Fall geht es aber um Adressdaten auf dem Server.
von domagic
Mi, 27.07.2005 09:05
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Eigenschaften von Textfeldern und Grafiken per Makro ändern
Antworten: 5
Zugriffe: 1546

Seitenansicht

Nachdem ich die Seitenansicht wieder geschlossen habe verschwinden die Makros. In der Seitenansicht die Makros anzuwenden wäre zwar praktisch, aber kein Muss.

Ich führe einen Makro aus, z.B. "AUf Briefpapier drucken" und gehe auf die Seitenansicht. Hier passt alles, also drucke ich es aus. Danach ...
von domagic
Mo, 25.07.2005 17:03
Forum: Base / SQL
Thema: Datenbankzugriff über HTML-Seite
Antworten: 2
Zugriffe: 1740

Datenbankzugriff über HTML-Seite

Hallo Freunde,

wie schaffe ich es ein Formular z.B. in OOoWriter zu erstellen und dann in eine Datenbank zu schreiben?

Es geht um eine schlichte Anmeldung.
Daten: Vorname, Nachname, Variante, Essen

In der Originaldatei von Frontpage wurde auch noch der Benutzername, Datum/Zeit und Lfd.Nr. erfasst ...
von domagic
Mo, 25.07.2005 13:23
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Eigenschaften von Textfeldern und Grafiken per Makro ändern
Antworten: 5
Zugriffe: 1546

Vielen Dank!

Hallöchen zap,

dein Code funktioniert bestens.

Vielen Dank!

Ich habe das Makro in die Menüleiste eingebunden um die Funktionen zu ändern.
Nachdem man die Seitenansicht aufruft verschwinden die Makros.
GetScript: No Script !
Jemand einen Anhaltspunkt?
Ist doch wohl ein Bug von OOo?
von domagic
Mo, 25.07.2005 13:16
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Textfelder per Makro füllen
Antworten: 7
Zugriffe: 5238

Textfelder in Kopfzeile?

Hallöchen Toxitom,

vielen Dank für deine Hilfe, aber leider funktioniert dein Beispiel nicht so wie es soll.


Dim oDoc As Object
Dim oTextfelder As Object
Dim oTextfeld As Object

oDoc = ThisComponent

oDoc.GetTextFields.CreateEnumeration()

Do while oTextfelder.HasMoreElements()
oTextfeld ...
von domagic
Mi, 20.07.2005 17:29
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Eigenschaften von Textfeldern und Grafiken per Makro ändern
Antworten: 5
Zugriffe: 1546

Eigenschaften von Textfeldern und Grafiken per Makro ändern

Hallo Freunde,

hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Eigenschaft von Textfeldern bzw. Grafiken unter der Registerkarte Zusätze, Eigenschaften ändere.

Ich würde gerne optional das drucken von einzelnen Textfeldern und Grafiken erlauben. Vielleicht gibt es auch eine Option um alle Rahmen sofort ...
von domagic
Mi, 20.07.2005 17:24
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Textfelder per Makro füllen
Antworten: 7
Zugriffe: 5238

Textfelder per Makro füllen

Hallo Freunde,

ich würde gern ein Textfeld per Makro mit Text füllen.

Meine Spur bislang wäre:

Code: Alles auswählen

ThisComponent.GetTextFields
Die Option GetByName scheint es hier unlogischerweise nicht zu geben
Vielleicht mache ich einfach etwas falsch?

Habt ihr eine Idee?
von domagic
Mo, 18.07.2005 14:51
Forum: Base / SQL
Thema: OOoBase - MS Exchange als Datenquelle?
Antworten: 2
Zugriffe: 1543

OOoBase - MS Exchange als Datenquelle?

Hallo Freunde,

wir verwalte einige Adressen in Outlook über den Exchange Server und wollen zumindest die Office Suite langfristig von MS Office auf OOo umstellen.

Der Briefkopf soll auf Daten in Outlook zurückgreifen. Ich vermute OOo wird so eine Funktion nicht bieten?

Wie kann ich auf den ...
von domagic
Mo, 18.07.2005 14:38
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: "Objektvariable nicht belegt" / Bookmarks / Dialog
Antworten: 5
Zugriffe: 5271

Global oDialog As Object
Global Adresse(7)
Global Absender(4)
Global Betreff As String
Global Vorlage(2)
Global Privat As Integer


Sub Eingabemaske

Call Lade_Lib

oDialog.Execute()

Call Felder_auslesen

Call Textmarken

End Sub


Sub Lade_Lib

DialogLibraries.LoadLibrary("Standard")
oDialog ...
von domagic
Sa, 09.07.2005 11:15
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: "Objektvariable nicht belegt" / Bookmarks / Dialog
Antworten: 5
Zugriffe: 5271

o.O

Ich habe kurz vor dem Posting ein "o" vor die Objekte gesetzt und wohl bei den Bookmarks etwas übersehen.
von domagic
Fr, 08.07.2005 11:54
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: "Objektvariable nicht belegt" / Bookmarks / Dialog
Antworten: 5
Zugriffe: 5271

"Objektvariable nicht belegt" / Bookmarks / Dialog

Hi Leute ! ;o)

Ich bekomme bei der Variable oDialog bei der Sub Textmarken immer die Fehlermeldung "Objektvariable nicht belegt." lt. Foren soll es heissen, dass die Var nicht deklariert ist. Bei der ersten Sub EingabeMaske wird der Dialog aber problemlos über oDialog geöffnet!

Fülle ich die ...