Die Suche ergab 8 Treffer

von Pidray
Do, 03.11.2005 09:54
Forum: Writer
Thema: Probleme mit Word
Antworten: 4
Zugriffe: 1252

zwei Möglichkeiten:

(zumindest unter OOo 1.1.5)

1. gültig für das aktuelle Dokument :
Datei -> Speichern unter ...
dabei Dateityp ändern von "OpenOffice.org ..." in "Microsoft Word ..."

2. für jedes Dokument , das gespeichert werden soll:
Extras -> Optionen -> Laden/Speichern -> Allgemein
rechts unten: immer ...
von Pidray
Do, 11.08.2005 12:17
Forum: Calc
Thema: Probleme mit Diagramm
Antworten: 2
Zugriffe: 1099

Re: Diagramm

Problem 1:
Doppelklick auf einen Balken
im erscheinenden Fenster "Datenreihe" das Register "Fläche" auswählen ...

Problem 2: Abstände ...
hmm, also entweder Diagramm verbreitern und/oder
Legende unten oder oben anordnen (Doppelklick auf die Legende, "Register "Anordnung") und/oder
Schriftgröße ...
von Pidray
Di, 09.08.2005 14:51
Forum: Calc
Thema: Excel-Datei mit OpenOffice öffnen
Antworten: 3
Zugriffe: 1038

naja, der Titel ist auch verschwindend klein:

mit welchen Versionen ...

... arbeitest Du ?



Also werd ich den Titel nicht mehr dafür verwenden, Sätze zu beginnen ...
von Pidray
Di, 09.08.2005 14:29
Forum: Calc
Thema: Excel-Datei mit OpenOffice öffnen
Antworten: 3
Zugriffe: 1038

mit welchen Versionen ...

... arbeitest Du ?

Ich kann mich erinnern, daß wir das hier auch hatten - damals noch mit Excel95-Dateien. Es soll aber mit Excel97 und OOo ab 1.1.2 (?) besser klappen ...
von Pidray
Di, 09.08.2005 12:32
Forum: Calc
Thema: externe Daten - #Ref! statt Wert
Antworten: 1
Zugriffe: 610

Re: externe Daten - #Ref! statt Wert

verstehe ich es richtig ?
Du willst aus der Quelle kopieren und in der Zieltabelle einfügen ?
Dann versuche es mal mit Bearbeiten -> Inhalte einfügen . Unter der erscheinenden Auswahl nimmst Du das Häkchen für Formeln weg und für Zahlen rein.

Meist kommt das #REF!, wenn in der Quelle die Formeln ...
von Pidray
Di, 09.08.2005 12:23
Forum: Calc
Thema: Zufallsbereich
Antworten: 5
Zugriffe: 2329


Was soll außerdem:
ZUFALLSBEREICH(ZEILE($A$1);ZEILE($A$900)
das ist doch das Gleiche wie:
ZUFALLSBEREICH(1;900)


letzteres liefert eine Zufallszahl von 1 .. 900;

wenn aber in der 900 Zellen der Spalte $A nicht die Zahlen 1 bis 900 fortlaufend enthalten sind, sondern z.B. das Zehnfache 10 ...
von Pidray
Mo, 11.07.2005 14:43
Forum: Calc
Thema: Zufallszahl / Stichprobe
Antworten: 1
Zugriffe: 682

Danke !

:D
Jaaa, das sieht gut aus !

Ich bin zwar schon auf das INDIREKT gestoßen, hab aber nicht verstanden, wie es funktioniert (und daß das mit ADRESSE zusammenhängt)

THX
Pidray
von Pidray
Mo, 11.07.2005 13:03
Forum: Calc
Thema: Zufallszahl / Stichprobe
Antworten: 1
Zugriffe: 682

Zufallszahl / Stichprobe

Ich habe vergeblich in der OOo-Hilfe eine Lösung gesucht, vllt könnt ihr mir helfen ?!

Problem:
In Spalte A stehen ca. 900 (nicht fortlaufende) Zahlen untereinander.
Aus dieser Liste sollen mehrere zufällige Zahlen ausgewählt werden (möglichst nicht doppelt !)

Der Befehl =ZUFALLSBEREICH($A$1;$A ...