Hallo Stephan,
danke nochmal für die Hilfe.
Was der Viewer genau gemacht, weiß ich nicht. Jedenfalls hat er dafür gesorgt, dass alle meine Texdokumente anstelle des OO-Logos das Word-Logo erhielten und auch beim Anklicken wie ein Word-Dokument aussahen.
Ehrlich gesagt konnte ich ihn nicht wie von ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- So, 08.01.2006 17:27
- Forum: Writer
- Thema: Noch eine Formular-Frage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 857
- So, 08.01.2006 15:53
- Forum: Writer
- Thema: Noch eine Formular-Frage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 857
Hallo Stephan.
vielen Dank für deine Hilfe.
Den Word-Viewer habe ich runtergeladen und anschließend wieder gelöscht. Während er installiert war, waren alle meine Textdokumente von OO- in Worddokumente verwandelt worden, anschließend nach dem Löschen aber nicht wieder in OO sondern in WordPad - gibt ...
vielen Dank für deine Hilfe.
Den Word-Viewer habe ich runtergeladen und anschließend wieder gelöscht. Während er installiert war, waren alle meine Textdokumente von OO- in Worddokumente verwandelt worden, anschließend nach dem Löschen aber nicht wieder in OO sondern in WordPad - gibt ...
- So, 08.01.2006 10:58
- Forum: Writer
- Thema: Noch eine Formular-Frage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 857
- Fr, 06.01.2006 15:55
- Forum: Writer
- Thema: Noch eine Formular-Frage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 857
Noch eine Formular-Frage
Hallo zusammen,
die Frage schließt eigentlich inhaltlich an meine andere Formular-Frage an, aber ich erhoffe mir auf diesem Weg vielleicht doch noch eher einen Tipp.
Ich habe jetzt also ein Formular, das ich ausfüllen kann ( die anderen, nicht ausfüllbaren laß' ich an dieser Stelle mal beiseite ...
die Frage schließt eigentlich inhaltlich an meine andere Formular-Frage an, aber ich erhoffe mir auf diesem Weg vielleicht doch noch eher einen Tipp.
Ich habe jetzt also ein Formular, das ich ausfüllen kann ( die anderen, nicht ausfüllbaren laß' ich an dieser Stelle mal beiseite ...
- Do, 05.01.2006 17:28
- Forum: Writer
- Thema: Formular ausfüllen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1272
Hallo Lenu,
danke für deine Antwort.
Die OO-Version habe ich nicht gewechselt, es muß einen anderen Grund geben, war ein Denkfehler von mir.
Im neuen Formular gibt es Eingabefelder mit den grauen Platzhaltzern, die über ein Fenster ausgefüllt werden und Felder, in die ganz normal der Cursor gesetzt ...
danke für deine Antwort.
Die OO-Version habe ich nicht gewechselt, es muß einen anderen Grund geben, war ein Denkfehler von mir.
Im neuen Formular gibt es Eingabefelder mit den grauen Platzhaltzern, die über ein Fenster ausgefüllt werden und Felder, in die ganz normal der Cursor gesetzt ...
- Di, 03.01.2006 16:10
- Forum: Writer
- Thema: Formular ausfüllen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1272
Formular ausfüllen
Hallo zusammen,
folgendes kleines Problem macht mir das Leben schwer:
Ich bekomme vom Arbeitgeber Formulare zum Ausfüllen als Doc-Datei.
Seit 2.0 sehen diese Formulare nach dem dem Öffnen bei mir fast so aus wie das Original, eigentlich könnte alles so schön sein!
Nun das Problem: Die ...
folgendes kleines Problem macht mir das Leben schwer:
Ich bekomme vom Arbeitgeber Formulare zum Ausfüllen als Doc-Datei.
Seit 2.0 sehen diese Formulare nach dem dem Öffnen bei mir fast so aus wie das Original, eigentlich könnte alles so schön sein!
Nun das Problem: Die ...
- Sa, 31.12.2005 16:17
- Forum: Writer
- Thema: Navigator-Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1388
- Sa, 31.12.2005 15:53
- Forum: Writer
- Thema: Navigator-Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1388
- Sa, 31.12.2005 15:00
- Forum: Writer
- Thema: Navigator-Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1388
- Sa, 31.12.2005 12:45
- Forum: Writer
- Thema: Navigator-Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1388
Navigator-Probleme
Hallo,
gerade habe ich entdeckt, dass wohl der Navigator jetzt zuständig ist für die Überschriften.
Leider bin ich auch mit der OO-Hilfe nicht weitergekommen - wie funktioniert das?
Das Navigator-Fenster ist geöffnet, 'Überschriften' steht schon dort, meine Überschrift ist auch schon geschrieben ...
gerade habe ich entdeckt, dass wohl der Navigator jetzt zuständig ist für die Überschriften.
Leider bin ich auch mit der OO-Hilfe nicht weitergekommen - wie funktioniert das?
Das Navigator-Fenster ist geöffnet, 'Überschriften' steht schon dort, meine Überschrift ist auch schon geschrieben ...
- So, 18.12.2005 18:48
- Forum: Windows
- Thema: Probleme mit Doc-Datei
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2298
- So, 18.12.2005 17:30
- Forum: Windows
- Thema: Probleme mit Doc-Datei
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2298
- So, 18.12.2005 15:18
- Forum: Windows
- Thema: Probleme mit Doc-Datei
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2298
Probleme mit Doc-Datei
Hallo,
normalerweise kann ich Doc-Dateien mit OO ohne Probleme öffnen und weiterverarbeiten usw.
Jetzt habe ich zum ersten Mal ein Formular als Doc-Datei gemailt bekommen - leider völlig unbrauchbar.
Die Überschrift ist erhalten, alle Tabellenüberschriften und die Tabellen selbst sind verloren ...
normalerweise kann ich Doc-Dateien mit OO ohne Probleme öffnen und weiterverarbeiten usw.
Jetzt habe ich zum ersten Mal ein Formular als Doc-Datei gemailt bekommen - leider völlig unbrauchbar.
Die Überschrift ist erhalten, alle Tabellenüberschriften und die Tabellen selbst sind verloren ...
Autopilot
Hallo,
mit Hilfe des Autopiloten habe ich einen Brief geschrieben und ihn abgespeichert.
Beim Lesen fällt mir auf, dass ich doch eine Betreffzeile einsetzen will (oder das Datum fehlt oder ähnliches) - was muß ich machen, um den Brief wieder im Autopiloten bearbeiten zu können?
Also nicht freihändig ...
mit Hilfe des Autopiloten habe ich einen Brief geschrieben und ihn abgespeichert.
Beim Lesen fällt mir auf, dass ich doch eine Betreffzeile einsetzen will (oder das Datum fehlt oder ähnliches) - was muß ich machen, um den Brief wieder im Autopiloten bearbeiten zu können?
Also nicht freihändig ...
- Sa, 03.09.2005 13:53
- Forum: Windows
- Thema: Dateiformate für Attachments
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1800
Dateiformate für Attachments
Hallo,
ich arbeite mit OO und muß regelmäßig E-Mails mit Anhang verschicken.
Mit welchen Datei-Typen geht man da auf Nummer sicher?
Was macht einen professionellen Eindruck und funktioniert zuverlässig?
Hintergrund meiner Frage: Ich habe eine Mail verschickt mit zwei Anhängen, eine Bild-Datei und ...
ich arbeite mit OO und muß regelmäßig E-Mails mit Anhang verschicken.
Mit welchen Datei-Typen geht man da auf Nummer sicher?
Was macht einen professionellen Eindruck und funktioniert zuverlässig?
Hintergrund meiner Frage: Ich habe eine Mail verschickt mit zwei Anhängen, eine Bild-Datei und ...