Die Suche ergab 47 Treffer

von ojo
Do, 22.04.2010 12:39
Forum: Impress
Thema: Effiziente Gleichverteilung
Antworten: 1
Zugriffe: 909

Effiziente Gleichverteilung

Hi!

Wie verteilt man Graphikelemente am besten gleichmäßig über einen bestimmten Bereich?

Ich habe also z.B. 3 Textboxen, die gleichmäßig in der Höhe verteilt werden sollen.

Also nicht:

Text A
Text B


Text C

sondern:

Text A

Text B

Text C
von ojo
Do, 22.04.2010 12:23
Forum: Impress
Thema: Vektorgrafiken EPS SVG
Antworten: 0
Zugriffe: 2141

Re: Vektorgrafiken EPS SVG

Hmm, kann den Impress überhaupt EPS darstellen?

Bei mir unter Linux zeigt er anscheinend nur das Vorschau-Bildchen an, der "wahre" Postscript-Inhalt wird erst beim Ausdruck
ausgewertet. Bei SVG hatte ich auch Probleme (wird zwar standardmäßig unterstützt, aber Teile der Zeichnung wurden nicht ...
von ojo
So, 21.02.2010 15:03
Forum: Impress
Thema: Impress druckt Graphiken in Notizen falsch
Antworten: 0
Zugriffe: 742

Impress druckt Graphiken in Notizen falsch

Hallo!

In meiner Präsentation verwendet ich "beschnitte" jpg-Graphiken. Folien-Ausdruck und Bildschirmdarstellung sind in Ordnung. Wenn ich jedoch versuche die Notizen-Darstellung zu drucken, erscheinen die Graphiken in ihrer Originalgröße (also unbeschnitten). Ist das ein Bug in Impress ...
von ojo
Mi, 17.02.2010 10:18
Forum: Impress
Thema: Ansicht->Maßstab festlegen?
Antworten: 0
Zugriffe: 853

Ansicht->Maßstab festlegen?

Hallo!

Kann man Impress irgendwie dazu überreden den Maßstab für "Normal" und "Notizen" nach einmaliger Einstellung festzuhalten?

Wenn ich z.B. bei "Notizen" den Maßstab einstelle, dann auf "Normal" wechsele und dann wieder auf "Notizen" ist die
Skala immer auf stufenlos mit 60%. Das ist mir ...
von ojo
Mo, 15.02.2010 23:13
Forum: Impress
Thema: Datumsbereich
Antworten: 1
Zugriffe: 1184

Re: Datumsbereich

Naja, ich habe halt nach Datum* in der Hilfe gesucht und da nichts vernünftiges gefunden...

Danke für den Tipp.

Oliver
von ojo
Mo, 15.02.2010 13:51
Forum: Impress
Thema: Datumsbereich
Antworten: 1
Zugriffe: 1184

Datumsbereich

Hallo,

ich habe mir gerade auf dem Folienmaster den Datumsbereich gelöscht.

Einfügen->Datum und Uhrzeit->Auf Folie zeigen, Datum und Uhrheit, Fix tut nix.

Was muss ich da machen?

Danke,
Oliver
von ojo
Fr, 27.11.2009 19:45
Forum: Writer
Thema: .odt-Datei lässt sich nicht mehr sichern
Antworten: 8
Zugriffe: 4118

Re: .odt-Datei lässt sich nicht mehr sichern

Hallo, danke für die Antworten!
meine content.xml ist 850kb, styles 67kb groß. Die Datei hat schon so 200 Seiten.
Meinst Du, ich habe "zu viele" Formatvorlagen oder zu oft Dinge mit harter Formatierung gepasted und damit die styles.xml verwirrt? Das wäre ja ärgerlich.
Grüße
fabbers

Hmm, sind ...
von ojo
Mi, 25.11.2009 09:13
Forum: Writer
Thema: .odt-Datei lässt sich nicht mehr sichern
Antworten: 8
Zugriffe: 4118

Re: .odt-Datei lässt sich nicht mehr sichern

Ich kann Dir da nicht wirklich weiterhelfen.

styles.xml ist Bestandteil jedes .odt-Dokumentes. Da er nur hier Probleme hat, scheiden IMHO Pfadnamen o.ä. als
Gründe aus. Weiterhin möglich wäre aber eine "zu hohe Komplexität" des Dokumentes oder vielleicht auch etwas,
was XML Probleme bereitet - in ...
von ojo
Mo, 26.10.2009 14:09
Forum: Writer
Thema: .docx-Export
Antworten: 4
Zugriffe: 1242

.docx-Export

Hi!

Ich versuche unter OOo 3.1.1 (Linux) ein Dokument in .docx abzuspeichern. Scheint soweit zu funktionieren - eine Analyse der Datei erbrachte, dass die Textteile gespeichert wurden. Von der Größe können es die Bilder allerdings nicht überlebt haben.

Wenn ich jetzt das .docx mit Writer öffnen ...
von ojo
Mo, 26.10.2009 14:05
Forum: Writer
Thema: Wechsel Quer- und Hochformat
Antworten: 3
Zugriffe: 959

Re: Wechsel Quer- und Hochformat

Aber dann werden doch rechte und linke Seiten gleich formatiert, oder?

Ich möchte natürlich, dass sich das Seitenformat für rechts und links unterscheidet.

Oliver
von ojo
Mo, 26.10.2009 13:58
Forum: Writer
Thema: Wechsel Quer- und Hochformat
Antworten: 3
Zugriffe: 959

Wechsel Quer- und Hochformat

Hi!

Ich habe in einem Dokument einige große Tabellen, die ich auf Seiten im Querformat setze. Nach den
Tabellen wird dann wieder auf Hochformat gewechselt (über einen manuellen Seitenumbruch). Bei Seitenumbruch
kann ich nun wählen, welches die Folgevorlage ist (bei mir Rechte oder Linke Seite ...
von ojo
Do, 22.10.2009 09:43
Forum: Writer
Thema: Kein Zugriff auf eingebettete Graphiken
Antworten: 4
Zugriffe: 708

Re: Kein Zugriff auf eingebettete Graphiken

Hallo!

Ja, das Markieren mit dem Auswahlwerkzeug aus dem Werkzeugkasten für Graphiken funktioniert auch!

Oliver
von ojo
Mi, 21.10.2009 18:15
Forum: Writer
Thema: Kein Zugriff auf eingebettete Graphiken
Antworten: 4
Zugriffe: 708

Re: Kein Zugriff auf eingebettete Graphiken

Hi!

Die STRG-Taste hat keinen Effekt.

Mit dem Navigator klappt es dann. Das ist allerdings etwas umständlich :(

Danke für den Tipp.

Oliver
von ojo
Mi, 21.10.2009 15:48
Forum: Writer
Thema: Geistereintrag in Inhaltsverzeichnis
Antworten: 2
Zugriffe: 609

Re: Geistereintrag in Inhaltsverzeichnis

Das war's. Die leere Zeile war hinter einer Graphik "versteckt".

Danke und Gruß,
Oliver
von ojo
Mi, 21.10.2009 15:45
Forum: Writer
Thema: Kein Zugriff auf eingebettete Graphiken
Antworten: 4
Zugriffe: 708

Kein Zugriff auf eingebettete Graphiken

Hallo,

ich habe in ein Writer-Dokument Graphiken per Copy und Paste eingefügt. Jetzt gelingt es mir nicht
mehr, die Graphiken anzuklicken. Es erscheint nicht der übliche Markierungsrahmen und bei rechter Maustaste fehlen die entsprechenden Graphik-Einträge.

Was nun?

Oliver