Die Suche ergab 70 Treffer

von Macro
Mi, 09.04.2008 21:38
Forum: Calc
Thema: Wie geht so etwas
Antworten: 4
Zugriffe: 1108

Re: Wie geht so etwas

balu hat geschrieben: Du hast da einen einfachen Denkfehler. Bei der Umrandung musst Du nicht die Schräge, sondern das Quadrat (bei den Standard Vorgaben) auswählen und schon funzt es. So einfach geht das.
Stimmt, das war der Fehler. Danke
von Macro
Mi, 09.04.2008 20:27
Forum: Calc
Thema: Wie geht so etwas
Antworten: 4
Zugriffe: 1108

Wie geht so etwas

http://www.setzepfandt.de/Nutzliches/Haushalt/Lebensunterhalt/lebensunterhalt.htm

Mich interessiert wie ich die Spalten in einer Zeile so schräg anordnen kann. Ich habe den Text gedreht und danach in der Formatierung die Umrandung auch auf diese schräge gesetzt, aber dabei tut sich absolut gar ...
von Macro
Mi, 09.04.2008 00:35
Forum: Calc
Thema: Währung ISK mag nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 519

Währung ISK mag nicht

Hallo

Ich möchte gerne Isländische Kronen in einer Spalte eintragen. Dazu formatiere ich die gewünschten Zellen auch einfach, allerdings wird mir nach der Eingabe der Zahl nur ein ### angezeigt (hab unter Währung einfach ISK ausgewählt)?

Setzt ich die Formatierung auf € so funktioniert es!

Hab ...
von Macro
Mi, 09.01.2008 14:14
Forum: Writer
Thema: Von Zweiseitig auf Einseitig: Seitennummern falsch
Antworten: 1
Zugriffe: 1053

Von Zweiseitig auf Einseitig: Seitennummern falsch

Hallo

Der Titel mag etwas komisch klingen, aber genau darum geht´s. Ich habe mit einer sehr guten Vorlage meine Diplomarbeit geschrieben und diese jetzt auch einer Freundin empfohlen. Sie möchte aber anstatt des Doppelseitigen Drucks mit linker und rechter Seite nur einen einseitigen Druck (also ...
von Macro
Di, 17.07.2007 13:24
Forum: Writer
Thema: Problem mit Positionierung eines Rahmens
Antworten: 6
Zugriffe: 1328

Re: Problem mit Rahmen

Ich muss diesen Thread nochmal mit 2 Fragen erweitern


Manchmal passt der Rahmen zwar noch auf meine Seite, er befindet sich aber außerhalb des Druckbereichs (er ist also bereits im grauen Bereich). Wie kann ich da einen Umbruch erzwingen?

Ich nutze den Rahmen eigentlich nur als Behälter für ...
von Macro
So, 15.07.2007 17:32
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis formatieren
Antworten: 12
Zugriffe: 2173

Re: Literaturverzeichnis formatieren

DAS WAR'S :)

Unter Nummerierung war allerdings nichts eingetragen. Ich habe es dann einfach mal mit "keine" probiert und es ging (obwohl ich es seltsam finde dass es einen Unterschied zwischen " " und "keine" gibt).

Danke
von Macro
So, 15.07.2007 12:42
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis formatieren
Antworten: 12
Zugriffe: 2173

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Leider finde ich dieses Leerzeichen nirgends (auch in Bibus ist nirgends eines eingetragen).

Dann habe ich dein Verzeichnis eingefügt und seltsamerweise erhalte ich das selbe Ergebnis (siehe Anhang). Ich habe es nach dem Einfügen nicht einmal aktualisiert. Ich vermute der Fehler müsste demnach in ...
von Macro
So, 15.07.2007 11:04
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis formatieren
Antworten: 12
Zugriffe: 2173

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Nein, leider nicht.

Ich habe mal die Formatierungszeichen aktiviert und der Unterschied ist, dass bei meinem Verzeichnis vor der ID noch ein mittiger Punkt zu sehen ist (bei deiner Version ist das nicht der Fall).

Nochmal danke für die Mühe

EDIT: Hier mal ein Screenshot
von Macro
Fr, 13.07.2007 15:29
Forum: Writer
Thema: Bildbeschriftung Formatierung Probleme
Antworten: 3
Zugriffe: 834

Re: Bildbeschriftung Formatierung Probleme

Super, danke
von Macro
Fr, 13.07.2007 15:26
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis formatieren
Antworten: 12
Zugriffe: 2173

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Genau. Ein Tabulator kommt erst nach dem ersten Eintrag (Identifier)
von Macro
Fr, 13.07.2007 15:00
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis formatieren
Antworten: 12
Zugriffe: 2173

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Oh stimmt, das war jetzt ja völlig falsch ausgedrückt :-)

Es ist so, dass wenn ich diesen hängenden Absatz definiere, alle Einträge sofort eingerückt sind (so als gäbe es gar keine erste Zeile). Ich habe die Einstellungen mehrfach überprüft konnte aber keinen Fehler finden.
von Macro
Fr, 13.07.2007 14:57
Forum: Writer
Thema: Bildbeschriftung Formatierung Probleme
Antworten: 3
Zugriffe: 834

Re: Bildbeschriftung Formatierung Probleme

Um nicht zu viele Threads zu eröffnen pack ich meine Frage mal hier rein :-)

Bilder füge ich immer innerhalb eines Rahmens ein, alles kein Problem. Beschrifte ich das Bild so der Text direkt unterhalb des Bildes was allerdings manchmal etwas schlecht ausschaut. Ich will das der Text etwas mehr ...
von Macro
Fr, 13.07.2007 14:54
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis formatieren
Antworten: 12
Zugriffe: 2173

Re: Literaturverzeichnis formatieren

Die Idee mit dem hängenden Absatz ist gut, allerdings ist im Verzeichnis jeder Eintrag ein eigener Absatz.
von Macro
Do, 12.07.2007 11:57
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichnis formatieren
Antworten: 12
Zugriffe: 2173

Literaturverzeichnis formatieren

Hallo

Ich möchte dass mein Literaturverzeichnis aus zwei Spalten besteht, wobei in der ersten nur der Identifikator steht und in der zweiten der Rest. Im Moment habe ich nach der ID einen Tabulator aber da die IDs unterschiedlich lang sein können sieht das nicht wirklich schön aus und bei längeren ...
von Macro
Mi, 11.07.2007 19:21
Forum: Writer
Thema: Problem mit Positionierung eines Rahmens
Antworten: 6
Zugriffe: 1328

Re: Problem mit Positionierung eines Rahmens

Danke für deine Hilfe. Das Ergebnis ist zwar nicht perfekt aber auf jeden Fall erst einmal brauchbar