Hallo lorbass,
danke für deine Hilfe.
Die Lösung war das Umbenennen des Benutzerverzeichnisses :
...
* Nicht „aktuell“, „neueste“, …, sondern die konkrete Versionsbezeichnung deines OpenOffice-Produkts ( Hilfe → Info über <dein OO> ). [/list]
Zahlreiche Problemfälle unerklärlichen Verhaltens von ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Di, 20.01.2015 22:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: durch ein unerwarter Fehler ... Absturz ... wiederher..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1904
- Di, 20.01.2015 22:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: durch ein unerwarter Fehler ... Absturz ... wiederher..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1904
Re: durch ein unerwarter Fehler ... Absturz ... wiederher..
64-Bit Windows 8.1
OpenOffice 4.1.1
Absturz bei Write und Calc Dateien sobald ich versuche die Macros zu bearbeiten.
Bei der test.ods habe ich ein Macro aufgezeichnet, dann versucht zu bearbeiten
Absturz siehe Anhang.
Gruß Perrork
OpenOffice 4.1.1
Absturz bei Write und Calc Dateien sobald ich versuche die Macros zu bearbeiten.
Bei der test.ods habe ich ein Macro aufgezeichnet, dann versucht zu bearbeiten
Absturz siehe Anhang.
Gruß Perrork
- Mo, 19.01.2015 22:56
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: durch ein unerwarter Fehler ... Absturz ... wiederher..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1904
durch ein unerwarter Fehler ... Absturz ... wiederher..
Hallo zusammen,
sobald ich Basic in meinen Dateien öffnen will stürzt Calc ab und ich darf die Datei wieder herstellen.
Lösungsversuche 1:
Mit TotalComander die Macros aus der Datei mit dem Problem entfernen.
Datei die Probleme öffnen.
Macros --- Basic --- bearbeiten
"Durch ein unerwarter Fehler ...
sobald ich Basic in meinen Dateien öffnen will stürzt Calc ab und ich darf die Datei wieder herstellen.
Lösungsversuche 1:
Mit TotalComander die Macros aus der Datei mit dem Problem entfernen.
Datei die Probleme öffnen.
Macros --- Basic --- bearbeiten
"Durch ein unerwarter Fehler ...
- Mi, 29.06.2011 22:12
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base ist spitze Beispiel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7980
Re: Base ist spitze Beispiel
Ich gucke mal das ich die Datenbank von oben heute übersetze und dann irgendwo online stelle. Ist für uns deutsche bestimmt auch ganz gut.
Gibt es die Übersetzung schon???
Die Datenbank heisst MANIPULAR_BASE.odb und ihr könnt sie auf dieser site herunterladen. http://www.arielconstenlahaile.com ...
Gibt es die Übersetzung schon???
Die Datenbank heisst MANIPULAR_BASE.odb und ihr könnt sie auf dieser site herunterladen. http://www.arielconstenlahaile.com ...
- Do, 10.09.2009 22:37
- Forum: Base / SQL
- Thema: Geschwindigkeitsvergleich SQL In(x,y,z) und OR x OR y OR z
- Antworten: 0
- Zugriffe: 258
Re: SQL In()
http://www.sql-und-xml.de/sql-tutorial/index.html
Vieleicht wird dein Frage hier beantwortet!
Gruß PerRork
Vieleicht wird dein Frage hier beantwortet!
Gruß PerRork
- So, 06.09.2009 00:49
- Forum: Base / SQL
- Thema: Abfrage über Macro öffnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 534
Re: Abfrage über Macro öffnen
:D :D :D :D :D :D :D
ok war ne blöde Frage.
Meine Lösung ist, erstellen eines Formulars aus der Abfrage.
Zum ändern des Abfrage-Ergebnisses wird der SQL der Abfrage überschrieben und dann das Formular geöffnet.
REM ***** BASIC *****
' Tests um Abfrage zu öffnen
Option Explicit
Global oDBDok as ...
ok war ne blöde Frage.
Meine Lösung ist, erstellen eines Formulars aus der Abfrage.
Zum ändern des Abfrage-Ergebnisses wird der SQL der Abfrage überschrieben und dann das Formular geöffnet.
REM ***** BASIC *****
' Tests um Abfrage zu öffnen
Option Explicit
Global oDBDok as ...
- Fr, 04.09.2009 23:34
- Forum: Base / SQL
- Thema: Abfrage über Macro öffnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 534
Abfrage über Macro öffnen
Hallo zusammen,
ich möchte eine Abfrage über Macro öffnen.
' Tests um Abfrage zu öffnen
Option Explicit
Global oDBDok as Object ' Datenbankobjekt
Global oDBVer as Object ' Datenbankverbindung
Sub sub_004
Dim sDBUrl as String ' URL der Datenbank
Dim oBaseContext
sDBUrl = ConvertToUrl ...
ich möchte eine Abfrage über Macro öffnen.
' Tests um Abfrage zu öffnen
Option Explicit
Global oDBDok as Object ' Datenbankobjekt
Global oDBVer as Object ' Datenbankverbindung
Sub sub_004
Dim sDBUrl as String ' URL der Datenbank
Dim oBaseContext
sDBUrl = ConvertToUrl ...
- Di, 11.08.2009 22:40
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL per Macro auf neuem Formular austauschen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 640
Re: SQL per Macro auf neuem Formular austauschen
Hallo,
hast du eine Lösung gefunden?
Ich weis wo der SQL steht aber nicht wie ich die vielen """" da rein bekommen kann.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=8&t=20672#p91670
erweitert um ein Tabelle mit SQL Abfrage und
OeffneForm() = oForm
Dim oForm2 as Object
oForm2 = oForm.drawpage ...
hast du eine Lösung gefunden?
Ich weis wo der SQL steht aber nicht wie ich die vielen """" da rein bekommen kann.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=8&t=20672#p91670
erweitert um ein Tabelle mit SQL Abfrage und
OeffneForm() = oForm
Dim oForm2 as Object
oForm2 = oForm.drawpage ...
- So, 09.08.2009 22:31
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zugriff auf anderes Formular von einem Formular aus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1677
Re: Zugriff auf anderes Formular von einem Formular aus
Hallo zusammen,
Beschreibung um "Formtest.odb" selbst zu testen
(Damit ich beim nächten mal nicht so hirrrrnen muß)
Nach dem Download
Datei öffnen
Extas -- Macros --- Macros verwalten --- OOo Basic --- Formtest.odb --- Neu
Code von oben einfügen.
sDBUrl = ConvertToUrl( ......) an den eigenen ...
Beschreibung um "Formtest.odb" selbst zu testen
(Damit ich beim nächten mal nicht so hirrrrnen muß)
Nach dem Download
Datei öffnen
Extas -- Macros --- Macros verwalten --- OOo Basic --- Formtest.odb --- Neu
Code von oben einfügen.
sDBUrl = ConvertToUrl( ......) an den eigenen ...
- Sa, 08.08.2009 19:07
- Forum: Base / SQL
- Thema: HWDB Macro nicht änderbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1044
Re: HWDB Macro nicht änderbar
Hallo zusammen,
Wenn man " Für alle Benutzer " auswählt dann ist ein Ändern des Codes nicht mehr möglich!
...
Jürgen
Das löst mein Problem.
Extension entfernt und beim neu installieren "Nur für mich" benützt und es funktioniert.
Danke Jürgen!
Auch dir eBayer danke für deine Mühe!
Gruß PerRork
Wenn man " Für alle Benutzer " auswählt dann ist ein Ändern des Codes nicht mehr möglich!
...
Jürgen
Das löst mein Problem.
Extension entfernt und beim neu installieren "Nur für mich" benützt und es funktioniert.
Danke Jürgen!
Auch dir eBayer danke für deine Mühe!
Gruß PerRork
- Sa, 08.08.2009 10:59
- Forum: Base / SQL
- Thema: HWDB Macro nicht änderbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1044
HWDB Macro nicht änderbar
Hallo zusammen,
bei der Beispieldatenbank HWDB
https://www.ooodev.org/beispieldatenbanken.html
kann ich den Path "const DocPath0 = "file:///..." nicht ändern.
Welcher Schreibschutz muss hier wo entfernt werden.
Eigentlich kann gar nichts in den Macros geändert werden!
Im ganzen Bereich ...
bei der Beispieldatenbank HWDB
https://www.ooodev.org/beispieldatenbanken.html
kann ich den Path "const DocPath0 = "file:///..." nicht ändern.
Welcher Schreibschutz muss hier wo entfernt werden.
Eigentlich kann gar nichts in den Macros geändert werden!
Im ganzen Bereich ...
- So, 05.07.2009 16:14
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Daten aus mehrere Dateinen in einer Datei zusammenführen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1960
Re: Daten aus mehrere Dateinen in einer Datei zusammenführen
Hallo
so hat es jetzt funktioniert.
Option Explicit
Public document as object
Sub Copy_Quelle
Dim var_File as Variant ' Datei Namen und Pfad
Dim var_Path as Variant
Dim o_Doc_Z As Object ' Ziel Dokument
Dim o_Doc_Q As Object ' Quell Document
Dim str_UrlSrc as String ' Für das öffnen des ...
so hat es jetzt funktioniert.
Option Explicit
Public document as object
Sub Copy_Quelle
Dim var_File as Variant ' Datei Namen und Pfad
Dim var_Path as Variant
Dim o_Doc_Z As Object ' Ziel Dokument
Dim o_Doc_Q As Object ' Quell Document
Dim str_UrlSrc as String ' Für das öffnen des ...
- Mo, 22.06.2009 23:43
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Daten aus mehrere Dateinen in einer Datei zusammenführen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1960
Re: Daten aus mehrere Dateinen in einer Datei zusammenführen
Hallo Jürgen,
genau das möchte ich, aber wenn mein Macro bei
"BasicLibraries.LoadLibrary("libP")" ankommt (habe die "libP" neu erstellt weil es mehrere "Standard" gab)
kommt die Fehlermeldung:
BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Exception aufgetreten
Type: com.sun.star.container ...
genau das möchte ich, aber wenn mein Macro bei
"BasicLibraries.LoadLibrary("libP")" ankommt (habe die "libP" neu erstellt weil es mehrere "Standard" gab)
kommt die Fehlermeldung:
BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Exception aufgetreten
Type: com.sun.star.container ...
- So, 21.06.2009 18:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Daten aus mehrere Dateinen in einer Datei zusammenführen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1960
Re: Daten aus mehrere Dateinen in einer Datei zusammenführen
Hi PerRork,
Ich möchte ein Macro aus der "gesamtdatei" ausführen
Du müsstest uns schon mitteilen wo sich Dein "Startmakro" und Dein "aufzurufendes Makro" befindet.
...
Hilft das weiter?
Jürgen
Hallo Jürgen
Hatt nicht weitergeholfen.
Ablauf:
Datei Gesamt.ods öffnen
Aus der Datei Gesamt.ods ...
Ich möchte ein Macro aus der "gesamtdatei" ausführen
Du müsstest uns schon mitteilen wo sich Dein "Startmakro" und Dein "aufzurufendes Makro" befindet.
...
Hilft das weiter?
Jürgen
Hallo Jürgen
Hatt nicht weitergeholfen.
Ablauf:
Datei Gesamt.ods öffnen
Aus der Datei Gesamt.ods ...
- Sa, 20.06.2009 00:53
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Daten aus mehrere Dateinen in einer Datei zusammenführen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1960
Re: Daten aus mehrere Dateinen in einer Datei zusammenführen
Asche auf mein Haupt
Danke für die Begrüßung
wenn ich das Macro mit Call aufrufe kommt beim zweiten Durchlauf bei Zeile
" o_Doc_Q = StarDesktop.loadComponentFromURL(str_UrlSrc, "_blank", 0, myFileProp())"
folgende Fehlermeldung:
Basic-Laufzeitfehler
Es ist eine Exception aufgetreten
Type: com ...
Danke für die Begrüßung
wenn ich das Macro mit Call aufrufe kommt beim zweiten Durchlauf bei Zeile
" o_Doc_Q = StarDesktop.loadComponentFromURL(str_UrlSrc, "_blank", 0, myFileProp())"
folgende Fehlermeldung:
Basic-Laufzeitfehler
Es ist eine Exception aufgetreten
Type: com ...