Die Suche ergab 14 Treffer

von Nadie
Mi, 17.08.2005 19:11
Forum: Writer
Thema: Inhaltsverzeichnis selbst indizieren
Antworten: 9
Zugriffe: 1173


1. Ich lösche das Inhaltsverzeichnis, um eine Leerzeile davor einfügen zu können Das brauchst Du nicht. Setze das Verzeichnis auf "nicht geschützt", dann den Cursor an den Anfang des Verzeichnisses und 2x ALT+RETURN
2. Ich schreibe "Inhaltsverzeichnis" und weise ihm die "Überschrift 1" zu. Zonk ...
von Nadie
Mi, 17.08.2005 12:28
Forum: Calc
Thema: Nummer hinzufügen
Antworten: 2
Zugriffe: 873

Mit einer Hilfsspalte, in die Du schreibst:
="0"&A1
oder
=VERKETTEN("0";A1)
(wobei Du A1 durch die richtige Zelladresse ersetzt.) Diese Formel kopierst Du in alle Zellen der Hilfsspalte. Anschliessend kopierst Du die Hilfsspalte, setzt den Cursor in die Originalspalte und wählst:
Bearbeiten/Inhalte ...
von Nadie
Mi, 17.08.2005 11:43
Forum: Calc
Thema: Tabellenblatt aus Exel mit Drop-Down-Feldern
Antworten: 1
Zugriffe: 535

Hi
wenn überhaupt, dann erst mit der Version 2.0. Da wurde in OpenOffice die Option "Gültigkeit" für Zellen um die Möglichkeit eines DropDown-Feldes ergänzt. In früheren Versionen gibts das gar nicht. Ob das mit Excel kompatibel ist, kann ich Dir allerdings auch nicht sagen.
Schöne Grüsse
von Nadie
Fr, 12.08.2005 12:18
Forum: Writer
Thema: Endnote mit Überschrift
Antworten: 9
Zugriffe: 4178

Dann vermute ich stark, dass bei der Übernahme Nummerierungseinträge erstellt wurden. Wenn ein Überschrift-Absatz eine Nummerierung erhält, überlagert diese Nummerierung die Einstellungen unter Extras/Kapitelnummerierung. Wenn sie übereinstimmen, merkt man es nicht. Aber es kann dann zu solchen ...
von Nadie
Do, 11.08.2005 14:14
Forum: Writer
Thema: Endnote mit Überschrift
Antworten: 9
Zugriffe: 4178

Kann es sein, dass Du Deine Überschriften mit Nummerierungseinestellungen oder Nummerierungsvorlagen gekoppelt hast? Das wäre eine Fehlerquelle und sollte vermieden werden. Wenn Du wiedermal so ein Dokument mit Kapitel-Gliederung erstellst, solltest Du nur die Kapitelnummerierung (Extras ...
von Nadie
Do, 11.08.2005 11:21
Forum: Calc
Thema: Hervorhebung aktl. Zeile
Antworten: 15
Zugriffe: 3916

Vielleicht umgekehrt:
Wenn Du die Gitternetzlinien z.b. auf blassgelb oder sonstwas stellst, was einen grösseren Kontrast zu schwarz bringen würde?
von Nadie
Mi, 10.08.2005 20:41
Forum: Writer
Thema: Serienbrief - versteckter Text
Antworten: 3
Zugriffe: 1277

Re: Serienbrief - versteckter Text

Das sieht in etwa so aus:
Bedingung: titel == ""
Dann: (hier steht nichts, auch kein Leerzeichen)
Sonst: titel
Bist Du sicher, dass das Leerzeichen von dem Feldbefehl kommt? Was ist denn zwischen den beiden Feldern 'titel' und 'name'?
Ich würde das anders aufziehen:
Das Feld 'Titel' einfach ganz ...
von Nadie
Mi, 10.08.2005 20:26
Forum: Writer
Thema: Endnote mit Überschrift
Antworten: 9
Zugriffe: 4178

Habe versucht meine Überschrift in die Kopfzeile reinzuschreiben. Problem ist nur, dass meine eigentliche Kopfzeile erhalten bleiben soll. Was ist denn Deine bisherige Überschrift? Vielleicht kannst Du ja für die erste Seite des Endnoten-Bereichs eine höhere Kopfzeile erstellen. Zuerst die ...
von Nadie
Mi, 10.08.2005 15:56
Forum: Calc
Thema: Bereiche erweitern
Antworten: 3
Zugriffe: 994

="1-1-"&ZEILE()

oder Zeile mit irgendeinem Korrekturwert:
="1-1-"&ZEILE()-3
von Nadie
Mi, 10.08.2005 13:14
Forum: Writer
Thema: Endnote mit Überschrift
Antworten: 9
Zugriffe: 4178

Unter Extras/Fussnoten/Register:Endnoten kannst Du doch einstellen, welche Seitenvorlage verwendet werden soll. Dieser Seitenvorlage verpasst Du eine Kopfzeile und da hinein schreibst Du den Literaturverzeichnis-Titel. Den kannst Du jetzt entweder als Inhaltsverzeichnis -Eintrag markieren (Einfügen ...
von Nadie
Di, 09.08.2005 17:58
Forum: Writer
Thema: Seiten eines mehrseitigen Dokuments einzeln speichern?
Antworten: 6
Zugriffe: 2768

Was mir spontan einfällt:
Wenn Du jede Seite mit einem Absatz beginnen könntest, der eine Überschrift-Absatzvorlage hat, richtest Du damit eine Gliederung ein, bei der jede Seite ein Kapitel darstellt.
Diese Gliederung ist im Navigator verfügbar und das eröffnet folgende Möglichkeit:
Das ...
von Nadie
Di, 09.08.2005 13:30
Forum: Writer
Thema: Datenbank einbinden
Antworten: 3
Zugriffe: 1492

Die Datenquellen-Definitionen sind im Home-Verzeichnis (..\OpenOffice.org1.1.4\user\registry\data\org\openoffice\Office) in der Datei DataAccess.xcu gespeichert. Wenn du so eine Datei mit den vorgenommenen Definitionen in das entsprechende Server-Verzeichnis packst, steht sie allen im Netz zur ...
von Nadie
Mo, 08.08.2005 07:00
Forum: Calc
Thema: Tabelle auf den Kopf stellen.
Antworten: 1
Zugriffe: 1013

Falls Du wirklich 180° meinst (aber was gewinnst Du dadurch in der Länge?):
eine Hilfsspalte anlegen, in der obersten Spalte eine 1 eingeben und nach unten ziehen, sodass Du einen aufsteigenden Zähler erhältst. die ganze Tabelle markieren und über Format/Zelle/Ausrichtung 180° einstellen (oder in ...