Hey!
Ja dieses mottco Dingen...
Also dafür nen extra Topic im entsprechenden Unterforum "Calc"?
Und zu deiner Frage..
Wochenende, ab und an ja..
Feiertage äusserst selten (erst einmal vorgekommen in 3 Jahren)..
Von der Lohn-Verrechnung macht das aber keinen Unterschied, es wird dann nur direkt als ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do, 25.06.2009 18:16
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Steuerelement via Makro verschieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4782
- Mi, 24.06.2009 18:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Steuerelement via Makro verschieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4782
Re: Steuerelement via Makro verschieben
Hiho!
Danke für den Tipp und dem entsprechenden Forenverweis, ist dank dem Beispiel gar nicht mal so schwer..
Muss es Makro sein, oder könntest Du dir auch eine alternative vorstellen?
Nein keineswegs.. Wichtig ist, was am Ende dabei rauskommt, nicht wie es ermöglicht wird :D
Formatvorlagen sind ...
Danke für den Tipp und dem entsprechenden Forenverweis, ist dank dem Beispiel gar nicht mal so schwer..
Muss es Makro sein, oder könntest Du dir auch eine alternative vorstellen?
Nein keineswegs.. Wichtig ist, was am Ende dabei rauskommt, nicht wie es ermöglicht wird :D
Formatvorlagen sind ...
- Di, 23.06.2009 20:23
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Steuerelement via Makro verschieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4782
Re: Steuerelement via Makro verschieben
Hallo Jürgen,
Also wenn ich Chef wäre, dann gäbe es ein elektronisches Zeiterfassungssytem mit Magnetkarten, anstelle dieser Datei
.. Naja, da gebe ich dir voll und ganz recht, aber wir sind derzeit 4 Leute (Chef, 2 gesellen, 1Prakti der bald die Lehre beginnt) und mein Chef hat als ...
Also wenn ich Chef wäre, dann gäbe es ein elektronisches Zeiterfassungssytem mit Magnetkarten, anstelle dieser Datei
.. Naja, da gebe ich dir voll und ganz recht, aber wir sind derzeit 4 Leute (Chef, 2 gesellen, 1Prakti der bald die Lehre beginnt) und mein Chef hat als ...
- Mo, 22.06.2009 22:01
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Steuerelement via Makro verschieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4782
Re: Steuerelement via Makro verschieben
Ja das mit dem Hochladen klingt gut..
Ich hoffe, dass dadurch etwas verständlicher wird, was das werden soll...
Ist echt noch das Rohformat weil ich mich mühselig gen Ziel hangel..
Hier der Link:
http://www.imagenetz.de/fe6ab32c0/Stundenkonto-Beispiel.ods.html
Viel Spaß beim kritisieren :D
Ich ...
Ich hoffe, dass dadurch etwas verständlicher wird, was das werden soll...
Ist echt noch das Rohformat weil ich mich mühselig gen Ziel hangel..
Hier der Link:
http://www.imagenetz.de/fe6ab32c0/Stundenkonto-Beispiel.ods.html
Viel Spaß beim kritisieren :D
Ich ...
- Mo, 22.06.2009 19:13
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Steuerelement via Makro verschieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4782
Drehfeld ohne Sonderrechte?!?
Ha! Das ist auch schön.. Doof nur, dass ich jetzt vor ner Menge anderer Probleme stehe..
Also ich komm mal genau auf den Punkt, was ich überhaupt bezwecken will.
Ich wollte ein interaktives Stundenkonto über Calc herstellen, in dem der Admin/Chef die "Macht" hat, über ein Panel die entsprechenden ...
Also ich komm mal genau auf den Punkt, was ich überhaupt bezwecken will.
Ich wollte ein interaktives Stundenkonto über Calc herstellen, in dem der Admin/Chef die "Macht" hat, über ein Panel die entsprechenden ...
- So, 21.06.2009 17:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Steuerelement via Makro verschieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4782
Re: Steuerelement via Makro verschieben
Hi!
Also das Beispielprog ist ja der Hammer, weil ich genau das brauche :D
Vielen Dank!
Mit dem x-ray hab ich mich jetzt auch dank der tollen Hilfe zurecht gefunden und werd jetzt mal zusehen, dass ich eigenständig mehr auf die Reihe krieg..
Und die JRE-Datei habe ich so ja schon des öfteren ...
Also das Beispielprog ist ja der Hammer, weil ich genau das brauche :D
Vielen Dank!
Mit dem x-ray hab ich mich jetzt auch dank der tollen Hilfe zurecht gefunden und werd jetzt mal zusehen, dass ich eigenständig mehr auf die Reihe krieg..
Und die JRE-Datei habe ich so ja schon des öfteren ...
- Do, 18.06.2009 17:48
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Steuerelement via Makro verschieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4782
Re: Steuerelement via Makro verschieben
Die Bibliothek hab ich geladen...
Ich seh nur absolut nichts von x-ray.. kein Menüelement.. nichts neues im Kontextmenü.. und wenn ich das über Extras --> Makros --> Makro ausführen
und im Untermenü Xray_Tool irgendwas ausführen will (ob nun Xray selbst oder XrayBack oder was immer es da sonst so ...
Ich seh nur absolut nichts von x-ray.. kein Menüelement.. nichts neues im Kontextmenü.. und wenn ich das über Extras --> Makros --> Makro ausführen
und im Untermenü Xray_Tool irgendwas ausführen will (ob nun Xray selbst oder XrayBack oder was immer es da sonst so ...
- Do, 18.06.2009 16:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Steuerelement via Makro verschieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4782
Steuerelement via Makro verschieben
Hallo..
Nachdem ich mein erstes Problem "Zellbezug" ändern, dank Jürgen, beheben konnte, stellt sich jetzt ein neues Problem.
1. Bin ich zu blöd x-ray zum laufen zu bekommen :( ich führ das Makro entsprechend der BEschreibung aus aber ich krieg tausend Fehlermeldung bezüglich des Dokuments ...
Nachdem ich mein erstes Problem "Zellbezug" ändern, dank Jürgen, beheben konnte, stellt sich jetzt ein neues Problem.
1. Bin ich zu blöd x-ray zum laufen zu bekommen :( ich führ das Makro entsprechend der BEschreibung aus aber ich krieg tausend Fehlermeldung bezüglich des Dokuments ...
- Mi, 17.06.2009 21:17
- Forum: Calc
- Thema: "Linked Cell" eines Spin Buttons über Makro ansprechen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3237
Re: "Linked Cell" eines Spin Buttons über Makro ansprechen
Gibt es vielleicht sogar eine Liste mit allen "veränderbaren Werten" der Steuerelemente.. Dann könnte ich mir den Rest da herleiten..
Im nächsten Moment stellt sich nämlich die Frage, wie ich nicht nur den Zellbezug sondern auch die Position ändere.. damit das Drehfeld immer schön direkt Neben der ...
Im nächsten Moment stellt sich nämlich die Frage, wie ich nicht nur den Zellbezug sondern auch die Position ändere.. damit das Drehfeld immer schön direkt Neben der ...
- Mi, 17.06.2009 21:02
- Forum: Calc
- Thema: "Linked Cell" eines Spin Buttons über Makro ansprechen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3237
"Linked Cell" eines Spin Buttons über Makro ansprechen
Hey Leute!
Also ich habe mich jetzt ungelogen über mehrere Tage stundenlang durch das Forum geclickt aber finde absolut nichts hilfreiches zu meinem Problem..
Also entweder ist es derart simpel und ich bin einfach zu blöd, oder niemand vorher hatte diese Problemstellung...
Ich brauche dringend ...
Also ich habe mich jetzt ungelogen über mehrere Tage stundenlang durch das Forum geclickt aber finde absolut nichts hilfreiches zu meinem Problem..
Also entweder ist es derart simpel und ich bin einfach zu blöd, oder niemand vorher hatte diese Problemstellung...
Ich brauche dringend ...