OOo Calc verweigert das Ändern und Löschen von Formatvolagen, wenn irgend eine Tabelle (auch ausgeblendete Tabelle) geschützt ist. Auch wenn die zu ändernde oder zu löschende Formatvorlage in der geschützten Tabelle gar nicht angewendet wird, ist das so.
meine Beispiele waren nicht als "fertige" Lösung gedacht, sondern als Anregung für eigene Versuche und zur individuellen Anpassung. Dazu aber vielleicht noch ein paar Bemerkungen zur Arbeitsweise: Beim Öffnen des Dokuments wird das Macro "StartListeningToSelChangeEvents" gestartet ...
man kann die Zeile, in der der Zellencursor steht, durch geschickte Kombination eines Macros und der bedingten Formatierung hervorheben. Ein Beispiel ist zu finden unter: