Vielen Dank Holger, vielen Dank Karolus.
Ich hab mich spontan für letzteren Vorschlag entschieden, da mir das Einfügen einer fertigen Formel am Einfachsten erschien :-)
Hab jetzt die Formel für meine Tabelle umgebaut und: Es funktioniert.
Ich weiß zwar nicht wofür der 2. Teil wichtig ist "ZEILE(A1 ...
Die Suche ergab 45 Treffer
- Do, 03.01.2013 14:47
- Forum: Calc
- Thema: Ausfüllen per Automatik auch in Formeln möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 896
- Mi, 02.01.2013 12:03
- Forum: Calc
- Thema: Ausfüllen per Automatik auch in Formeln möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 896
Ausfüllen per Automatik auch in Formeln möglich?
Hallo und noch ein gesundes neues Jahr.
Mein Problem: Ich erstelle gerade eine Jahresübersicht. Die Grundtabelle enthält Werte für jeden Tag des Jahres. Nun brauche ich ein Diagramm, welches nur die Werte der jeweiligen Sonntage auswertet. Dazu habe ich eine neue Tabelle erstellt, in der per ...
Mein Problem: Ich erstelle gerade eine Jahresübersicht. Die Grundtabelle enthält Werte für jeden Tag des Jahres. Nun brauche ich ein Diagramm, welches nur die Werte der jeweiligen Sonntage auswertet. Dazu habe ich eine neue Tabelle erstellt, in der per ...
- Do, 08.11.2012 12:29
- Forum: Calc
- Thema: Vorlage-Datei soll automatisch Kopien aktualisieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1748
Re: Vorlage-Datei soll automatisch Kopien aktualisieren
Nein, es ist eine Tabelle.Gast hat geschrieben:meinst du Tabelle *.ods
oder meinst du richtige Datenbank und welche?
Ich werde versuchen Hylli's Vorschläge zu testen und mich dann wieder melden. Danke erstmal bis hierher.
MFG zero-b
- Mi, 07.11.2012 14:31
- Forum: Calc
- Thema: Vorlage-Datei soll automatisch Kopien aktualisieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1748
Re: Vorlage-Datei soll automatisch Kopien aktualisieren
Guter Ansatz. Habs probiert: Wenn die Kollegen dann auf die Verknüpfung klicken, wird keine Kopie geöffnet sondern die Originaldatei? Und wenn dann eine Unachtsamkeit beim speichern passiert ist die Originaldatei hin. Und das soll ja durch die Originaldatei auf meinem Rechner vermieden werden. Mir ...
- Mi, 07.11.2012 13:00
- Forum: Calc
- Thema: Vorlage-Datei soll automatisch Kopien aktualisieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1748
Re: Vorlage-Datei soll automatisch Kopien aktualisieren
Guter Ansatz. Habs probiert: Wenn die Kollegen dann auf die Verknüpfung klicken, wird keine Kopie geöffnet sondern die Originaldatei? Und wenn dann eine Unachtsamkeit beim speichern passiert ist die Originaldatei hin. Und das soll ja durch die Originaldatei auf meinem Rechner vermieden werden. Mir ...
- Mi, 07.11.2012 12:26
- Forum: Calc
- Thema: Vorlage-Datei soll automatisch Kopien aktualisieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1748
Vorlage-Datei soll automatisch Kopien aktualisieren
Etwas holprig die Überschrift aber ich weiß im Moment nichts besseres.
Zum Problem:
Ich habe eine Datei (Tabelle) sozusagen als Ur-Datei, Master, Ursprung oder Vorlagendatei. Diese liegt auf meinem Rechner. Von dieser Datei existieren 3 Kopien. Jede Kopie liegt auf dem Rechner eines Kollegen und ...
Zum Problem:
Ich habe eine Datei (Tabelle) sozusagen als Ur-Datei, Master, Ursprung oder Vorlagendatei. Diese liegt auf meinem Rechner. Von dieser Datei existieren 3 Kopien. Jede Kopie liegt auf dem Rechner eines Kollegen und ...
- Mo, 30.01.2012 18:30
- Forum: Calc
- Thema: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3813
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Das mit dem "PS" war noch aus meiner ursprünglichen Frage. Hab alles kopiert und das PS übersehn.
Gibt es denn die Möglichkeit Säulen wie in einem Liniendiagram zu überlagern? Das Beispiel funktioniert ja so, daß die ursprünglichen Werte in die gewünschten Bereiche aufgeteilt sind. Bei mir wäre ...
Gibt es denn die Möglichkeit Säulen wie in einem Liniendiagram zu überlagern? Das Beispiel funktioniert ja so, daß die ursprünglichen Werte in die gewünschten Bereiche aufgeteilt sind. Bei mir wäre ...
- Mo, 30.01.2012 18:01
- Forum: Calc
- Thema: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3813
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Hallo!
Hab ein ähnliches Problem und wollte daher keinen neuen Thread aufmachen.
Ist es möglich, eine Datenreihe in einem normalen Säulendiagramm eine bedingte Formatierung zuzuweisen?
In meinem konkreten Fall vergleiche ich die Werte für 2 Jahre von jeweils Januar bis Dezember. Das 1. Jahr dient ...
Hab ein ähnliches Problem und wollte daher keinen neuen Thread aufmachen.
Ist es möglich, eine Datenreihe in einem normalen Säulendiagramm eine bedingte Formatierung zuzuweisen?
In meinem konkreten Fall vergleiche ich die Werte für 2 Jahre von jeweils Januar bis Dezember. Das 1. Jahr dient ...
- Do, 04.08.2011 10:37
- Forum: Base / SQL
- Thema: Nachkommastellen in Abfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1336
Nachkommastellen in Abfrage
Hallo.
Leider funktioniert bei mir die Forensuche nicht. Deshalb stelle ich meine Frage eventuell doppelt. Wenn dem so ist, wäre ich über einen Link zum entsprechenden Thema dankbar. Mein Problem:
Ich führe in einer Abfrage eine Berechnung durch. Die beiden zur Berechnung notwendigen Zahlen sind ...
Leider funktioniert bei mir die Forensuche nicht. Deshalb stelle ich meine Frage eventuell doppelt. Wenn dem so ist, wäre ich über einen Link zum entsprechenden Thema dankbar. Mein Problem:
Ich führe in einer Abfrage eine Berechnung durch. Die beiden zur Berechnung notwendigen Zahlen sind ...
- So, 30.01.2011 20:24
- Forum: Base / SQL
- Thema: Ergebnis einer Berechnung sofort anzeigen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 649
Re: Ergebnis einer Berechnung sofort anzeigen
Hallo und Danke für die ernüchternde Antwort aber gibt es nicht die Möglichkeit dies irgendwie zu umgehen bzw. zu simulieren? Über ein Makro oder so? Ich weiß das steht hier in jeder 2.ten Anfrage aber: Access kann das doch auch :-) Hier kann man z.B. im in einem Formular Berechnungen durchführen ...
- Di, 25.01.2011 22:56
- Forum: Base / SQL
- Thema: Ergebnis einer Berechnung sofort anzeigen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 649
Ergebnis einer Berechnung sofort anzeigen
Hallo.
Ich habe eine Abfrage mit Daten (logisch) und einer Formel. Jetzt habe ich ein Formular in dem Daten aus einer Tabelle mit dieser Abfrage verknüpft sind. Wenn ich jetzt in diesem Formular Daten eingebe mit denen die Berechnung stattfinden soll, muß ich es erst immer speichern (wahlweise auch ...
Ich habe eine Abfrage mit Daten (logisch) und einer Formel. Jetzt habe ich ein Formular in dem Daten aus einer Tabelle mit dieser Abfrage verknüpft sind. Wenn ich jetzt in diesem Formular Daten eingebe mit denen die Berechnung stattfinden soll, muß ich es erst immer speichern (wahlweise auch ...
- Di, 09.11.2010 09:05
- Forum: Calc
- Thema: Summe wir nicht angezeigt, sondern nur Formel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2653
Re: Summe wir nicht angezeigt, sondern nur Formel
Hallo,
hab das gleiche Problem. Allerdings betrifft es nur einige Zellen. Meistens wenn ich die Zelle (Formel) bearbeitet habe, wird dann plötzlich nur noch die Formel angezeigt.
Danke.
Nachtrag: Obwohl es eine ganz normale Verknüpfung ist -Text wird aus Tabelle 1 in Tabelle 2 angezeigt ...
hab das gleiche Problem. Allerdings betrifft es nur einige Zellen. Meistens wenn ich die Zelle (Formel) bearbeitet habe, wird dann plötzlich nur noch die Formel angezeigt.
Danke.
Nachtrag: Obwohl es eine ganz normale Verknüpfung ist -Text wird aus Tabelle 1 in Tabelle 2 angezeigt ...
- Mi, 29.09.2010 12:59
- Forum: Calc
- Thema: Nullwerte in Diagramm nicht mit anzeigen (gelöst)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3676
Re: Nullwerte in Diagramm nicht mit anzeigen
Hallo clag!
Vielen Dank für deinen TIPP:
1. In Hilfsspalte D Formel =WENN(C1=0;"";WENN(C1>0;C1)) eintragen
2. Im Diagramm den Datenbereich von Spalte C auf Spalte D "umstellen"
3. Spalte D ausblenden
4. FERTIG!
Sicherlich gibt es eine Möglichkeit die Funkion gleich in die Formel in Spalte C ...
Vielen Dank für deinen TIPP:
1. In Hilfsspalte D Formel =WENN(C1=0;"";WENN(C1>0;C1)) eintragen
2. Im Diagramm den Datenbereich von Spalte C auf Spalte D "umstellen"
3. Spalte D ausblenden
4. FERTIG!
Sicherlich gibt es eine Möglichkeit die Funkion gleich in die Formel in Spalte C ...
- Di, 28.09.2010 11:07
- Forum: Calc
- Thema: Nullwerte in Diagramm nicht mit anzeigen (gelöst)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3676
Re: Nullwerte in Diagramm nicht mit anzeigen
@clag
Funktioniert leider nicht. Nur in der Spalte mit den täglich eingetragenen Werten funktioniert das. Weil wahrscheinlich überhaupt kein Wert (auch keine Null) eingetragen ist. In meiner Spalte steht aber eine Formel und da funktioniert es leider nicht. Trotzdem Danke.
Funktioniert leider nicht. Nur in der Spalte mit den täglich eingetragenen Werten funktioniert das. Weil wahrscheinlich überhaupt kein Wert (auch keine Null) eingetragen ist. In meiner Spalte steht aber eine Formel und da funktioniert es leider nicht. Trotzdem Danke.
- Di, 28.09.2010 09:36
- Forum: Calc
- Thema: Nullwerte in Diagramm nicht mit anzeigen (gelöst)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3676
Nullwerte in Diagramm nicht mit anzeigen (gelöst)
Hallo.
Ich habe eine Tabelle, in die über einen bestimmten Zeitraum täglich ein Wert eingegeben wird. Mit diesem Wert findet in einer weiteren Spalte eine Berechnung statt. Dieses Ergebnis soll dann grafisch, in Form eines Liniendiagramms, aufbereitet werden.
Nun das Problem: Dadurch, daß noch ...
Ich habe eine Tabelle, in die über einen bestimmten Zeitraum täglich ein Wert eingegeben wird. Mit diesem Wert findet in einer weiteren Spalte eine Berechnung statt. Dieses Ergebnis soll dann grafisch, in Form eines Liniendiagramms, aufbereitet werden.
Nun das Problem: Dadurch, daß noch ...