Die Suche ergab 127 Treffer

von RolloM
Di, 22.03.2011 20:41
Forum: Writer
Thema: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?
Antworten: 35
Zugriffe: 16495

Re: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?

MS hat überhaupt kein Interesse daran sein Format für andere (!) Textverarbeitungen zugänglich zu machen...Und auch andersherum macht sich Microsoft nicht gerade viel Mühe, das OpenDokument-Format einzubauen.
Selbstverständlich nicht. Das war schon immer so und wird auch so bleiben. MS will ...
von RolloM
Di, 22.03.2011 11:12
Forum: Writer
Thema: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?
Antworten: 35
Zugriffe: 16495

Re: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?

Hallo zusammen,

Ich habe solche Diskussionen hier öfters geführt. Es bringt nichts, weil erstens die Entscheidungsträger ohnehin nicht mithören und zweitens sich sofort OOo-Enthusiasts finden, die partout keine Kritik an ihrem Produkt zulassen.

Was dabei vergessen geht (kann mich doch nicht ...
von RolloM
Mo, 21.03.2011 10:27
Forum: Writer
Thema: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?
Antworten: 35
Zugriffe: 16495

Re: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?

Meine Rede.

Writer hat sich bei der Schlussbearbeitung meiner Publikationen als umständliche Krücke herausgestellt, die ich zu empfehlen längst aufgehört habe. Die Chance, sich mit Alleinstellungsmerkmalen von Word abzuheben, etwa für lange wissenschaftliche Texte mit Querverweisen (aber auch mit ...
von RolloM
Di, 31.03.2009 23:21
Forum: Writer
Thema: Nummerierung startet unvermittelt neu
Antworten: 1
Zugriffe: 867

Re: Nummerierung startet unvermittelt neu

Danke, werd mirs anschauen...
von RolloM
Di, 31.03.2009 15:44
Forum: Writer
Thema: Nummerierung startet unvermittelt neu
Antworten: 1
Zugriffe: 867

Nummerierung startet unvermittelt neu

Hallo allerseits

Ich habe folgende Dokumentenstruktur:

(...)
4.
a)
b)
c)
5.
(...)

Writer macht folgendes:
(...)
4.
a)
a)
b)
5.
(...)

Das Häkchen bei "Nummerierung neu starten" im Kontextmenü ist nicht gesetzt. Ich habe versucht, die Formatierung auf Standard und dann wieder auf das jeweilige ...
von RolloM
Mo, 09.03.2009 23:30
Forum: Writer
Thema: Kursive Fussnotenanker suchen
Antworten: 2
Zugriffe: 1190

Re: Kursive Fussnotenanker suchen

Super, danke!
von RolloM
Mo, 09.03.2009 16:21
Forum: Writer
Thema: Kursive Fussnotenanker suchen
Antworten: 2
Zugriffe: 1190

Kursive Fussnotenanker suchen

Hallo allerseits

OOo setzt die Fussnoten ja kursiv, wenn das vorhergehende Wort kursiv ist. Das passt mir nicht. Wie kann ich alle Fussnotenanker suche, die kursiv gesetzt sind?

Gruss & danke

R.
von RolloM
Sa, 28.02.2009 16:22
Forum: Writer
Thema: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?
Antworten: 35
Zugriffe: 16495

Re: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?

Hallo!
Wenn ich auf meinen Querverweis Abb. 2 klicke, dann komme ich zu Abb. 2.
Aber wie komme ich wieder zurück. Suche soetwas wie den "zurück-Pfeil" im Internet-Browser.
Ich möchte das Dokument einfach von dem Punkt aus, wo ich weggesprungen bin weiter durchschauen.

Gibt's hierfür ne Lösung ...
von RolloM
Fr, 13.02.2009 15:38
Forum: Writer
Thema: Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen
Antworten: 5
Zugriffe: 1495

Re: Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen

Hallo RolloM,
Ich nehme mal an, dass du mit "Merker" eine "Textmarke" meinst.
ganz so falsch ist die Idee von Rocko gar nicht …

Du kannst Dir über "Tastatur anpassen" und das Stichwort „Navigieren“ den Sprung zur vorigen oder nächsten TEXTMARKE auf eine Tastenkombination legen. Lustigerweise ...
von RolloM
Fr, 13.02.2009 15:27
Forum: Writer
Thema: Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen
Antworten: 5
Zugriffe: 1495

Re: Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen

Kenn mich da nicht besonders aus. Nur ein kleiner Hinweis zur Tasteneingabe:

Mit F5 den Navigator öffnen. Mit Tab im Navigator zum gewünschten Eingabebereich gehen. Dort mit den Cursortasten weiter navigieren. Mit Enter abschließen.

Danke, ist mal ein Anfang. Leider aber schon wieder Fehlanzeige ...
von RolloM
Fr, 13.02.2009 13:49
Forum: Writer
Thema: Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen
Antworten: 5
Zugriffe: 1495

Re: Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen

Ich nehme mal an, dass du mit "Merker" eine "Textmarke" meinst. Nun, Textmarken sind, sofern du welche gesetzt hast, im Navigator zu finden und dort auch über die Tastatur ansteuerbar.

Hallo Rocko,

Danke für Deine Antwort. Nein, ich meine keine Textmarke, sondern einen "Merker" (Die Textmarke ...
von RolloM
Fr, 13.02.2009 12:22
Forum: Writer
Thema: Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen
Antworten: 5
Zugriffe: 1495

Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen

Hallo allerseits,

Weiss jemand, wie das geht? Gibts überhaupt einen Tastaturbefehl, bzw. einen Befehl, den man via "Anpassen" einer Taste zuweisen könnte? Hab nix gefunden. Und ich hasse es, jedes Mal fünf Mausklicks durchführen zu müssen, nur um zurückzuspringen. Makro aufnehmen scheint auch nicht ...
von RolloM
Fr, 06.02.2009 09:25
Forum: Writer
Thema: Bestimmte Wörter zählen
Antworten: 5
Zugriffe: 3821

Re: Bestimmte Wörter zählen

Versuchs mit AltSearch (Makrosammlung, gibts auf dem Netz). Der kann genau das.
von RolloM
Fr, 06.02.2009 09:17
Forum: Writer
Thema: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?
Antworten: 35
Zugriffe: 16495

Re: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?

Schau mal unter Issuezilla und such nach meinem Pseudonym...

da finde ich 25 und NICHT wie durch Dich behauptet 40 und ich finde 4 die nicht bearbeitet wurden...



Also ich finde 43, und etwa drei, die umgesetzt wurden...


Meine Empfehlung an Dich ist: lass die Finger von OOo und suche Dir ...
von RolloM
Do, 05.02.2009 17:46
Forum: Writer
Thema: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?
Antworten: 35
Zugriffe: 16495

Re: Querverweis angeklickt, wie geht zurück?

Alles andere wurde konsequent ignoriert.

Dann wäre es interessant wenn Du hier die behaupteten 40 issues verlinken würdest



Schau mal unter Issuezilla und such nach meinem Pseudonym...

So wie es aussieht, ist da ein "inner circle" am Ball, der sich konsequent nicht von aussen inspirieren ...