Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage.
Ich habe mit dem Assistenten in OO 2.21 einen Bericht mit Gruppierungen erstellt.
Gruppiert wird
1. nach "Jahr"
2. nach "Monat"
3. nach "Ort"
danach folgen noch andere Felder wie z.B. Datum, Tag etc.
Nun möchte ich gerne, das bei Eingabe eines Ortes dieser ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- So, 17.06.2007 13:53
- Forum: Base / SQL
- Thema: Gruppierungen im Bericht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 534
- Fr, 06.04.2007 11:53
- Forum: Base / SQL
- Thema: Wie verbinde ich 2 Casewhen Funktionen ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 701
Wie verbinde ich 2 Casewhen Funktionen ?
Hallo zusammen,
der Titel sagt ja hoffentlich alles.
Ich möchte 2 Casewhen Funktionen miteinander verbinden, weiß aber leider nicht wie.
Die Suchfunktion bzw Google helfen dabei leider auch nicht weiter.
Eventuell kann ja einer von euch helfen.
Ansonsten ein Frohes Osterfest.
Hat denn wirklich ...
der Titel sagt ja hoffentlich alles.
Ich möchte 2 Casewhen Funktionen miteinander verbinden, weiß aber leider nicht wie.
Die Suchfunktion bzw Google helfen dabei leider auch nicht weiter.
Eventuell kann ja einer von euch helfen.
Ansonsten ein Frohes Osterfest.
Hat denn wirklich ...
- Sa, 24.03.2007 19:58
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenquelle eines Berichtes ändern.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8499
- Sa, 24.03.2007 18:24
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenquelle eines Berichtes ändern.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8499
- Sa, 24.03.2007 15:18
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenquelle eines Berichtes ändern.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8499
Datenquelle eines Berichtes ändern.
Ich möchte mal gerne wissen, ob es möglich ist, einen Bericht in Base zu kopieren, dann umzubenennen und dann die Datenquelle zu ändern.
Also z.B. Bericht 1 basiert auf Abfrage 1.
Nun kopiere ich Bericht 1 füge ihn als Bricht 2 ein und möchte die Datenquelle von Abfrage 1 auf 2 ändern.
Bei ...
Also z.B. Bericht 1 basiert auf Abfrage 1.
Nun kopiere ich Bericht 1 füge ihn als Bricht 2 ein und möchte die Datenquelle von Abfrage 1 auf 2 ändern.
Bei ...
- Fr, 23.03.2007 14:35
- Forum: Base / SQL
- Thema: Ergebnis von datediff('mi', Zeit1, Zeit2) als hh:mm formatie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 897
Schaue mal hier,viewtopic.php?t=11323&highlight= vielleicht hilft das ja.
- Sa, 03.03.2007 23:34
- Forum: Base / SQL
- Thema: Stundendifferenz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1567
Hallo becker.gersheim,
Das macht er bei mir nicht.
Code: Alles auswählen
Allerdings ein wenig seltsam, wenn man im Formular z. B. 9:30 eingibt sprint die Anzeige immer wieder auf 9:29. Aber egal, die Abfrage funktioniert
- Sa, 03.03.2007 22:04
- Forum: Base / SQL
- Thema: Stundendifferenz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1567
RE:stundendifferenz
Hallo becker.gersheim,
Ich habe das auch gebraucht, und folgendermaßen gemacht.
In der Tabelle habe ich die Felder "Zeit 1" und "Zeit2" mit dem Feldtyp Float eingerichtet, dann im Format (HH:MM) formatiert.
Ich geb meine Daten dann über ein Formular ein.
In der Abfrage habe ich dann einfach unter ...
Ich habe das auch gebraucht, und folgendermaßen gemacht.
In der Tabelle habe ich die Felder "Zeit 1" und "Zeit2" mit dem Feldtyp Float eingerichtet, dann im Format (HH:MM) formatiert.
Ich geb meine Daten dann über ein Formular ein.
In der Abfrage habe ich dann einfach unter ...
- Mi, 28.02.2007 21:35
- Forum: Base / SQL
- Thema: Casewhen Veschachtelung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 449
Casewhen Veschachtelung
Ich habe mal wieder ein Problem,
Ich habe in einer Tabelle 3 Felder im " Boolean " Format,
und ein Feld ( Tag ) in dem ich den Tag im Format " z.B. Montag eintrage.
Nun möchte ich in einer Abrage folgendes erreichen.
Wenn Feld 1 oder 2 oder 3 wahr sind und im Feld " Tag" Freitag steht, soll z.B ...
Ich habe in einer Tabelle 3 Felder im " Boolean " Format,
und ein Feld ( Tag ) in dem ich den Tag im Format " z.B. Montag eintrage.
Nun möchte ich in einer Abrage folgendes erreichen.
Wenn Feld 1 oder 2 oder 3 wahr sind und im Feld " Tag" Freitag steht, soll z.B ...
- Mo, 26.02.2007 18:14
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zeitdifferenz in Abfrage berchnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 944
- So, 25.02.2007 10:31
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zeitdifferenz in Abfrage berchnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 944
Zeitdifferenz in Abfrage berchnen
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem welches ich mit eurer Hilfe lösen möchte.
In meiner Abfrage möchte ich die Zeitdifferenz von 2 Feldern in Minuten errechnen. Also für 1,5 Std auch 90 min.
Die Felder sind beide im Format " Zeit, HH:MM ".
Über die Suchfunktion habe ich folgende Formel ...
In meiner Abfrage möchte ich die Zeitdifferenz von 2 Feldern in Minuten errechnen. Also für 1,5 Std auch 90 min.
Die Felder sind beide im Format " Zeit, HH:MM ".
Über die Suchfunktion habe ich folgende Formel ...
- Do, 24.08.2006 17:32
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datensätze zählen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2457
- Fr, 18.08.2006 21:22
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datensätze zählen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2457
Datensätze zählen
Hallo zusammen,
habe hier schon viel gelesen und dadurch so manches Problem gelöst.
Doch nun doch mal ne Frage.
Ich habe eine Datenbank mit einer Tabelle. Hierzu habe ich mir ein Formular erstellt um die Daten einzugeben. Nun möchte ich im Formular gerne ein Feld haben welches mir die Anzahl der ...
habe hier schon viel gelesen und dadurch so manches Problem gelöst.
Doch nun doch mal ne Frage.
Ich habe eine Datenbank mit einer Tabelle. Hierzu habe ich mir ein Formular erstellt um die Daten einzugeben. Nun möchte ich im Formular gerne ein Feld haben welches mir die Anzahl der ...
- Sa, 01.10.2005 17:01
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank in base anmelden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1370
Datenbank in base anmelden
Hallo zusammen,
habe bisher hier immer nur gelesen und dadurch so manches Problem gelöst.
Nun habe ich aber doch ein kleine Problem.
Ich habe eine Dbase Datei und eine dazugehörige Datenbank ( .odb).
Das funktioniert auch alles prima.
Nun will ich diese gespeicherten Daten auf einen 2. PC übertragen ...
habe bisher hier immer nur gelesen und dadurch so manches Problem gelöst.
Nun habe ich aber doch ein kleine Problem.
Ich habe eine Dbase Datei und eine dazugehörige Datenbank ( .odb).
Das funktioniert auch alles prima.
Nun will ich diese gespeicherten Daten auf einen 2. PC übertragen ...