Ich habe versucht eine Texttabelle in Writer mit einem addChartDataChangeEventListener ein paar Ereignisse zu entlocken,
Allerdings bekomme ich keine :? geliefert!
Mein Code sieht momentan wie folgt aus:
Sub Test
oTab = ThisComponent.getTextTables().getByName("TabelleR")
oListener ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- So, 24.01.2010 22:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: addChartDataChangeEventListener für Texttabellen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 431
- Fr, 15.01.2010 01:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Unicode Datei mit Input lesen und mit Print schreiben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 904
Re: Unicode Datei mit Input lesen und mit Print schreiben
Das ginge z.B.: wie folgt:
Sub Main
Dim sInName, sOutName As String
Dim x, i, iSz As Integer
sInName = "C:\tmp\in.txt"
sOutName = "C:\tmp\in.txt"
iNum = 1
oNum = 2
iSz = FileLen(sInName)
Open sOutName For Binary Access Write As #oNum Len=1
Open sInName For Binary Access Read As ...
Sub Main
Dim sInName, sOutName As String
Dim x, i, iSz As Integer
sInName = "C:\tmp\in.txt"
sOutName = "C:\tmp\in.txt"
iNum = 1
oNum = 2
iSz = FileLen(sInName)
Open sOutName For Binary Access Write As #oNum Len=1
Open sInName For Binary Access Read As ...
- Do, 14.01.2010 20:20
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Zugriff auf Exchange Server Kontake möglich?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 538
Zugriff auf Exchange Server Kontake möglich?
Hallo an alle!
Mal eine Frage an die Spezialisten hier im Forum! Ich würde gerne die Kontakte des öffentlichen Ordners auf unserem Server in Writer verwenden um das Schreiben von Briefen zu vereinfachen (einzelnen Kontakt suchen, und auf wunsch ins eigene Formular eintragen).
Bisher bin ich mir ...
Mal eine Frage an die Spezialisten hier im Forum! Ich würde gerne die Kontakte des öffentlichen Ordners auf unserem Server in Writer verwenden um das Schreiben von Briefen zu vereinfachen (einzelnen Kontakt suchen, und auf wunsch ins eigene Formular eintragen).
Bisher bin ich mir ...
- Do, 07.01.2010 10:35
- Forum: Writer
- Thema: Grafik verändert Formular Zustand/Schutz?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 761
Re: Grafik verändert Formular Zustand/Schutz?
Du hast ein wichtiges Detail vergessen; nämlich den Bereich zu schützen.
Und wieder mal zu schnell auf den "Datei hinzufügen" Button gedrückt, das kommt davon wenn man in der letzten Sekunde noch was ändert und nicht ausprobiert :(
... dass du den Cursor im geschützten Textbereich nicht ...
Und wieder mal zu schnell auf den "Datei hinzufügen" Button gedrückt, das kommt davon wenn man in der letzten Sekunde noch was ändert und nicht ausprobiert :(
... dass du den Cursor im geschützten Textbereich nicht ...
- Mo, 04.01.2010 15:32
- Forum: Writer
- Thema: Grafik verändert Formular Zustand/Schutz?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 761
Grafik verändert Formular Zustand/Schutz?
Ich habe mal wieder ein seltsames verhalten in einem Formular. Enthalten ist unter anderem ein Rahmen (alle Schutzattribute aktiviert) in dem eine Grafik liegt (auch alle Schutzattribute aktiv). Ausserhalb dieses Rahmens liegen einige Formularfelder über allem gibt es Bereiche die ebenfalls ...
- Mo, 21.12.2009 15:32
- Forum: Site Feedback
- Thema: Neue Suchoptionen möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6867
Re: Neue Suchoptionen möglich?
Habe mittlerweile auch einen "Trick" herausgefunden, der es erlaubt alle ignorierten Suchwörter zu verwenden. Dazu benutze ich das gewünschte Wort und ersetze den letzen Buchstaben durch einen Stern. Damit ist die Wildcard-Suche wunderbar missbraucht und ich kriege das gewünschte Ergebnis.
Also ...
Also ...
- Fr, 18.12.2009 15:00
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bereich beim Laden mit Passwort schützen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 823
Re: Bereich beim Laden mit Passwort schützen?
Ja Danke(!) hat mir weitergeholfen und damit es auch mit dem Passwort klappt folgendes kleines Hilfsmacro. Man muss dazu einen Bereich definieren und den Bereich dann über den Navi. mit einem Passwort schützen. Danach kann das Makro aufgerufen werden und sein Ergebnis kopiert und im eigenen Dokument ...
- Fr, 18.12.2009 08:50
- Forum: Writer
- Thema: Keine neuen Zeilen in Tabelle zulassen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1010
Re: Keine neuen Zeilen in Tabelle zulassen?
So endlich bin ich dazugekommen mich um diese Sache zu kümmern (wenn da nicht diese Arbeit wäre die einen ständig von der Arbeit abhält ... ;) )
Also für mich reicht der einfache Schutz, es geht nur darum, das der Anwender nicht unabsichtlich das Formular zerstört. Ich werde mir bei Gelegenheit ...
Also für mich reicht der einfache Schutz, es geht nur darum, das der Anwender nicht unabsichtlich das Formular zerstört. Ich werde mir bei Gelegenheit ...
- So, 13.12.2009 14:13
- Forum: Writer
- Thema: Keine neuen Zeilen in Tabelle zulassen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1010
Re: Keine neuen Zeilen in Tabelle zulassen?
Hallo Rocko!
Danke für deine Antwort, ich habe Dein Formular natürlich schon gefunden und ausprobiert aber es funktionert halt auch nicht.... (also zur Probe einfach mal mit der Maus auf "Frage 6" klicken, das setzt den Mauscursor dort hin - und dann 2 mal die TAB - Taste drücken und schon bekommt ...
Danke für deine Antwort, ich habe Dein Formular natürlich schon gefunden und ausprobiert aber es funktionert halt auch nicht.... (also zur Probe einfach mal mit der Maus auf "Frage 6" klicken, das setzt den Mauscursor dort hin - und dann 2 mal die TAB - Taste drücken und schon bekommt ...
- So, 13.12.2009 12:08
- Forum: Writer
- Thema: Keine neuen Zeilen in Tabelle zulassen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1010
Keine neuen Zeilen in Tabelle zulassen?
Ich habe ein Formular erstellt, in dem ich einige Tabellen verwende die eine genau definierte Anzahl von Zeilen haben. Nur in deren Zellen soll der Anwender Daten eingeben können und vor allem nicht durch Drücken der TAB-Taste in der letzten Zelle eine neue Zeile einfügen können!!
Bisher habe ich ...
Bisher habe ich ...
- So, 13.12.2009 11:28
- Forum: Site Feedback
- Thema: Neue Suchoptionen möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6867
Neue Suchoptionen möglich?
Hallo zusammen!
Ich weiß nicht, wie es den Anderen hier geht aber ich stoße des öfteren bei der Suche auf zwei Sachen die ein effizientes Auffinden von passenden Beiträgen behindern. Zum Einen sind das die ignorierten Begriffe und zum Anderen die standardmäßige Präsentation der Ergebnisse als ...
Ich weiß nicht, wie es den Anderen hier geht aber ich stoße des öfteren bei der Suche auf zwei Sachen die ein effizientes Auffinden von passenden Beiträgen behindern. Zum Einen sind das die ignorierten Begriffe und zum Anderen die standardmäßige Präsentation der Ergebnisse als ...
- Mo, 23.11.2009 10:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bereich beim Laden mit Passwort schützen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 823
Bereich beim Laden mit Passwort schützen?
Ich habe einige Vorlagen erzeugt. Manche enthalten einen oder mehrere Bereiche die ich nach/beim Laden mit LoadComponentFromUrl mit einem Passwort schützen möchte (damit ich das nicht ständig in der Vorlage hin- und herschalten muss).
Weiß jemand wie/ob das geht (über Makro aufzeichnen und den ...
Weiß jemand wie/ob das geht (über Makro aufzeichnen und den ...
- Fr, 20.11.2009 11:24
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Wohin mit externen Daten (.ini + .txt)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1915
Re: Wohin mit externen Daten (.ini + .txt)
Perfekt! Herzlichen Dank!turtle47 hat geschrieben:Folgendes könnte vielleicht helfen.
- Mi, 18.11.2009 22:23
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Wohin mit externen Daten (.ini + .txt)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1915
Re: Wohin mit externen Daten (.ini + .txt)
Hallo!
So #1 geht auch ... das Zauberwort heißt wohl ConfigurationProvider und eine passende .xcs Datei
#3 ist auch gelöst dank Andrew Pitonyak
Das heißt aber nicht, dass es nicht neue Fragen gäbe:
#4 Meine Toolbar mag keine Bilder für die Buttons anzeigen. Hat jemand <node oor:name="Images ...
So #1 geht auch ... das Zauberwort heißt wohl ConfigurationProvider und eine passende .xcs Datei
#3 ist auch gelöst dank Andrew Pitonyak
Das heißt aber nicht, dass es nicht neue Fragen gäbe:
#4 Meine Toolbar mag keine Bilder für die Buttons anzeigen. Hat jemand <node oor:name="Images ...
- Di, 17.11.2009 09:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Wohin mit externen Daten (.ini + .txt)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1915
Re: Wohin mit externen Daten (.ini + .txt)
Problem gelöst, Pfad zur Extension und einlesen von allgemeinen Daten geht schonNIiLs hat geschrieben:#2. Für OOo weis ich nun nicht wo die Extension installiert ist

Bleiben noch zwei Fragen:
#1 Wie ersetze ich INI-Dateien?
#3 Wie ersetze ich Autotext mit Grafik?