Die Suche ergab 77 Treffer

von LokutusvB
Do, 16.09.2010 14:07
Forum: Writer
Thema: Automatische Silbentrenner (gelöst)
Antworten: 2
Zugriffe: 653

Re: Automatische Silbentrenner (gelöst)

Wunderbar, das ganze verbirgt sich unter dem "Weichen Trenner".
von LokutusvB
Do, 16.09.2010 13:25
Forum: Writer
Thema: Automatische Silbentrenner (gelöst)
Antworten: 2
Zugriffe: 653

Automatische Silbentrenner (gelöst)

Hallo!

Ich habe einen Text gefunden, in dem die Silbentrenner grau markiert sind. Auf dem Bildschirm wird jeder einzellner Trenner angezeigt, beim Druckbild nur die, welche wirklich am Ende der Zeile die Silben trennen. Ich konnte in Open Office Writer nicht finden, wie ich sowas selbst für einen ...
von LokutusvB
Di, 15.06.2010 13:31
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro Zeilen löschen
Antworten: 8
Zugriffe: 3115

Re: Makro Zeilen löschen

Danke dir für deine Mühe. Schaut für mich sehr gut aus :). Das werde ich in meine Delphi-Bibliothek aufnehmen und testen.

Viele Grüße
LvB
von LokutusvB
Di, 15.06.2010 09:01
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro Zeilen löschen
Antworten: 8
Zugriffe: 3115

Re: Makro Zeilen löschen

Hallo komma4,

wenn ich nur schon dein Verständnis für OpenOffice Basic hätte :(, dann wäre ich kein Fragesteller mehr, sondern ein Helferlein, so wie du.

Wenn ich das richtig verstehe, durchsuchst du mit Hilfe der regulären Audrücke die Zellen auf Inhalt. Mit Verwendung der String-Manipulation ...
von LokutusvB
Mo, 14.06.2010 13:19
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro Zeilen löschen
Antworten: 8
Zugriffe: 3115

Re: Makro Zeilen löschen

Danke für das Verschieben!

Ich bin inzwischen soweit:


...
Doc.getSheets.getByIndex(0).getRows.removeByIndex(1,X)


Jetzt habe ich nur noch das Problem, wie ich X ermitteln kann. Ich konnte keine Prüfung finden, ob eine Zeile Inhalt hat oder nicht. Ich könnte auch Zeile für Zeile prüfen und ...
von LokutusvB
Mo, 14.06.2010 11:43
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro Zeilen löschen
Antworten: 8
Zugriffe: 3115

Re: Makro Zeilen löschen

Ich sehe schon, das Thema ist wohl im Basic-Bereich besser aufgehoben. Denn was ich benötige, ist ein Basic-Script.

Soll ich das Thema hier im Bereich beenden und im Basic-Forum ein neues eröffnen oder kann irgendwer das Thema verschieben? Danke!!!

Viele Grüße
LvB



Moderation,4 : in Basic ...
von LokutusvB
Fr, 11.06.2010 11:56
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro Zeilen löschen
Antworten: 8
Zugriffe: 3115

Re: Makro Zeilen löschen

Hallo komma4,

ja, in den anderen Spalten ist auch Inhalt, wenn in der ersten Spalte Inhalt ist. Deswegen möchte ich einfach, wenn in der ersten Spalte Inhalt vorhanden ist, weiterspringen. Ist in der ersten Spalte kein Inhalt, ist die ganze Zeile leer, alles darüber soll gelöscht werden. Unterhalb ...
von LokutusvB
Fr, 11.06.2010 11:42
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro Zeilen löschen
Antworten: 8
Zugriffe: 3115

Makro Zeilen löschen

Hallo,

ich habe das Forum ein wenig durchsucht, konnte aber leider nicht etwas passendes für mich entdecken. Ich möchte mir ein Makro erstellen, was ein Tabellenblatt wie folgt bearbeitet. Es soll von der ersten Zeile aus Zeile für Zeile weiterspringen und nach Inhalt kontrollieren. Ist in der ...
von LokutusvB
Di, 08.06.2010 11:27
Forum: Writer
Thema: (gelöst)Vorlagenverzeichnis, falsche Dateien beim Öffnen
Antworten: 4
Zugriffe: 1045

Re: (gelöst)Vorlagenverzeichnis, falsche Dateien beim Öffnen

Mein Fehler.

Ich habe nicht gewußt, das unter Vorlage die Dokument-Titel angezeigt werden. Einige der Dokumente hatten gleiche oder irreführende Titel. Ich habe die Tital angepasst, nun ist alles wieder so, wie es sein soll. Wieder etwas dazu gelernt :).
von LokutusvB
Mo, 07.06.2010 09:00
Forum: Writer
Thema: (gelöst)Vorlagenverzeichnis, falsche Dateien beim Öffnen
Antworten: 4
Zugriffe: 1045

Re: Vorlagenverzeichnis, falsche Dateien beim Öffnen angegeben


bei Open Office ist es möglich, ein eigenes Vorlagenverzeichnis zu erstellen.
Und wie hast Du das gemacht ? Ich kann nur die Pfade vorhandener Verzeichnisse eintragen. Das Verzeichnis darf dabei nicht zu stark untergliedert sein.

Ganz einfach. Ich habe unter Extras in den OpenOffice Optionen ...
von LokutusvB
Fr, 04.06.2010 07:37
Forum: Writer
Thema: (gelöst)Vorlagenverzeichnis, falsche Dateien beim Öffnen
Antworten: 4
Zugriffe: 1045

Re: Vorlagenverzeichnis, falsche Dateien beim Öffnen angegeben

Hm, habe ich das ich das nicht geschrieben? Das ist ja mein Problem. Dieses Verzeichnis habe ich erstellt und nutze es schon längere Zeit. Jetzt habe ich neue Vorlagen reinkopiert, jedoch erscheinen diese in OO unter Vorlagen nicht.
von LokutusvB
Mi, 02.06.2010 14:08
Forum: Writer
Thema: (gelöst)Vorlagenverzeichnis, falsche Dateien beim Öffnen
Antworten: 4
Zugriffe: 1045

(gelöst)Vorlagenverzeichnis, falsche Dateien beim Öffnen

Hallo,

bei Open Office ist es möglich, ein eigenes Vorlagenverzeichnis zu erstellen. Das habe ich gemacht und schon vor einiger Zeit Vorlagen reinkopiert. So kann ich in Open Office unter Datei/Neu/Vorlagen und Dokumente und dann unter Vorlagen eine der Vorlagen aus dem Verzeichnis öffnen.

jetzt ...
von LokutusvB
Mi, 02.06.2010 14:05
Forum: Calc
Thema: OO 3.X Format Text Fehler (gelöst)
Antworten: 8
Zugriffe: 1137

Re: OO 3.X Format Text Fehler

Ich zürne nicht. Meine Frage ist beantwortet, ich kann das Problem beheben. Nochmal Danke für die Hilfestellung und Problemlösung.
von LokutusvB
Mi, 02.06.2010 10:43
Forum: Calc
Thema: OO 3.X Format Text Fehler (gelöst)
Antworten: 8
Zugriffe: 1137

Re: OO 3.X Format Text Fehler

Es geht doch hier nicht um das Warum. Es ist doch nicht gesagt, das ich das mache. Ich habe das nur als Beispiel genannt. Die Frage ist, warum OpenOffice dieses Verhalten aufweist. Eine Zelle ist auf Text formatiert. Ich möchte die Formatierung ändern, jedoch erscheint der Inhalt mit einem ...
von LokutusvB
Mi, 02.06.2010 10:08
Forum: Calc
Thema: OO 3.X Format Text Fehler (gelöst)
Antworten: 8
Zugriffe: 1137

Re: OO 3.X Format Text Fehler

Nein, leider nicht. Ich habe jetzt eine Zelle A1 als Text formatiert. In diese Zelle trage ich nun eine Zahl ein, z.B. 2000. Jetzt möchte ich nachträglich das zellenformat auf "-1.2234,12" ändern. Nach der Formatsänderung steht in der Zelle jedoch nur '2000. Die Formal Wert() auf die Zelle angewandt ...