Die Suche ergab 34 Treffer

von peterschleif
So, 11.04.2010 11:22
Forum: Windows
Thema: iFilter unter Windows 7
Antworten: 2
Zugriffe: 3818

Re: iFilter unter Windows 7

derMichel hat geschrieben:Hat irgendwer da draußen es geschafft, seine odt-Dokumente im
Volltext unter Windows-Search indiziert zu bekommen?
Ich habe es mittlerweile geschafft. Hier der Link zum Thread im Usenet:

http://groups.google.de/group/microsoft ... 6a212ccf7b

Peter
von peterschleif
Fr, 09.04.2010 09:55
Forum: Writer
Thema: IFilter für OOo und Desktopsearch
Antworten: 1
Zugriffe: 945

Re: IFilter für OOo und Desktopsearch

Ich habe mir die nun IFilter für OOo installiert und den Index auf meinem Rechner neu erstellt.
Trotzdem findet Windows Search keinen Text in OOo Writer Dokumenten.
Betriebssystem Windows XP Home
Service Pack 3
Geht mir genau so unter Win7 Enterprise x64. Welchen iFilter hast Du benutzt? Diesen ...
von peterschleif
Do, 08.04.2010 19:01
Forum: Windows
Thema: iFilter unter Windows 7
Antworten: 2
Zugriffe: 3818

Re: iFilter unter Windows 7

Hallo.

Bin auch auf der Suche nach dem geheimnisvollen "IFilter". Kannst Du mir eine Mail schicken, wenn Du Neuigkeiten hast?! Danke.

Peter
peter.schleif@gmx.de
von peterschleif
Di, 23.02.2010 15:39
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Taskleiste (Windows 7!!!)
Antworten: 11
Zugriffe: 4195

Re: Taskleiste (Windows 7!!!)

Hallo housefreund.

Ihr wollte also im Grunde genommen die alte Schnellstartleiste wieder zurück haben?
Nein.

Ich möchte, dass sich OOo in der Win7-Taskleiste genau so verhält, wie sich jedes andere Programm verhält, dass ich bisher unter Win7 installiert habe: einfach nur Win7-kompatibel!

Das ...
von peterschleif
Di, 23.02.2010 15:25
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Taskleiste (Windows 7!!!)
Antworten: 11
Zugriffe: 4195

Re: Taskleiste (Windows 7!!!)

Hallo Ginso.

Es geht. Ist allerdings ein ziemlicher Aufwand. Man braucht zwingend ein paar Windows-Kenntnisse (z.B. bzgl. Hardlinks) und muss auch manuell in die Registry eingreifen. Ist also nicht für jedermann geeignet.

Am Ende hat man dafür aber nicht nur das gewünschte Verhalten in der Win7 ...
von peterschleif
Di, 23.02.2010 10:55
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc: nach Auswahl, Werte in Zellen füllen
Antworten: 11
Zugriffe: 3301

Re: Calc: nach Auswahl, Werte in Zellen füllen

Hallo backin.

Du brauchst dazu einen Listener, der auf eine Änderung der Zell-Auswahl reagiert. Die Prozedur AddListener() legt diesen Listener an. Du kannst sie zum Testen manuell ausführen und später automatisch beim Öffnen des Dokuments ausführen lassen. (Menü Extras | Anpassen -> Ereignisse ...
von peterschleif
Di, 23.02.2010 00:45
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: combobox in sheet per makro füllen
Antworten: 3
Zugriffe: 2089

Re: combobox in sheet per makro füllen

Versuch es doch mal so:

Code: Alles auswählen

    oComboBox = Doc.CurrentController.getControl(Form.getByName("Name_combobox"))
Peter
von peterschleif
Di, 12.01.2010 14:07
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: XRAY oder MRI oder was anderes?
Antworten: 3
Zugriffe: 1164

XRAY oder MRI oder was anderes?

Hallo.

Hatte zunächst mit XRAY begonnen weil das mein erster Google-Fund war. Bin aber letztes Wochenende auf MRI umgestiegen.

1. Das MRI-Fenster ist nicht modal . Dadurch kann man zwischen der IDE und MRI hin- und her wechseln und Änderungen am Code vornehmen, während MRI immer noch läuft.

2.Bei ...
von peterschleif
Di, 12.01.2010 13:25
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Speicherpfad für Makros
Antworten: 9
Zugriffe: 5241

Re: Speicherpfad für Makros

Hallo Stephan.

Vielen Dank für die guten Tipps und deine geduldige Hilfe. Die Lösung mit den Makros ist mir in der Tat zu pflegebedürftig. Wie Du ja schon schreibst, wird der Aufwand irgendwann zu groß.

Ich hab mir jetzt zwei mögliche Workarounds überlegt, die vielleicht eine Chance haben ...
von peterschleif
Di, 12.01.2010 11:56
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Speicherpfad für Makros
Antworten: 9
Zugriffe: 5241

Re: Speicherpfad für Makros

ich jedoch sprach von:
C:\Programme\OpenOffice.org 3\Basis\share\registry\data\org\openoffice\Office\Paths.xcu
Sorry. Hatte nur das Ende des Pfads beachtet. In der anderen Paths.xcu ist der Eintrag tatsächlich da und ich habe den Pfad entsprechend geändert. Funktioniert aber auch nicht. Wäre zudem ...
von peterschleif
Di, 12.01.2010 10:24
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Speicherpfad für Makros
Antworten: 9
Zugriffe: 5241

Re: Speicherpfad für Makros

Ich kann dort ganz einfach entnehmen das der Name "Basic" ist und kann mir nicht vorstellen das bei Dir dieser Eintrag fehlt.
Glaub' es ruhig. Der Eintrag war bisher nicht da. Ich habe ihn jetzt hinzugefügt:

<node oor:name="Basic">
<prop oor:name="UserPaths" oor:type="oor:string-list">
<value ...
von peterschleif
Di, 12.01.2010 09:50
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Speicherpfad für Makros
Antworten: 9
Zugriffe: 5241

Re: Speicherpfad für Makros

Stephan hat geschrieben:Ich gehe davon aus das das möglich ist, warum probierst Du es nicht aus?
Wie heißt denn bei Makros das oor:name-Attribut für den <node>-Knoten?

<node oor:name="AutoText">
<node oor:name="AutoCorrect">
<node oor:name="??????????">

Peter
von peterschleif
Di, 12.01.2010 09:30
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Speicherpfad für Makros
Antworten: 9
Zugriffe: 5241

Speicherpfad für Makros

Hallo.

Im Menü Extras | Optionen | OpenOffice.org | Pfade kann man ja diverse Speicherpfade setzen. Aber einen Pfad für Makros vermisse ich dort. Wo kann man den angeben?

Kann man den Pfad notfalls manuell hinzufügen? Unter Win7 z.B. hier:
C:\Users\Peter\AppData\Roaming\OpenOffice.org\3\user ...
von peterschleif
So, 10.01.2010 19:55
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makros in einem weiteren Tabellenblatt
Antworten: 1
Zugriffe: 420

Re: Makros in einem weiteren Tabellenblatt

osheet = odoc.sheets(0) 'zwölftes Tabellenblatt
muss die (0) gegen (1) etc. ausgetauscht werden
Dann funktioniert es im zweiten Sheet, aber doch immer noch nicht im 3.,4.,5.,etc - oder?
Statt einem festen Sheet-Index könntest Du dich ja auch auf das jeweils aktuelle Sheet beziehen:

Peter

Sub ...
von peterschleif
So, 10.01.2010 09:41
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc: Copy / Past Zelleninhalt - Zelleneigenschaften?
Antworten: 2
Zugriffe: 2452

Re: Calc: Copy / Past Zelleninhalt - Zelleneigenschaften?

Hallo Hans.

Um Zellen innerhalb von Calc zu kopieren brauchst Du die Zwischenablage nicht. Dafür gibt es copyRange()

Sub ZellenKopieren()
Dim oQuelle As Object
Dim oZiel As Object

With ThisComponent.Sheets(0)
oQuelle = .getCellRangeByName("A1:C5")
oZiel = .getCellRangeByName("E7 ...