Hallo!
Ich bin zwar sehr fit was Office-Software und Windows angeht, nur in Sachen Datenbanken bin ich doch sehr unsicher. Konnte einfach bisher keine wirklihe Erfahrung sammeln.
Gibt es irgendwo ein gutes Tutorial für Base?
Ich stehe nämlich gerade vor der Situation wo ich mir aus beruflichen ...
Die Suche ergab 44 Treffer
- Mi, 07.03.2007 09:50
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tutorials?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 913
- So, 01.10.2006 17:17
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Palm-Desktop 4.1.4 als Adressdatenquelle?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 834
- Di, 26.09.2006 12:17
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung - suche Formel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1367
- Di, 26.09.2006 08:55
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung - suche Formel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1367
- Mo, 25.09.2006 18:20
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung - suche Formel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1367
- Mo, 25.09.2006 16:21
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung - suche Formel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1367
Bedingte Formatierung - suche Formel
Hallo zusammen!
Ich habe ein dringendes Problem mit Excel. Aber da es ja nur um eine Formel geht, bin ich zuversichtlich, dass ihr mir helfen könnt.
Bin zwar totaler OpenOffice-Fan, hocke aber gerade an einem Rechner eines Kollegen wo es nur M$-Shit gibt.... Einen anderen habe ich gerade nicht zur ...
Ich habe ein dringendes Problem mit Excel. Aber da es ja nur um eine Formel geht, bin ich zuversichtlich, dass ihr mir helfen könnt.
Bin zwar totaler OpenOffice-Fan, hocke aber gerade an einem Rechner eines Kollegen wo es nur M$-Shit gibt.... Einen anderen habe ich gerade nicht zur ...
- So, 13.08.2006 20:24
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: OpenOffice für Smarthphones ( Symbian, Windows Mobile, Linux
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19751
- So, 13.08.2006 20:21
- Forum: Writer
- Thema: Grundsätzliche Frage zum Einfügen von OLE-Objekten...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 491
Grundsätzliche Frage zum Einfügen von OLE-Objekten...
Hallo OpenOffice-Forum! :D
Mich würde das etwas grundsätzliches interessieren.
Wenn ich in einem Writer-Dokument ein OLE-Objekt (im konkreten Fall eine Tabelle) einfüge, muss ich da eine konkrete Datei haben die ich verknüpfe?
Oder anders herum gefragt.
Wenn ich Ein Calc-Dokument per Drag&Drop in ...
Mich würde das etwas grundsätzliches interessieren.
Wenn ich in einem Writer-Dokument ein OLE-Objekt (im konkreten Fall eine Tabelle) einfüge, muss ich da eine konkrete Datei haben die ich verknüpfe?
Oder anders herum gefragt.
Wenn ich Ein Calc-Dokument per Drag&Drop in ...
- Mi, 09.08.2006 10:13
- Forum: Calc
- Thema: Wenn-Funktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1266
- Mi, 09.08.2006 09:10
- Forum: Calc
- Thema: Wenn-Funktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1266
- Mi, 09.08.2006 08:10
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Anleitung zu OpenOffice
- Antworten: 2
- Zugriffe: 936
wenn du etwas Geld locker machen kannst / willst kann ich dieses Buch empfehlen:
OpenOffice.org 2.0 mit CD-Rom
OpenOffice.org 2.0 mit CD-Rom
- Mi, 09.08.2006 08:02
- Forum: Calc
- Thema: Wenn-Funktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1266
Wenn-Funktion
Hallo OO-Forum,
ich tüftel gerade an meinem Calculator-Sheet in OO 1.1.2 herum.
Leider habe ich gerade einen totalen Denkfehler bei einer Formel. Mein Gedanke war es, per Wenn-Funktion zu lösen.
Folgendes.....
In Spalte E trage ich zu den verschiedenen Positionen den MwSt. Satz in % ein. Die ...
ich tüftel gerade an meinem Calculator-Sheet in OO 1.1.2 herum.
Leider habe ich gerade einen totalen Denkfehler bei einer Formel. Mein Gedanke war es, per Wenn-Funktion zu lösen.
Folgendes.....
In Spalte E trage ich zu den verschiedenen Positionen den MwSt. Satz in % ein. Die ...
- Mo, 07.08.2006 12:15
- Forum: Writer
- Thema: Feldbefehle > Eingabemasken?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 666
- Sa, 05.08.2006 13:39
- Forum: Writer
- Thema: Feldbefehle > Eingabemasken?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 666
Feldbefehle > Eingabemasken?
Hallo OO-Foren-User,
ich habe mir in meinem OO 1.1.2 ein paar Vorlagen mit Feldbefehlen erstellt.
Darunter sind auch ein paar Feldbefehle, wo Texte eingegeben werden sollen.
Nun kenne ich es z.B. von Word, dass beim Erstellen eines Dokumentes welche solche Feldbefehle hat immer solche kleinen ...
ich habe mir in meinem OO 1.1.2 ein paar Vorlagen mit Feldbefehlen erstellt.
Darunter sind auch ein paar Feldbefehle, wo Texte eingegeben werden sollen.
Nun kenne ich es z.B. von Word, dass beim Erstellen eines Dokumentes welche solche Feldbefehle hat immer solche kleinen ...
- Do, 27.04.2006 12:38
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung auf Zeile anwenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 905
Bedingte Formatierung auf Zeile anwenden
Hallo...
Aus irgendeinem Grund schaffe ich es nicht, die Bedingte Formatierung richtig einzurichten.
Ich habe auch schon in der Hilfe nachgelesen, aber so richtig weiter hat mich das auch nicht gebracht.
Ich will, dass die Bedingte Formatierung den Text der ganzen Zeile rot einfärbt, wenn in einer ...
Aus irgendeinem Grund schaffe ich es nicht, die Bedingte Formatierung richtig einzurichten.
Ich habe auch schon in der Hilfe nachgelesen, aber so richtig weiter hat mich das auch nicht gebracht.
Ich will, dass die Bedingte Formatierung den Text der ganzen Zeile rot einfärbt, wenn in einer ...