Die Suche ergab 13 Treffer

von malungu
Fr, 13.05.2011 15:32
Forum: Windows
Thema: Laaangsam in Windows 7 64-bit
Antworten: 14
Zugriffe: 8986

Re: Laaangsam in Windows 7 64-bit

Hallo,

vielen Dank für deinen Tipp. Ich benutze LibO, und dort gibt es diese Option nicht mehr, weil mal die Auto-Update-Funktion herausgenommen hat... anscheinend, weil es Ärger damit gab.

Nochmals danke & viele Grüße
malungu
von malungu
Di, 10.05.2011 12:06
Forum: Windows
Thema: Laaangsam in Windows 7 64-bit
Antworten: 14
Zugriffe: 8986

Re: Laaangsam in Windows 7 64-bit

Hallo Balu, und vielen Dank für deine Antwort. Hast Du auch am Router hinten auf der Rückseite die kaum zu sehende Taste für W-LAN gedrückt, so das auf der Vorderseite das Kontrollämpchen für W-LAN NICHT leuchtet? Das habe ich noch nicht gemacht, aber ich dachte, dass es reicht, die WLAN-Funktion üb...
von malungu
Mo, 09.05.2011 20:27
Forum: Windows
Thema: Laaangsam in Windows 7 64-bit
Antworten: 14
Zugriffe: 8986

Re: Laaangsam in Windows 7 64-bit

Hallo, mein PC ist zwar nicht in einem lokalen Netz mit anderen PCs oder Netzdruckern verbunden; Bluetooth und WLAN habe ich auch nicht. Aber ich habe etwas ausprobiert, das ich in einem anderen Forum gelesen habe. Für meinen Internetzugang benutze ich einen DSL-Router (Speedport W700V), den ich nic...
von malungu
So, 08.05.2011 23:21
Forum: Windows
Thema: Laaangsam in Windows 7 64-bit
Antworten: 14
Zugriffe: 8986

Re: Laaangsam in Windows 7 64-bit

@Gast: Danke für den Tipp. Hier muss man anscheinend seine Wortwahl genauestens bedenken. Also: Ich habe es ausprobiert und mein Eindruck ist, dass dies keinen Unterschied macht. Trotzdem nochmals vielen Dank! @Stephan: Geht's ein bisschen netter hier? Komm mal bitte runter. Mir schien es so, dass e...
von malungu
Sa, 07.05.2011 20:49
Forum: Windows
Thema: Laaangsam in Windows 7 64-bit
Antworten: 14
Zugriffe: 8986

Re: Laaangsam in Windows 7 64-bit

Hallo,

der PC läuft nur lokal, nicht im Netz; das kann also nicht das Problem sein. Trotzdem danke für die Antwort!

Gruß
malungu
von malungu
Mi, 04.05.2011 21:29
Forum: Windows
Thema: Laaangsam in Windows 7 64-bit
Antworten: 14
Zugriffe: 8986

Laaangsam in Windows 7 64-bit

Hallo, Schön, wie schnell alle meine Programme auf meinem neuen Windows 7 64-Bit-PC laufen... mit Ausnahme von LibreOffice 3.3.2. Eigentlich scheint auch LibO schnell zu arbeiten, doch beim Öffnen und Schließen eines Dokuments legt es immer ein paar Gedenksekunden ein, während derer nichts zu passie...
von malungu
Do, 23.12.2010 21:27
Forum: Writer
Thema: Sprache in Extension "AltSearch"
Antworten: 0
Zugriffe: 937

Sprache in Extension "AltSearch"

Hallo, Ich habe die Extension "AltSearch" in LibreOffice 3.3 RC2 installiert und finde es etwas nervig, dass der Tooltip und der Menüeintrag unter Extras, Add-ons auf Tchechisch (Sprache des Programmierers) erscheint. In OOo 3.2.1 ist das nicht so, sondern dort wird Deutsch verwendet. Hat ...
von malungu
Do, 21.10.2010 10:49
Forum: Writer
Thema: Farbmarkierung von Suchergebnissen
Antworten: 2
Zugriffe: 478

Re: Farbmarkierung von Suchergebnissen

Hi,

Hab's gefunden, danke! Noch schöner wäre es, die Farbe ändern zu können, z. B. ein auffälliges Gelb. Aber das geht wohl nicht...?

Gruß
malungu
von malungu
Do, 21.10.2010 08:59
Forum: Writer
Thema: Farbmarkierung von Suchergebnissen
Antworten: 2
Zugriffe: 478

Farbmarkierung von Suchergebnissen

Hallo, Wenn ich ein OOo-Dokument nach einem Wort durchsuche stört mich immer die unauffällige Farbmarkierung der Suchergebnisse in hellgrau. Die muss man nämlich doch ziemlich mühsam im Dokument suchen. Gibt es eine Möglichkeit die Farbe der Markierung von Suchergebnissen in den Optionen zu ändern? ...
von malungu
Fr, 18.04.2008 11:11
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Kantenglättung / Antialiasing in OOo-Windows
Antworten: 0
Zugriffe: 451

Kantenglättung / Antialiasing in OOo-Windows

Hallo, normalerweise benutze ich unter Windows kein Cleartype, aber ich fände es gut, wenn man in OOo für Windows einstellen könnte, dass z. B. Text im Writer mit Kantenglättung / antialiasing dargestellt wird. Beim Verfassen von Dokumenten oder Calc-Tabellen fände ich das nämlich wesentlich angeneh...
von malungu
Di, 15.05.2007 08:40
Forum: Writer
Thema: Ooo 2.2 Writer: Größe importierter Icons
Antworten: 1
Zugriffe: 357

Ooo 2.2 Writer: Größe importierter Icons

Hallo, ich benutze Ooo 2.2 unter Windows XP, und habe unter "Ansicht" die großen Icons für die Symbolleisten ausgewählt (Design "Industrial"). Ich habe versucht, in einer Symbolleiste ein Icon für ein eigenes Makro zu importieren. Ooo sagt mir nun, dass das Icon genau 26x26 Pixel...
von malungu
Fr, 14.10.2005 21:39
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: [OOo 2 RC 2, Win XP] Dokumentenkonverter regt sich nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 731

Hi,

die Lösung bestand darin, mein Profil zu löschen und neu anzulegen. Irgendwo muss ein Fehler darin gewesen sein...

Gruß und vielen Dank für den Hilfeversuch,
malungu :?
von malungu
Fr, 14.10.2005 11:14
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: [OOo 2 RC 2, Win XP] Dokumentenkonverter regt sich nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 731

[OOo 2 RC 2, Win XP] Dokumentenkonverter regt sich nicht

Hallo, als ich OOo 2 RC 1 installiert hatte, habe ich mit dem Dokumentenkonverter einen Schwung Dateien ins OpenDocument-Format konvertiert. Jetzt habe ich versucht, ihn in OOo 2 RC 2 zu starten, aber es tut sich nichts, wenn ich auf den Menüeintrag klicke. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt? G...