Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi, 18.07.2012 23:00
- Forum: Windows
- Thema: Explorer Win7: Miniaturansicht fehlt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9382
Re: Explorer Win7: Miniaturansicht fehlt
Danke für den Hinweis auf das Codec Pack. Ich glaube aber nicht, dass das das Problem löst. Ich habe mal die Liste der enthaltenen Codec Packs durchgeschaut. Da ist nichts von Open Office drin. Die Vorschau funktioniert bei mir für MS Office 2010 Dokument und PDF. Auch da ist nichts dafür drin. Ein ...
- Fr, 03.02.2012 19:47
- Forum: Windows
- Thema: innerhalb von OO Dokumenten mit Win7 Suchfunktionen suchen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8134
Re: innerhalb von OO Dokumenten mit Win7 Suchfunktionen such
bei mir funktioniert die Win 7 Suchfunktion, sowohl aus Explorer als auch aus dem Startmenü. Ich habe LibreOffice 3.4.5.
D.h. es werden auch Ausdrücke innerhalb der Dateien gefunden und nicht nur solche im Namen der Dateien?
Viele Grüße
VT
Ja.
Gehe mal in die Systemsteuerung zu den ...
- Do, 02.02.2012 22:23
- Forum: Windows
- Thema: innerhalb von OO Dokumenten mit Win7 Suchfunktionen suchen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8134
Re: innerhalb von OO Dokumenten mit Win7 Suchfunktionen such
Hallo,
bei mir funktioniert die Win 7 Suchfunktion, sowohl aus Explorer als auch aus dem Startmenü. Ich habe LibreOffice 3.4.5.
Viele Grüße
Gerhard
bei mir funktioniert die Win 7 Suchfunktion, sowohl aus Explorer als auch aus dem Startmenü. Ich habe LibreOffice 3.4.5.
Viele Grüße
Gerhard
- Do, 02.02.2012 12:23
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Dokumentvorschau unter Win7 nicht verfügbar
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22074
Re: Dokumentvorschau unter Win7 nicht verfügbar
Hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass die Vorschau im Vorschaubereich des Win 7 Explorers dann funktioniert, wenn man unter Extras->Optionen->Laden/Speichern->Allgemein die ODF Formatversion 1.0/1.1 einstellt statt 1.2 oder 1.2 Erweitert.
Es kann aber auch sein, dass bei mir in diesem Fall der ...
ich habe gerade festgestellt, dass die Vorschau im Vorschaubereich des Win 7 Explorers dann funktioniert, wenn man unter Extras->Optionen->Laden/Speichern->Allgemein die ODF Formatversion 1.0/1.1 einstellt statt 1.2 oder 1.2 Erweitert.
Es kann aber auch sein, dass bei mir in diesem Fall der ...
- Mo, 16.01.2012 22:35
- Forum: Writer
- Thema: Problem mit Steuerzeichen, aktiviert aber geht nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1988
Re: Problem mit Steuerzeichen, aktiviert aber geht nicht
Hallo,
bei Libre Office 3.4.5 scheint das Problem nun behoben zu sein.
Gruß
Gerhard
bei Libre Office 3.4.5 scheint das Problem nun behoben zu sein.
Gruß
Gerhard
- Mo, 02.01.2012 20:54
- Forum: Writer
- Thema: Problem mit Steuerzeichen, aktiviert aber geht nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1988
Re: Problem mit Steuerzeichen, aktiviert aber geht nicht
Hallo,
es scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein. Nach einem Export als PDF tritt dieses Problem auf. Die Steuerzeichen müssen dann unter Extras->Optionen->Writer->Formatierungshilfen neu gesetzt werden (z.B. Absatzende).
So ist es zumindest bei Libre Office 3.4.4.
Viele Grüße
Gerhard
es scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein. Nach einem Export als PDF tritt dieses Problem auf. Die Steuerzeichen müssen dann unter Extras->Optionen->Writer->Formatierungshilfen neu gesetzt werden (z.B. Absatzende).
So ist es zumindest bei Libre Office 3.4.4.
Viele Grüße
Gerhard
- Mi, 14.09.2011 01:36
- Forum: Writer
- Thema: odt Datei nach Word2010 konvertieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2272
Re: odt Datei nach Word2010 konvertieren
Hallo,
ich habe jetzt des Rätsels Lösung. MS Word 2010 unterstützt nur das ODF Format Version 1.1. Zumindest Libre Office 3.4.3 verwendet aber die Version 1.2 Erweitert.
Man kann das Format in Libre Office umstellen im Menü Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein. Wenn man das Format dort auf 1.0 ...
ich habe jetzt des Rätsels Lösung. MS Word 2010 unterstützt nur das ODF Format Version 1.1. Zumindest Libre Office 3.4.3 verwendet aber die Version 1.2 Erweitert.
Man kann das Format in Libre Office umstellen im Menü Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein. Wenn man das Format dort auf 1.0 ...
- Mi, 14.09.2011 00:33
- Forum: Writer
- Thema: odt Datei nach Word2010 konvertieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2272
Re: odt Datei nach Word2010 konvertieren
Hallo,
leider klappt das nicht. Zumindest die Metadaten sind in der datei meta.xml noch da (creation date, creator). Seltsamerweise ist die Datei bei diesem Verfahren auch ein paar Bytes größer geworden.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gerhard
leider klappt das nicht. Zumindest die Metadaten sind in der datei meta.xml noch da (creation date, creator). Seltsamerweise ist die Datei bei diesem Verfahren auch ein paar Bytes größer geworden.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gerhard
- Di, 13.09.2011 20:20
- Forum: Writer
- Thema: odt Datei nach Word2010 konvertieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2272
odt Datei nach Word2010 konvertieren
Hallo,
ich muss leider eine etwas komplexere ODT Datei in Word 2010 weiter bearbeiten. Die Datei wurde vor etwa 2 Jahren mit Oo erstellt und dann laufend erweitert und geändert, zuletzt mit LO 3.4.
Wenn ich unter LO Writer 3.4.3 die Datei als .docx speichern will, stürzt LO ab ohne weitere ...
ich muss leider eine etwas komplexere ODT Datei in Word 2010 weiter bearbeiten. Die Datei wurde vor etwa 2 Jahren mit Oo erstellt und dann laufend erweitert und geändert, zuletzt mit LO 3.4.
Wenn ich unter LO Writer 3.4.3 die Datei als .docx speichern will, stürzt LO ab ohne weitere ...
- Mi, 26.01.2011 21:36
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Extensions von 3.2.1 unter 3.3.0?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 962
Extensions von 3.2.1 unter 3.3.0?
Hallo,
kann man halbwegs sicher sein, dass Extensions, die unter OOffice 3.2.1 funktionieren, dies auch unter 3.3.0 tun?
Zusatzfrage: gilt das auch, wenn man auf LibreOffice umsteigt?
Gruß
Gerhard
kann man halbwegs sicher sein, dass Extensions, die unter OOffice 3.2.1 funktionieren, dies auch unter 3.3.0 tun?
Zusatzfrage: gilt das auch, wenn man auf LibreOffice umsteigt?
Gruß
Gerhard
- Fr, 09.04.2010 14:14
- Forum: Calc
- Thema: Konstantendefinition in Calc gültig für alle Arbeitsblätter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 902
Re: Konstantendefinition in Calc gültig für alle Arbeitsblätter
Danke, Karolus, das hat geholfen.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
- Do, 08.04.2010 18:03
- Forum: Calc
- Thema: Konstantendefinition in Calc gültig für alle Arbeitsblätter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 902
Konstantendefinition in Calc gültig für alle Arbeitsblätter
Hallo,
wie kann ich eine Konstante in Calc so definieren, dass sie für alle Arbeitsblätter zur Verfügung steht? Ich habe mit Einfügen->Namen->festlegen einen Namen vergeben und dann bei "Zugeordnet zu" beispielsweise für die Mehrwertsteuer 0,19 eingegeben. Die Definition ist verfügbar bei dem ...
wie kann ich eine Konstante in Calc so definieren, dass sie für alle Arbeitsblätter zur Verfügung steht? Ich habe mit Einfügen->Namen->festlegen einen Namen vergeben und dann bei "Zugeordnet zu" beispielsweise für die Mehrwertsteuer 0,19 eingegeben. Die Definition ist verfügbar bei dem ...