
Die Suche ergab 153 Treffer
- Di, 22.05.2012 13:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Zahl in einen String mit Tausenderpunkt umwandeln?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1249
- Mo, 21.05.2012 17:18
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Zahl in einen String mit Tausenderpunkt umwandeln?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1249
[Gelöst] Zahl in einen String mit Tausenderpunkt umwandeln?
Ich habe eine Zahl x = 16789,28 und möchte diese in einen Satz integrieren, welcher per Makro ausgegeben wird.
Es ist hierbei wichtig, das die Zahl dann mit einem Tausenderpunkt angegeben wird.
"Dies ist die Zahl 16.789,28."
Gibt es da eine Funktion?
Es ist hierbei wichtig, das die Zahl dann mit einem Tausenderpunkt angegeben wird.
"Dies ist die Zahl 16.789,28."
Gibt es da eine Funktion?
- Di, 08.05.2012 16:11
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Formelfehler per Makro finden? (ZellenTyp herausfinden)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 865
Re: Formelfehler per Makro finden? (ZellenTyp herausfinden)
Hallo
range = thisComponent.CurrentSelection()
Formelfehlerzellen = range.queryFormulaCells( 4 )
...
wg. 4 in der Klammer siehe ~sdk/idl/com/sun/star/sheet/FormulaResult.idl
Karo
Und Was ist Formelfehlerzellen für ein Dateityp, wie bekomme ich die Adressen heraus?
Simple Ausgabe per ...
range = thisComponent.CurrentSelection()
Formelfehlerzellen = range.queryFormulaCells( 4 )
...
wg. 4 in der Klammer siehe ~sdk/idl/com/sun/star/sheet/FormulaResult.idl
Karo
Und Was ist Formelfehlerzellen für ein Dateityp, wie bekomme ich die Adressen heraus?
Simple Ausgabe per ...
- Di, 08.05.2012 14:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Formelfehler per Makro finden? (ZellenTyp herausfinden)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 865
Formelfehler per Makro finden? (ZellenTyp herausfinden)
Wie finde ich eine Zelle mit einem Formelfehler?
Bis jetzt habe ich nur herausgefunden, wie ich sehe, ob in einer Zelle ein Text, eine Zahl, eine Formel oder nichts ist.
Wie finde ich heraus, ob ein Fehler in der Formel ist?
ErsteZeile = 11
LetzteZeile = LoeschenZeile-1
ErsteSpalte = 0 ...
Bis jetzt habe ich nur herausgefunden, wie ich sehe, ob in einer Zelle ein Text, eine Zahl, eine Formel oder nichts ist.
Wie finde ich heraus, ob ein Fehler in der Formel ist?
ErsteZeile = 11
LetzteZeile = LoeschenZeile-1
ErsteSpalte = 0 ...
- Mo, 02.04.2012 15:07
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Über ein Makro ein bildeinfügen und Größe ändern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6892
Re: Über ein Makro ein bildeinfügen und Größe ändern
Ich habe noch eine spezielle Frage dazu.
Ich habe teilweise Bilder im Querformat und Hochformat oder anderen Formaten, damit diese nicht verzerren, müsste ich diese in den Originalmaßen einfügen oder Prozentual verkleinert. Wie kann ich das snstellen?
Ich habe teilweise Bilder im Querformat und Hochformat oder anderen Formaten, damit diese nicht verzerren, müsste ich diese in den Originalmaßen einfügen oder Prozentual verkleinert. Wie kann ich das snstellen?
- Fr, 30.03.2012 16:20
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] OpenOffice Dokument mit MS Office öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1989
Re: [Gelöst] OpenOffice Dokument mit MS Office öffnen
Hier der Finale QuellCode
So ist das Ganze von mir nicht vorgeschlagen worden und ich würde davon abraten es so zu benutzen weil CreateObject() nicht unter allen Umgebungen zuverlässig funktioniert.
AUSDRÜCKLICH hatte ich vorgeschlagen mittels StarBasic auf den Windows Scripting Host zuzugreifen ...
So ist das Ganze von mir nicht vorgeschlagen worden und ich würde davon abraten es so zu benutzen weil CreateObject() nicht unter allen Umgebungen zuverlässig funktioniert.
AUSDRÜCKLICH hatte ich vorgeschlagen mittels StarBasic auf den Windows Scripting Host zuzugreifen ...
- Fr, 30.03.2012 14:52
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] OpenOffice Dokument mit MS Office öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1989
Re: Mit Makros erstelltes Dokument anschließend mit Excel öf
Perfekt, das klappt wunderbar! =)
Hier der Finale QuellCode
Sub AngeboteV2_DokumentSpeichern
dim arg(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
arg(0).Name = "FilterName"
arg(0).Value = "MS Excel 97 Vorlage/Template"
Dim sURL as String
Dim sDateiName as String
sDateiName = "AngebotV2Temp.xls ...
Hier der Finale QuellCode
Sub AngeboteV2_DokumentSpeichern
dim arg(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
arg(0).Name = "FilterName"
arg(0).Value = "MS Excel 97 Vorlage/Template"
Dim sURL as String
Dim sDateiName as String
sDateiName = "AngebotV2Temp.xls ...
- Fr, 30.03.2012 13:32
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] OpenOffice Dokument mit MS Office öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1989
Re: Mit Makros erstelltes Dokument anschließend mit Excel öf
Ich habe das Makro angepasst, Lediglich "EXCEL.EXE" zu benutzen funktioniert leider nicht, er findet die Datei nicht.
Und Office schmeißt immer noch die Fehlermeldung raus, Datei falsch gespeichert.
Hier der neue Code.
Sub AngeboteV2_DokumentSpeichern
dim arg(0) as new com.sun.star.beans ...
Und Office schmeißt immer noch die Fehlermeldung raus, Datei falsch gespeichert.
Hier der neue Code.
Sub AngeboteV2_DokumentSpeichern
dim arg(0) as new com.sun.star.beans ...
- Fr, 30.03.2012 12:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] OpenOffice Dokument mit MS Office öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1989
Re: Mit Makros erstelltes Dokument anschließend mit Excel öf
Und die Unterscheidung welche Office Version installiert ist, geht auch noch nicht, da kommt bei Office 2010 ein Fehler Datei nicht gefunden. Wie fange ich den Fehler denn ab? ohne, das der mir das Programm abbricht?
- Fr, 30.03.2012 12:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] OpenOffice Dokument mit MS Office öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1989
Re: Mit Makros erstelltes Dokument anschließend mit Excel öf
Was passiert denn, wenn Du die Vorlage als xlt speicherst?
Es kommt eine Fehlermeldung von Office, das ich versuche eine Datei zu öffnen, die im falschen Dateiformat gespeichert ist.
Denn Gespeichert wird nicht in dem DateiFormat, welches im Dateinamen Definiert ist, sondern in dem Format ...
Es kommt eine Fehlermeldung von Office, das ich versuche eine Datei zu öffnen, die im falschen Dateiformat gespeichert ist.
Denn Gespeichert wird nicht in dem DateiFormat, welches im Dateinamen Definiert ist, sondern in dem Format ...
- Fr, 30.03.2012 12:13
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] OpenOffice Dokument mit MS Office öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1989
[Gelöst] OpenOffice Dokument mit MS Office öffnen
Hallo, ich habe mir die Lösung des Problem fast erarbeitet. Das Einzige, was ich nicht hin bekomme ist, das Excel die erstellte Datei als Vorlage öffnet und nicht als "Gespeichertes Dokument".
Hier ist mein Quellcode um das erstellte Makro zu speichern und mit Excel 2010 zu öffnen.
Wobei oDoc an ...
Hier ist mein Quellcode um das erstellte Makro zu speichern und mit Excel 2010 zu öffnen.
Wobei oDoc an ...
- Mi, 28.03.2012 09:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: SearchDescriptor, Adresse der Funde herausfinden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1643
Re: SearchDescriptor, Adresse der Funde herausfinden
Tausend Dank für beide Antworten 

- Di, 27.03.2012 17:55
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: SearchDescriptor, Adresse der Funde herausfinden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1643
Re: SearchDescriptor, Adresse der Funde herausfinden
"cell" ist gar nicht definiert, es scheint mir, das es eine Standartfunktion ist. Das Makro habe ich selber irgendwo mal gefunden.
So funktioniert es auch. Allerdings will ich ja nicht die Start und Endzelle, sondern jede Zelladresse einzeln, in der das Wort vorkommt.
(Der Sinn darin ist vor jedem ...
So funktioniert es auch. Allerdings will ich ja nicht die Start und Endzelle, sondern jede Zelladresse einzeln, in der das Wort vorkommt.
(Der Sinn darin ist vor jedem ...
- Di, 27.03.2012 16:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Openoffice Makros in MS Office Makros umschreiben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 695
Re: Openoffice Makros in MS Office Makros umschreiben
Das habe ich mir schon gedacht, das heißt wohl, komplett neu einarbeiten.
- Di, 27.03.2012 16:45
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: SearchDescriptor, Adresse der Funde herausfinden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1643
SearchDescriptor, Adresse der Funde herausfinden
Hallo, ich habe mir ein Makro zusammen geschrieben um die Adressen der Funde zu liefern, aber irgendwie funktioniert es nicht und ich sehe den Fehler auch nicht.
Sub Test
oSheet = oDoc.Sheets().getByName("Angebot")
oRange = oSheet.getCellRangeByName("A12:A50")
oSearchDesc = oSheet ...
Sub Test
oSheet = oDoc.Sheets().getByName("Angebot")
oRange = oSheet.getCellRangeByName("A12:A50")
oSearchDesc = oSheet ...