Hallo Donco,
schönen Dank erst mal für deine Hilfe. "OO"-Version ist LibreOffice 3.3.0, allerdings wurde das Dokument noch mit OO 3.2.1 erstellt, Betriebssystem ist Vista 32. Den Text habe ich übernommen, daher sind sowohl harte Formatierungen (von meinem Vorgänger) als auch Vorlagen enthalten (da ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- So, 06.02.2011 19:29
- Forum: Writer
- Thema: Mehrere leere Seiten am Ende
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1089
- So, 06.02.2011 15:02
- Forum: Writer
- Thema: Mehrere leere Seiten am Ende
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1089
Mehrere leere Seiten am Ende
Hallo,
ich habe in den letzten Tagen ein vorher 25seitiges Dokument bearbeitet. Jetzt habe ich noch 10 Seiten Text, dann folgen aber 15 leere Seiten. Das Dokument ist also immer noch 25 Seiten lang, nur steht auf den Seiten 11-25 nichts, aber auch garnichts. Ich kann nicht einmal vom Ende der Seite ...
ich habe in den letzten Tagen ein vorher 25seitiges Dokument bearbeitet. Jetzt habe ich noch 10 Seiten Text, dann folgen aber 15 leere Seiten. Das Dokument ist also immer noch 25 Seiten lang, nur steht auf den Seiten 11-25 nichts, aber auch garnichts. Ich kann nicht einmal vom Ende der Seite ...
- Fr, 21.01.2011 20:38
- Forum: Impress
- Thema: Tastenkombination für Benutzerdefinierte Animation?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2766
Tastenkombination für Benutzerdefinierte Animation?
Hallo,
gibt es eine Tastenkombination für das einfache "erscheinen"? Oder kann man sich so eine machen? Ich will immer nur "erscheinen" und die ewige Klickerei nervt.
Gruß
Ludger
gibt es eine Tastenkombination für das einfache "erscheinen"? Oder kann man sich so eine machen? Ich will immer nur "erscheinen" und die ewige Klickerei nervt.
Gruß
Ludger
- So, 05.12.2010 13:37
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: daten recovery openoffice-dateien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1762
Re: daten recovery openoffice-dateien
Hallo,
so einigermaßen habe ich das wohl verstanden, allerdings werden von vielen Programmen verschiedene Dateitypen nun mal explizit genannt. Ich kann mir das nur so vorstellen, dass im Grunde beides gemacht wird - eine Dateiwiederherstellung und zudem noch eine Reparatur von bestimmten Dateitypen ...
so einigermaßen habe ich das wohl verstanden, allerdings werden von vielen Programmen verschiedene Dateitypen nun mal explizit genannt. Ich kann mir das nur so vorstellen, dass im Grunde beides gemacht wird - eine Dateiwiederherstellung und zudem noch eine Reparatur von bestimmten Dateitypen ...
- Sa, 04.12.2010 06:35
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: daten recovery openoffice-dateien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1762
daten recovery openoffice-dateien
Hallo,
mein Stick sagt mir derzeit: leer. Gleichzeitig sind aber 7 GB belegt. Also wohl eine Fehler im System.
Ich habe mir gerade mal verschiedene Recovery-Programme angesehen, aber keines gefunden, welches splizit auch OpenOffice-Dateien wieder herstellt. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke ...
mein Stick sagt mir derzeit: leer. Gleichzeitig sind aber 7 GB belegt. Also wohl eine Fehler im System.
Ich habe mir gerade mal verschiedene Recovery-Programme angesehen, aber keines gefunden, welches splizit auch OpenOffice-Dateien wieder herstellt. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke ...
- Sa, 27.11.2010 10:27
- Forum: Writer
- Thema: cut and paste calc-writer funktioniert nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 959
Re: cut and paste calc-writer funktioniert nicht
Hallo,
stimmt
. Deine Glaskugel ist also intakt. Danke!
Weils jetzt gerade so gut passt: Womit arbeitet Ihr denn weiter? LibreOffice oder OpenOffice?
Gruß
Ludger
stimmt

Weils jetzt gerade so gut passt: Womit arbeitet Ihr denn weiter? LibreOffice oder OpenOffice?
Gruß
Ludger
- Sa, 27.11.2010 09:59
- Forum: Writer
- Thema: cut and paste calc-writer funktioniert nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 959
Re: cut and paste calc-writer funktioniert nicht
Hallo,
danke erst mal. Aber ich hätte gerne eine eingebettete calc-Tabelle, die ich weiterbearbeiten kann. Kein Bild, keine writer-tabelle.
Sorry, habe geade begriffen, dass es eine Verknüpfung zur calc-Tabelle ist. aber auch das ist nicht das, was ich suche. Ich hätte halt gerne im writer ...
danke erst mal. Aber ich hätte gerne eine eingebettete calc-Tabelle, die ich weiterbearbeiten kann. Kein Bild, keine writer-tabelle.
Sorry, habe geade begriffen, dass es eine Verknüpfung zur calc-Tabelle ist. aber auch das ist nicht das, was ich suche. Ich hätte halt gerne im writer ...
- Sa, 27.11.2010 08:39
- Forum: Writer
- Thema: cut and paste calc-writer funktioniert nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 959
cut and paste calc-writer funktioniert nicht
Hallo,
ich versuche geade, einen 6x12-Zellen großen Bereich aus calc in writer zu übertragen:
- Bereich markiert
- Strg-C (wahlweise auch rechte Maustaste - kopieren sowie Bearbeitern - kopieren)
- Writer -> Strg V
Es tut sich garnichts! Bearbeiten Inhalte Einfügen sagt: Unbekannte Quelle ...
ich versuche geade, einen 6x12-Zellen großen Bereich aus calc in writer zu übertragen:
- Bereich markiert
- Strg-C (wahlweise auch rechte Maustaste - kopieren sowie Bearbeitern - kopieren)
- Writer -> Strg V
Es tut sich garnichts! Bearbeiten Inhalte Einfügen sagt: Unbekannte Quelle ...
- Mi, 10.11.2010 13:22
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlagen - nicht alle Zeichenformate werden übernommen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 826
Re: Formatvorlagen - nicht alle Zeichenformate werden übernommen
Danke euch beiden.
Ludger
Ludger
- Mi, 10.11.2010 11:57
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlagen - nicht alle Zeichenformate werden übernommen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 826
Formatvorlagen - nicht alle Zeichenformate werden übernommen
Hallo,
ich beobachte häufiger, dass bei der Zuweisung eines Absatzformates manche Formatanweisungen (wohl die Zeichenformate, aber ich bin noch nicht ganz sicher) nicht übernommen werden.
Konkret: Ich kopiere aus einer pdf einen Text, füge diesen ein, formatiere mit "Textkörper" und die ...
ich beobachte häufiger, dass bei der Zuweisung eines Absatzformates manche Formatanweisungen (wohl die Zeichenformate, aber ich bin noch nicht ganz sicher) nicht übernommen werden.
Konkret: Ich kopiere aus einer pdf einen Text, füge diesen ein, formatiere mit "Textkörper" und die ...
- Do, 28.10.2010 08:18
- Forum: Impress
- Thema: Tabulatoren - Text "springt" falsch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2052
Tabulatoren - Text "springt" falsch
Hallo,
ich versuche gerade, mit Tabulatoren zu gestalten. Im Lineal einen linksbündigen Tab gesetzt im passenden Abstand zum Ende des aktuellen Textes. Dann Tab gedrückt und - der Text springt viel weiter. Der Abstand zwischen Tabulatorposition und tatsächlichem Sprung wird offensichtlich auch ...
ich versuche gerade, mit Tabulatoren zu gestalten. Im Lineal einen linksbündigen Tab gesetzt im passenden Abstand zum Ende des aktuellen Textes. Dann Tab gedrückt und - der Text springt viel weiter. Der Abstand zwischen Tabulatorposition und tatsächlichem Sprung wird offensichtlich auch ...
- So, 26.09.2010 11:44
- Forum: Impress
- Thema: Notizen länger - zweite Seite?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3183
Notizen länger - zweite Seite?
Hallo,
vielleicht eine doofe Frage, aber trotzdem: Was mach ich, wenn meine Notiz zu lang wird? kann ich irgendwie eine zweite Seite machen und ausdrucken?
Gruß
Ludger
vielleicht eine doofe Frage, aber trotzdem: Was mach ich, wenn meine Notiz zu lang wird? kann ich irgendwie eine zweite Seite machen und ausdrucken?
Gruß
Ludger
- So, 05.09.2010 19:23
- Forum: Math
- Thema: Einen Punkt • als Mal-Zeichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 23327
Re: Einen Punkt • als Mal-Zeichen
Danke!
Gruß, Ludger
Gruß, Ludger
- Di, 31.08.2010 14:34
- Forum: Math
- Thema: Einen Punkt • als Mal-Zeichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 23327
Einen Punkt • als Mal-Zeichen
Hallo,
ich möchte zukünftig den Punkt • als Malzeichen verwenden. Im Moment bekomme ich den, wenn ich am Laptop Alt+fn+147 drücke (obwohl 1 und 4 garnicht mit einer FN-Funktion belegt sind, erstaunlich, erstaunlich).
Hat jemand eine Idee, wie ich das schneller hinbekomme?
Gruß
Ludger
ich möchte zukünftig den Punkt • als Malzeichen verwenden. Im Moment bekomme ich den, wenn ich am Laptop Alt+fn+147 drücke (obwohl 1 und 4 garnicht mit einer FN-Funktion belegt sind, erstaunlich, erstaunlich).
Hat jemand eine Idee, wie ich das schneller hinbekomme?
Gruß
Ludger
- Mo, 23.08.2010 12:01
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage Gliederung - Auswahl ausgegraut
- Antworten: 1
- Zugriffe: 939
Vorlage Gliederung - Auswahl ausgegraut
Hallo,
ich möchte mir gerade die Formatvorlagen für die Überschriften anpassen. Leider sind bei meiner Überschrift1 die Auswahlmöglichkeit Gliederungsebene und Nummerierungsvorlage ausgegraut, so dass ich da nicht dran komme. Weiß jemand von euch, warum?
Danke, Ludger
ich möchte mir gerade die Formatvorlagen für die Überschriften anpassen. Leider sind bei meiner Überschrift1 die Auswahlmöglichkeit Gliederungsebene und Nummerierungsvorlage ausgegraut, so dass ich da nicht dran komme. Weiß jemand von euch, warum?
Danke, Ludger