Die Suche ergab 13 Treffer

von Artus
Mo, 15.01.2007 11:09
Forum: Calc
Thema: Überprüfung von Formatierungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1067

Danke Eia den Gedankenanstoßes habe ich wohl gebraucht wenn ich in jede odergruppe noch ein und mit anfang und ende setze geht alles so wie ich es gerne möchte. Wenn jemand die Formel haben möchte kann kann er ja bescheid sagen.


Dank dir

Artus
von Artus
Mo, 15.01.2007 10:36
Forum: Calc
Thema: Überprüfung von Formatierungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1067

Hallo Eia,

ich habe auf einem Tabellenblatt 10 Start- und Ende-Felder vorgesehen und prüfe jetzt mit =+Vorlage(wenn(oder([Datumszuordnung]=[Start/Endefelder]);"Urlaub";"Standard"))
ob ein Eintrag in den Start oder Endefeldern mit dem aktuellen Datum übereinstimmt, wenn ja wird die Zelle laut ...
von Artus
Mo, 15.01.2007 08:44
Forum: Calc
Thema: Überprüfung von Formatierungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1067

Hallo FranzX,

ich habe einen Kalender der mir den ersten und letzten Urlaubstag einträgt den färbe ich über eine Formatvorlage grün aber bei den Tagen dazwischen will mir das einfach nicht gelingen wenn ich das in einer Zelle mache. Wenn ich dadrunter eine nichteingeblendete mit Werten fülle und ...
von Artus
Mo, 15.01.2007 07:45
Forum: Calc
Thema: Überprüfung von Formatierungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1067

Überprüfung von Formatierungen

Hallo,

ich möchte in der Zelle B5 eine Formatierung einsetzen wenn A4 mit einem Grünen Hintergrund Formatiert wurde ist das möglich?

Artus
von Artus
Do, 16.11.2006 12:20
Forum: Calc
Thema: Formatierung von Währung
Antworten: 8
Zugriffe: 1709

Hallo Karolus,

ja so habe ich es jetzt auch gemacht.

Danke

Artus
von Artus
Do, 16.11.2006 11:13
Forum: Calc
Thema: Formatierung von Währung
Antworten: 8
Zugriffe: 1709

Hi Stephan,

ich möchte sie aber in der Zelle zentrieren, sorry habe ich vergessen zu sagen.

Artus
von Artus
Do, 16.11.2006 10:40
Forum: Calc
Thema: Formatierung von Währung
Antworten: 8
Zugriffe: 1709

Formatierung von Währung

Hallo,

ich hätte gerne die Währungswerte untereinander nach dem Komma ausgerichtet.

1.000,00 €
500,00 €
usw.

hat einer ne Ahnung wie ich das erreichen kann?


Artus
von Artus
Di, 29.11.2005 14:20
Forum: Calc
Thema: Kalendererstellung fortlaufende Zellnummerierung ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1137

Hallo,

wenn Du mir deine email schreibst schicke ich dir den Kalender.

Artus
von Artus
Fr, 28.10.2005 11:50
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Probleme mit Thesaurus
Antworten: 31
Zugriffe: 10579

Hi,

ich habe mir von der http://www.openthesaurus.de/ - Seite die "OpenOffice.org-2.0/2.0beta-Thesaurus" runtergeladen und für OO2 eingerichtet und es geht alles Wunschgemaß.

Mit dem normalen den man sich überall laden kann geht es aber auch bei mir nicht.

Artus
von Artus
Mi, 26.10.2005 07:10
Forum: Calc
Thema: Zellen mit gleichem Inhalt automatisch zusammenfassen?
Antworten: 5
Zugriffe: 4460

Hallo Eva,

soviel ich weiss geht das mit dem Zellen-verbinden nicht automatisch, wenn doch währe eine interessante Funktion.

Wenn du es vermeiden kannst soltest du die Formatvorlagen nicht benutzen da sie nicht so eindeutig zu lesen sind wie die Anweisung "+Vorlage" in einer Formel.

Artus
von Artus
Di, 25.10.2005 14:12
Forum: Calc
Thema: Summe mit einem festen Wert multiplizieren
Antworten: 8
Zugriffe: 3393

Hallo Matze,

in I2 muss zwingend wenigstens 1 stehen. Die Formel von Struppi funktioniert ohne die gerinsten schwierigkeiten.

Artus
von Artus
Di, 25.10.2005 07:58
Forum: Calc
Thema: Zellen mit gleichem Inhalt automatisch zusammenfassen?
Antworten: 5
Zugriffe: 4460

Hallo Eva,

wenn du meinst das die Woche einen Rahmen erhalten soll. Ja, ich mache das über Formatvorlagen die ich an die Zelle anbinde.
Wenn es deine Gesuchte Funktion ist kann ich dir gerne ein Muster mailen, oder auch hier erklären wie es geht.

Artus
von Artus
Mo, 24.10.2005 08:15
Forum: Calc
Thema: WENN Funktion anders als bei Excel?
Antworten: 5
Zugriffe: 1341

Hi,

du machst nichts falsch, aber du möchtest mit deiner Formel eine Matrix berechnen und musst die Formel mit der CTRL und SHIFT Taste abschliesen damit um die Formel in geschweiften Klammern gesetzt wird.

Artus