Danke für den Tip, das werde ich bei Gelegenheit ausprobieren. Allerdings sind das 1,5 MB, so wie ich MS kenne, muss man das erst mal wieder installieren und schon ist die Reg wieder etwas mehr verseucht.
Hi der Umweg über Excel klappt. Nur benötige ich dafür immer noch Works. Nach meiner Neuinstallation habe ich Works nicht mehr aufgespielt.
Deswegen würde es mich interessieren, ob es nicht doch ein kleines Programm oder Macro gibt, welches ein Works-Dokument (sowohl Text, Tabelle und Datenbank) in ...
Ich hoffe mal, das durch das Thema OpenOffice überwiegend qualifizierte Nutzer angezogen werden. Denen kann man zutrauen, das sie sich korrekt verhalten.
Das System beschränken kann man später immer noch.
Probier mal die Linguistic.xcu zu löschen. Zu finden unter: OO.o_InstallDir\user\registry\data\org\openoffice\Office\Linguistic.xcu Das behebt etliche Linguistik Bugs in der 1.1beta2. Siehe auch: http://www.openoffice.org/project/www/issues/show_bug.cgi?id=14815
da OpenOffice nicht mein erstes kostenloses Office gewesen ist, hatte ich natürlich schon gewisse Vorstellungen.
Positiv finde ich auf jeden Fall die gute Konvertierung von vorhandenen Dokumenten aus dem Hause Micr**oft. Auch wenn leider das im privaten Bereich viel verbreitete ...