Verrätst du denn auch noch, um welches Wörterbuch es sich handelt und woher du es hast?
Ich habe aus dem Wörterbuch LingoPad das deutsche Wörterbuch extrahiert.
Diese Liste habe ich dann weiter gepflegt und noch mit einer anderen Wortliste ergänzt und komme deswegen auf über 150.000 Einträge ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- So, 24.09.2006 10:14
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibung: Wörterbuch voll
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1545
- Fr, 22.09.2006 14:18
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibung: Wörterbuch voll
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1545
Vermutlich hast du Recht, allerdings arbeite ich mit diesem Wörterbuch bereits seit einem Jahr (benutze es bei einem anderen Programm und das es jetzt auch bei OOo geht ist einfach nur klasse), habe fehlende Wörter immer ergänzt und deswegen beinhaltet es sehr viel von meinem üblicherweise benutzten ...
- Fr, 22.09.2006 13:33
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibung: Wörterbuch voll
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1545
Mensch danke für die Info, den Thread hatte ich bei meiner Suche gar nicht gefunden.
Die Sache mit den Affixen ist mir allerdings zu umfangreich, als das es sinnvoll wäre das manuell für mich alleine durchzuführen.
Ich habe statt dessen ein komplettes Wörterbuch mit über 150.000 Wörtern importiert ...
Die Sache mit den Affixen ist mir allerdings zu umfangreich, als das es sinnvoll wäre das manuell für mich alleine durchzuführen.
Ich habe statt dessen ein komplettes Wörterbuch mit über 150.000 Wörtern importiert ...
- Do, 21.09.2006 23:39
- Forum: Writer
- Thema: Viertelchen (ein viertel Leerzeichen) einfügen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11032
- Do, 21.09.2006 18:06
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibung: Wörterbuch voll
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1545
Rechtschreibung: Wörterbuch voll
Also ich bin mit OOo eigentlich rundum zufrieden, nur die Rechtschreibkorrektur läßt bekanntlich zu wünschen übrig. Weswegen ich ein eigenes Wörterbuch angelegt und dieses dann regelmäßig gefüttert habe.
Bloß seit einigen Tagen meint Write, daß dieses Wörterbuch bereits voll wäre. Weiß irgendjemand ...
Bloß seit einigen Tagen meint Write, daß dieses Wörterbuch bereits voll wäre. Weiß irgendjemand ...
- Do, 21.09.2006 18:01
- Forum: Writer
- Thema: Viertelchen (ein viertel Leerzeichen) einfügen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11032
- Sa, 28.01.2006 11:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme beim Clipboard auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1537
- Do, 26.01.2006 18:00
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme beim Clipboard auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1537
Danke für deine Antwort Toxitom! Hab's getestet und du hast Recht, ich habe mir mal die Inhalte des Arrays bis 6 ausgeben lassen und da war wirklich das Gesuchte drin, sogar mehrmals.
Also bräuchte ich eigentlich nur durch das Array zu loopen und beim ersten Match, da wo es nicht leer ist, einfach ...
Also bräuchte ich eigentlich nur durch das Array zu loopen und beim ersten Match, da wo es nicht leer ist, einfach ...
- Do, 26.01.2006 11:38
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme beim Clipboard auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1537
Probleme beim Clipboard auslesen
Ich habe in meinen Makros folgende Routine eingebaut, um das Clipboard auslesen zu können:
Global Function GetClipboard() as string
on error resume next
dim ClipBoardHandle, DataObj, DataTypSeq
' Routine fürs Clipboard
ClipBoardHandle = createUnoService("com.sun.star.datatransfer.clipboard ...
Global Function GetClipboard() as string
on error resume next
dim ClipBoardHandle, DataObj, DataTypSeq
' Routine fürs Clipboard
ClipBoardHandle = createUnoService("com.sun.star.datatransfer.clipboard ...
- So, 08.01.2006 23:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bildschirm-Aktualisierung ein- und ausschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1536
- Fr, 06.01.2006 12:05
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bildschirm-Aktualisierung ein- und ausschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1536
Bildschirm-Aktualisierung ein- und ausschalten
Hallo!
Ich habe mir ein Makro geschrieben im Write, mit dem ich bekommene Mails nach meinen Wünschen umformatieren kann. Das läuft auch alles rund, nur leider etwas langsam und zwar liegt das daran, weil Write jeden Vorgang auch auf dem Bildschirm anzeigt.
Ich komme von MS Word und dort gab es ...
Ich habe mir ein Makro geschrieben im Write, mit dem ich bekommene Mails nach meinen Wünschen umformatieren kann. Das läuft auch alles rund, nur leider etwas langsam und zwar liegt das daran, weil Write jeden Vorgang auch auf dem Bildschirm anzeigt.
Ich komme von MS Word und dort gab es ...
- Fr, 28.10.2005 19:10
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: OpenOffice vergißt Markierung nach Suchen-Ersetzen!?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 831
- Fr, 28.10.2005 16:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: OpenOffice vergißt Markierung nach Suchen-Ersetzen!?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 831
OpenOffice vergißt Markierung nach Suchen-Ersetzen!?
Ich schreibe momentan an einem Makro für Writer, mit dem ich bei erhaltenen Mails, die ich archivieren möchte, diverse Unschönheiten (fehlendes WordWrapping, Vertipper wie "blabla , blabla" etc.) ausmerzen möchte.
Ein entsprechendes Makro habe ich vor längerer Zeit mal unter MS Word geschrieben ...
Ein entsprechendes Makro habe ich vor längerer Zeit mal unter MS Word geschrieben ...
- Do, 27.10.2005 19:16
- Forum: Writer
- Thema: Zwischenablage auslesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1117
- Mo, 24.10.2005 19:59
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Zwei Fragen zu Datumskonvertierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1435