Die Suche ergab 21 Treffer
- Do, 29.07.2010 11:55
- Forum: Calc
- Thema: Datum wird immer geändert :-(
- Antworten: 3
- Zugriffe: 350
Re: Datum wird immer geändert :-(
ja war makiert, habe noch zusätlich iteration makiert, bis jez klappt es....
- Do, 29.07.2010 10:06
- Forum: Calc
- Thema: Datum wird immer geändert :-(
- Antworten: 3
- Zugriffe: 350
Datum wird immer geändert :-(
Moin,
ich habe folgendes Problem:
Es gibt eine calc-Tabelle in der in der zweiten Spalte immer Datum steht. Wenn ich diese abspeicher und wieder öffne ist alles ok. Öffnet jedoch meine Kollegin die Datei von ihrem Platz aus sind alle Datumsangaben falsch. Aus 2008 wird beispielsweise 2004. Wer ...
ich habe folgendes Problem:
Es gibt eine calc-Tabelle in der in der zweiten Spalte immer Datum steht. Wenn ich diese abspeicher und wieder öffne ist alles ok. Öffnet jedoch meine Kollegin die Datei von ihrem Platz aus sind alle Datumsangaben falsch. Aus 2008 wird beispielsweise 2004. Wer ...
- Fr, 25.06.2010 11:34
- Forum: Calc
- Thema: HILFE... gibt es ein backup?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1132
Re: HILFE... gibt es ein backup?
Das war mir bekanntclag hat geschrieben:Hi
wenn du nur gespeichert aber das Dokument nicht geschlossen hattest,
könnte dir die "zurück Funktion" strg+z noch helfen

doch leider war ich so dusselig und hab es geschlossen.

na dann mach ich mal schön die arbeit für doofe

- Fr, 25.06.2010 11:16
- Forum: Calc
- Thema: HILFE... gibt es ein backup?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1132
Re: HILFE... gibt es ein backup?
War nicht gesetzt, werde ich nun schnell in allen Listen nachholen. Aber was mach ich jetzt mit der Liste???




- Fr, 25.06.2010 11:02
- Forum: Calc
- Thema: HILFE... gibt es ein backup?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1132
HILFE... gibt es ein backup?
Hallo,
ich habe eine calc Tabelle in der ich ca. 500 Anschriften von Kunden habe. Dummerweise habe ich nach PLZ und Ort alleine sortiert und dann gespeichert. somit hat jetzt jeder Datensatz eine falsche PLZ und einen falschen Ort. Kann ich da noch was machen oder muss ich alles per Hand wieder ...
ich habe eine calc Tabelle in der ich ca. 500 Anschriften von Kunden habe. Dummerweise habe ich nach PLZ und Ort alleine sortiert und dann gespeichert. somit hat jetzt jeder Datensatz eine falsche PLZ und einen falschen Ort. Kann ich da noch was machen oder muss ich alles per Hand wieder ...
- Mi, 21.04.2010 11:43
- Forum: Calc
- Thema: JETZT() bzw. HEUTE() soll NICHT aktualisieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 563
Re: JETZT() bzw. HEUTE() soll NICHT aktualisieren
Danke Karo du bist ein Schatz 

- Mi, 21.04.2010 11:03
- Forum: Calc
- Thema: JETZT() bzw. HEUTE() soll NICHT aktualisieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 563
Re: JETZT() bzw. HEUTE() soll NICHT aktualisieren
Jetzt soll auch bei der Nein-Auswahl das heutige Datum erfasst werden. Ich kriege das leider nicht hin.
- Di, 13.04.2010 09:58
- Forum: Calc
- Thema: JETZT() bzw. HEUTE() soll NICHT aktualisieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 563
Re: JETZT() bzw. HEUTE() soll NICHT aktualisieren
Hi Karo,
hatte ich gemacht, hat sich noch ein anderer Fehler eingeschlichen. Jetzt geht es. Danke.
hatte ich gemacht, hat sich noch ein anderer Fehler eingeschlichen. Jetzt geht es. Danke.
- Di, 13.04.2010 09:07
- Forum: Calc
- Thema: JETZT() bzw. HEUTE() soll NICHT aktualisieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 563
Re: JETZT() bzw. HEUTE() soll NICHT aktualisieren
Dann schmeisst er mir leider Err:522 raus 

- Di, 13.04.2010 08:32
- Forum: Calc
- Thema: JETZT() bzw. HEUTE() soll NICHT aktualisieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 563
JETZT() bzw. HEUTE() soll NICHT aktualisieren
Habe folgendes Problem:
Ich habe über Gültigkeit eine JA/ Nein-Auswahl erzeugt, in Feld B3. Wenn JA ausgewählt wird soll in Feld C3 das heutige Datum eingetragen werden. Leider wird das Datum jedesmal aktualisiert wenn man die Tabelle öffnet. Es soll aber nicht auf das aktuelle Datum aktualisiert ...
Ich habe über Gültigkeit eine JA/ Nein-Auswahl erzeugt, in Feld B3. Wenn JA ausgewählt wird soll in Feld C3 das heutige Datum eingetragen werden. Leider wird das Datum jedesmal aktualisiert wenn man die Tabelle öffnet. Es soll aber nicht auf das aktuelle Datum aktualisiert ...
- Fr, 26.03.2010 12:10
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Automatischer Cursorsprung bei Eingabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 228
Re: Automatischer Cursorsprung bei Eingabe
Kann mir da denn niemand mit einer einfachen Lösung helfen 

- Di, 23.03.2010 14:38
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Automatischer Cursorsprung bei Eingabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 228
Automatischer Cursorsprung bei Eingabe
Folgendes Problem:
Ich habe über Gültigkeit eine ja/nein Auswahl in Zelle A3 erzeugt und möchte das die Maus(der Cursor) bei ja in eine bestimmte Spalte(N3) in der gleichen Zeile spring. Machbar, evtl. auch ohne Makro?
Ich habe über Gültigkeit eine ja/nein Auswahl in Zelle A3 erzeugt und möchte das die Maus(der Cursor) bei ja in eine bestimmte Spalte(N3) in der gleichen Zeile spring. Machbar, evtl. auch ohne Makro?
- Mi, 17.03.2010 09:32
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Zeile nach unten verschieben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2486
Re: Zeile nach unten verschieben
Hallo,
hast recht, habe das alles jetztz nochmals umgeworfen da es nur für einen bestimmten Typ an Tabelle in Frage kam. Danke Trortzdem für die super Hilfe.
Nun aber eine neue Frage: Ich habe über Gültigkeit eine ja/nein Auswahl erzeugt und möchte das die Maus bei ja in eine bestimmte Spalte in ...
hast recht, habe das alles jetztz nochmals umgeworfen da es nur für einen bestimmten Typ an Tabelle in Frage kam. Danke Trortzdem für die super Hilfe.
Nun aber eine neue Frage: Ich habe über Gültigkeit eine ja/nein Auswahl erzeugt und möchte das die Maus bei ja in eine bestimmte Spalte in ...
- Di, 16.03.2010 20:15
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Zeile nach unten verschieben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2486
Re: Zeile nach unten verschieben
Abend auch,
mal ein Versuch. Nimm ein Listenfeld aus Formular-Steuerelemente. Ordne dem eine Liste mit den Zahlen 1-10 unter Kontrollfeld-Daten zu. Ordne dem unter Kontrollfeld-Ereignisse-Modifiziert die Sub lstAuswahl_Change zu.
HTH, Bernd
Soweit so gut :-),
allerdings schneidet der die Zeile ...
mal ein Versuch. Nimm ein Listenfeld aus Formular-Steuerelemente. Ordne dem eine Liste mit den Zahlen 1-10 unter Kontrollfeld-Daten zu. Ordne dem unter Kontrollfeld-Ereignisse-Modifiziert die Sub lstAuswahl_Change zu.
HTH, Bernd
Soweit so gut :-),
allerdings schneidet der die Zeile ...
- Di, 16.03.2010 09:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Zeile nach unten verschieben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2486
Re: Zeile nach unten verschieben
Danke, nur leider kann ich kein Kontrollfeld einfügen, es wird mir in der Menüzeile nur schattiert angezeigt. Kann es somit nicht ausprobieren 
Hab dem Listenfeld die Zahlen 1-10 über Güktigkeit zugewiesen, aber weiter kommich leider nicht.

Hab dem Listenfeld die Zahlen 1-10 über Güktigkeit zugewiesen, aber weiter kommich leider nicht.