Die Suche ergab 17 Treffer

von Ralf.H
So, 13.05.2012 13:25
Forum: Linux
Thema: AOO neben LO auf der LXDE- Oberfläche
Antworten: 7
Zugriffe: 17914

Re: AOO neben LO auf der LXDE- Oberfläche

Hi Constructus,

ohne dass ich das erklären könnte, hat sich bei mir das eine oder andere Problem dadurch erledigt, dass ich die Distri-Installation rausgeschmissen und durch Installation der "Hersteller" ersetzt habe.
So bei VMware und Adobe ... und auch bei AOO und LOO
Nach einer Standard ...
von Ralf.H
So, 29.04.2012 08:47
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: zip file aus Base erstellen - Dokumentenmanagement mit Base
Antworten: 4
Zugriffe: 2615

Re: zip file aus Base erstellen - Dokumentenmanagement mit B

Hallo Reginald,

ich brüte gerade über einem ähnlichen Problem, wobei ich zusätzlich noch eine Dokumentenablage integrieren möchte, die E-Mails (body + attachments) sowie Dateien aller Art verarbeiten soll. Ich bin allerdings über die Prozessstruktur noch nicht heraus gekommen. Mit dem Programmcode ...
von Ralf.H
Mi, 11.04.2012 23:53
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: ePapering
Antworten: 7
Zugriffe: 4705

Re: ePapering

Hallo Lieke ,

bei dem Wort fiel mit spontan die Aufgabenstellung um die so genannten document management services ein.
Also alles, was einem hilft, bei der steigenden elektronischen Informationsflut den Überblick über das zu behalten, was (für mich) wichtig ist.
Wichtig dabei ist, diese ...
von Ralf.H
Mi, 11.04.2012 23:25
Forum: Calc
Thema: Diagramm per Makro aktualisieren
Antworten: 0
Zugriffe: 705

Re: Diagramm per Makro aktualisieren

Hallo,

ich verstehe Deine Problemstellung nicht so ganz:
Du hast ein Diagramm und möchtest die Anzeige bei geänderten Werten aktualisieren?

Meines Wissens nach aktualisiert OO das Diagramm doch sowieso, wenn Du die Werte direkt im Datenbereich änderst.
Woher soll denn das gewünschte Makro die ...
von Ralf.H
So, 08.04.2012 12:56
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: GELÖST - Suchergebnisse in eine Listbox übertragen
Antworten: 3
Zugriffe: 1876

Re: Suchergebnisse in eine Listbox übertragen

Hi Karo,

vielen Dank, der Hinweis auf Bereiche im Container war goldrichtig.
Für alle "Jäger und Sammler" hier noch einmal der funktionierende Code:


sub FillMyListbox

Dim FoundArray 'Array der Treffer
dim myRangeStart as integer
dim myRangeEnde as integer

' SuchString = dlg.getControl ...
von Ralf.H
So, 08.04.2012 02:44
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: GELÖST - Suchergebnisse in eine Listbox übertragen
Antworten: 3
Zugriffe: 1876

GELÖST - Suchergebnisse in eine Listbox übertragen

Hallo zusammen,

ich bin bei der Beschäftigung mit Arrays und Suchen irgendwie in einer Sackgasse gelandet und stehe auf dem Schlauch.
Folgendes Problem:
In einem Tabellenblatt habe ich als Spalten: lfd.Nr., Nachname, Vorname, usw.
Ich möchte nun in der Spalte B (also in den Nachnamen) nach einer ...
von Ralf.H
Sa, 15.10.2011 18:49
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: fast gelöst - Buttonfarbe in Dialogen
Antworten: 5
Zugriffe: 2342

Re: fast gelöst - Buttonfarbe in Dialogen

Hallo Balu,

danke für das Feedback, das hilft mir weiter!
Dir hoffentlich auch - für's nächste Mal.

hm ... war wohl doch nicht so ganz vertane Zeit (scnr)

Ralf
von Ralf.H
Sa, 15.10.2011 14:57
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: fast gelöst - Buttonfarbe in Dialogen
Antworten: 5
Zugriffe: 2342

fast gelöst: Buttonfarbe in Dialogen

Die Lösung (unter LibreOffice) sieht so aus:

dim bNativeLook as boolean
bNativeLook = false
dlg.getPeer().setProperty("NativeWidgetLook", bNativeLook)

Diesen Code-Schnipsel vor dem Dialogaufruf setzen und schon funktionierts (bei mir).

Ist das auch unter OpenOffice eine mögliche Lösung?
von Ralf.H
Sa, 15.10.2011 14:44
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: fast gelöst - Buttonfarbe in Dialogen
Antworten: 5
Zugriffe: 2342

Re: Buttonfarbe in Dialogen

Achtung Cross-Posting: Die gleiche Anfrage habe ich auch im LibreOffice-Forum gestellt ;-)
es brauchen sich nicht in beiden Foren Leute mit deiner Frage beschäftigen.

Ich würde mal sagen: Das andere Forum hat Vortrtt
und wir gehen sinnvoll mit unserer Zeit um und wenden uns anderen Fragen zu ...
von Ralf.H
Sa, 15.10.2011 14:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: fast gelöst - Buttonfarbe in Dialogen
Antworten: 5
Zugriffe: 2342

fast gelöst - Buttonfarbe in Dialogen

Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit derHintergrundfarbe von Buttons in Dialogen.

Ich habe einen Dialog mit 20 CommandButtons.

In einer Schleife weise ich den Buttons dynamisch Labels zu - das klappt dauerhaft.
Ebenfalls will ich in dieser Schleife den Buttons Farben zuweisen - das klappt ...
von Ralf.H
Sa, 20.03.2010 02:50
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Acces-DB (mdb) öffnen
Antworten: 1
Zugriffe: 873

Re: Acces-DB (mdb) öffnen

Eine reine Starbasic-Lösung habe ich nicht, würde aber versuchen, das Problem erst einmal aber über ein externes Programm lösen.
Es gibt sowohl für Windows als auch für Linux Programme, die Access-Tabellen auslesen, diese z.B. im Excel-Format exportieren und vor allen Dingen mit entsprechenden ...
von Ralf.H
So, 14.03.2010 16:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Probleme mit Aufgezeichnetem Makro
Antworten: 2
Zugriffe: 1244

Re: Probleme mit Aufgezeichnetem Makro

Hi Marco,

ich kann nur vermuten, dass Du die Gegebenheiten am Anfang meines Makros überlesen hast:

Das Makro braucht am Anfang DEINER Kundentabelle die Formel '=Anzahl2(B2:B9)', damit der Wert für die for-next-Schleife in der Zeile
-> LastRow = MyTab.getCellByPosition(1,0).value
setzen kann.

Und ...
von Ralf.H
So, 14.03.2010 02:03
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Probleme mit Aufgezeichnetem Makro
Antworten: 2
Zugriffe: 1244

Re: Probleme mit Aufgezeichnetem Makro

Das sollte -an Deine Gegebenheiten angepasst- funktionieren:


sub ZufallSort

' in den Zeilen B2:B9 stehen die Namen
' in Zelle B1 steht die Formel "=Anzahl2(B2:B9)"
' die Tabelle, in der sich das ganze abspielen soll, heisst "Tabelle1"

dim SortProps(2) as new com.sun.star.beans.PropertyValue ...
von Ralf.H
So, 14.03.2010 01:22
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Probleme mit Aufgezeichnetem Makro
Antworten: 2
Zugriffe: 1244

Re: Probleme mit Aufgezeichnetem Makro

möglich wäre:

1. Ermitteln, wie viele Einträge in Spalte B mit Namen gefüllt sind (z.B. mit =Anzahl2(B1:Bx)
2. Kopieren der Spalte B nach Spalte F
3. Mit einer for-next-Schleife in Abhängigkeit von der Anzahl der eingetragenen Namen in Spalte G (also direkt neben den neuen Namen) eine Zufallszahl ...
von Ralf.H
So, 14.03.2010 01:11
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] ausgewähltes Control im Dialog
Antworten: 5
Zugriffe: 1146

Re: [gelöst] ausgewähltes Control im Dialog

Gesucht hatte ich schon -auch hier- aber wohl nicht nach "Button" ... naja ich bin ja lernwillig ... und eingeschränkt auch -fähig.

danke also auch für die Nachsicht