Die Suche ergab 133 Treffer

von delta9
So, 17.08.2025 18:38
Forum: Writer
Thema: Seitenvorlage "basierend auf"
Antworten: 3
Zugriffe: 4993

Re: Seitenvorlage "basierend auf"

danke Peter, aber das war keine Antwort auf meine Frage. Inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, dass Seitenvorlagen nicht vererbbar sind (im Gegensatz zu z.B. Absatzvorlagen).
Ich habe mir nun mit einem Makro beholfen, das alle Seitenvorlagen einheitlich füllt in den Eigenschaften, die für alle ...
von delta9
Sa, 16.08.2025 15:16
Forum: Writer
Thema: Seitenvorlage "basierend auf"
Antworten: 3
Zugriffe: 4993

Seitenvorlage "basierend auf"

Hallo, ich möchte eine Seitenvorlage erstellen, die von einer anderen abhängt. Also ich habe eine Seitenvorlage_BASIS, auf dies beziehen sich die Vorlagen Kapitel_1 und Kapitel_2.
Wenn ich nun in Seitenvorlage_BASIS den Bundsteg ändere, dann soll dieser sich auch auf Kapitel_1 und Kapitel_2 ...
von delta9
Sa, 08.03.2025 18:37
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: [gelöst] Wörterbuch in Fremdsprache.
Antworten: 7
Zugriffe: 44503

Re: Wörterbuch in Fremdsprache.

... und hilfreich ist, dass man einen Text mit deutschen und russischen Teilen auf "russisch" prüfen kann, dann prüft er das deutsche gleich richtig mit!
von delta9
Sa, 08.03.2025 18:33
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: [gelöst] Wörterbuch in Fremdsprache.
Antworten: 7
Zugriffe: 44503

Re: Wörterbuch in Fremdsprache.

.. ah sorry, da ist was dran. Wenn der Text nicht in kyrillisch ist, dann wird Russisch nicht angeboten bei der Rechtschreibung, bei kyrillisch schon. Hat ja eine gewisse Logik, aber ich hasse Programme, die so viel "mitdenken".
Ob ich eine Absatzvorlage habe oder nicht ist übrigens egal, aber die ...
von delta9
Sa, 08.03.2025 12:13
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: [gelöst] Wörterbuch in Fremdsprache.
Antworten: 7
Zugriffe: 44503

Re: Wörterbuch in Fremdsprache.

... mein Problem: Die Sprache wird einfach nicht angeboten, egal ob Absatz oder gesamtes Dokument.
von delta9
Sa, 08.03.2025 10:47
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: [gelöst] Wörterbuch in Fremdsprache.
Antworten: 7
Zugriffe: 44503

[gelöst] Wörterbuch in Fremdsprache.

Um russische Rechtschreibung zu prüfen, habe ich unter Erweiterungen ein russisches Sprachpaket installiert (*.oxt). Trotzdem wird mir diese Sprache nicht bei der Rechtschreibprüfung angeboten. Wenn ich allerdings unter Option/Sprachen/Allgemein auf eine russische Bedienoberfläche schalte, dann ...
von delta9
Di, 01.10.2024 19:40
Forum: Calc
Thema: Summieren wenn Hintergrundfarbe ....
Antworten: 6
Zugriffe: 13259

Re: Summieren wenn Hintergrundfarbe ....

Per Makro könnte man die Hintergrundfarbe abfragen, siehe https://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=68782
Ich halte aber den Vorschlag mit einer Ziffer o.ä. für wesentlich besser, weil logischer. Ansonsten könnte man ja gleich die Zellhöhe oder die Schriftart abfragen und damit rechnen - da blickt ...
von delta9
Fr, 21.04.2023 19:17
Forum: Calc
Thema: viele rechner, eine datei, wechselnde ansicht
Antworten: 4
Zugriffe: 3407

Re: viele rechner, eine datei, wechselnde ansicht

Ich glaube quotsi meint: Eine Datei kann im einem Netzwerk von mehreren Rechnern aus NACHEINANDER bearbeitet werden.
Wenn nun jemand etwas bearbeitet und zuletzt den Fokus auf Tabelle 7 hat und dann speichert, dann öffnet sich für den nächsten Bearbeiter die Datei natürlich wieder mit Tabelle 7 ...
von delta9
Mi, 19.04.2023 15:34
Forum: Writer
Thema: Speichern als html erzeugt falsche Zeichen (hex0A anstatt hex20)
Antworten: 1
Zugriffe: 2243

Speichern als html erzeugt falsche Zeichen (hex0A anstatt hex20)

Hallo,
ich habe eine Textdatei, die ich aus LO-Writer als html-Dokument speichere.
Wenn ich mit die so erzeuge Datei Bytweise genau ansehe, sehe ich, dass ab und zu ein Leerzeichen mit einen hexadezimalen "OA" )dez. 10 übersetzt wird. Das heisst "Zeileumbruch" und ist etwas völlig anderes als ein ...
von delta9
Fr, 16.12.2022 10:47
Forum: Calc
Thema: Merkwürdige automatische Achsenskalierung
Antworten: 2
Zugriffe: 2047

Re: Merkwürdige automatische Achsenskalierung

ja klar, manuell kann man das natürlich einstellen. Mir geht es aber darum, dass bei verschiedenen Werten die Achse automatisch immer gut aussieht.
Gut, ich könnte den manuellen y-Min-Wert per Makro setzten, das wäre mir aber zu aufwändig.
von delta9
Fr, 16.12.2022 10:11
Forum: Calc
Thema: Merkwürdige automatische Achsenskalierung
Antworten: 2
Zugriffe: 2047

Merkwürdige automatische Achsenskalierung

Hallo,
ich habe ein xy-Diagramm mit automatischer Achsenskalierung.
Der kleinste y Wert beträgt 64.206, die y-Achse startet aber schon bei 63.600.
Mache ich was falsch, ist das ein BUG oder Geschmacksfrage?
Datei im Anhang.
von delta9
Do, 22.09.2022 14:20
Forum: Calc
Thema: Vorauswahl Radio-Buttons
Antworten: 4
Zugriffe: 2502

Re: Vorauswahl Radio-Buttons

Libre Office
Version: 6.3.5.2 (x64)
von delta9
Do, 22.09.2022 13:51
Forum: Calc
Thema: Vorauswahl Radio-Buttons
Antworten: 4
Zugriffe: 2502

Vorauswahl Radio-Buttons

Hallo,
es geht um ein Blatt (Anlage) mit mehreren Radio-Buttons die jeweils gruppiert sind per gleichem Namen.
Problem: Wenn das Blatt neu geöffnet wird, dann ist nur ein Button aktiviert. Und zwar der Button, dessen Gruppe in der Aktivierungsfolge als erster dran kommt.
Sieht so aus, als wäre das ...
von delta9
Do, 03.03.2022 08:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Merkwürdiges Verhalten beim Blattschutz
Antworten: 10
Zugriffe: 6405

Re: Merkwürdiges Verhalten beim Blattschutz

Anders formuliert:
In Excel VBA gibt es so was wie

Code: Alles auswählen

blatt.Protect Password:=Blattschutzname, DrawingObjects:=False, Contents:=True
Man kann also definieren, was geschützt werden soll und was nicht.
Gibt es so was auch in Libre Office?
von delta9
Mi, 02.03.2022 08:07
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Merkwürdiges Verhalten beim Blattschutz
Antworten: 10
Zugriffe: 6405

Merkwürdiges Verhalten beim Blattschutz

Hallo,
ein Makro setzt den Blattschutz und hebt ihn auf.
Allerdings gibt es merkwürdige Unterschiede zum manuell gesetzten Blattschutz (als mit rechte Maustaste auf den Blattnamen usw...)

manuell:
ein Schlosssymbol erscheint (bzw. verschwindet beim aufheben) neben dem Blattnamen
alles ist ...