Die Suche ergab 41 Treffer

von ROM
Mo, 17.05.2010 14:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst]Wert von Dialog nach Dialog übergeben
Antworten: 2
Zugriffe: 1031

Re: Wert von Dialog nach Dialog übergeben

Hi,

danke, hat super funktioniert.

vg
Rom
von ROM
Mo, 17.05.2010 13:34
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst]Wert von Dialog nach Dialog übergeben
Antworten: 2
Zugriffe: 1031

[gelöst]Wert von Dialog nach Dialog übergeben

Hallo,

ich habe folgende Situation:

Ich habe ein Makro, welches ein Dialog öffnet und in dem 3 Textfelder sind. Wenn ich in die Textfelder klicke, öffnet sich ein weiterer Dialog. Hier kann man über eine Sucheingabe ein Emailadresse ermitteln.
Wenn ich eine Emailadresse ausgewählt habe und auf OK ...
von ROM
Sa, 15.05.2010 17:56
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Texfeld Inhalt in Datei schreiben
Antworten: 3
Zugriffe: 850

Re: Texfeld Inhalt in Datei schreiben

Geht das nur über den Outputstream, oder kann ich es auch anders machen?
von ROM
Sa, 15.05.2010 16:15
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Texfeld Inhalt in Datei schreiben
Antworten: 3
Zugriffe: 850

Texfeld Inhalt in Datei schreiben

Hallo,

ist es möglich, den Inhalt eines Textfeldes in einer txt - Datei zu speichern?

Danke!
von ROM
Fr, 14.05.2010 11:35
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Writerdocument als Txt - Datei speichern
Antworten: 6
Zugriffe: 1653

Writerdocument als Txt - Datei speichern

Hallo,

ich möchte gerne meinen Writerinhalt als Textdatei speichern. Leider ist der Inhalt der Textdatei nicht lesbar. Wie muss das Property dafür gesetzt werden?


sub StoreAsTextDatei

Dim sEingabe, sNachname, sURL, sPDF as String
Dim oFeld, oDoc, oTxtFelder as Object

oDoc = thiscomponent ...
von ROM
Mo, 10.05.2010 15:44
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Gutes Buch gesucht!
Antworten: 1
Zugriffe: 487

Re: Gutes Buch gesucht!

Hi,

es gibt noch ein Buch von René Martin "Open Office Programmierung" von Carl Hanser Verlag. Mir gefällt aber persönlich das Buch vom Krumbein besser. Es ist viel ausführlicher. Ich glaube auch, dass das Buch vom René Martin ähnlich geschrieben ist.

vg
Martin
von ROM
Mo, 10.05.2010 14:29
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [Java] Email versenden
Antworten: 1
Zugriffe: 568

[Java] Email versenden

Hallo,

ich habe mit Hilfe dieser Anleitung http://user.services.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=45&t=3813 mir eine Emailsendefunktion gebastelt. Wenn ich die Email ohne Multibody versende, funktioniert alles super. Wenn ich nun Bodyparts einbaue, um einen Text und Attachment zu versenden ...
von ROM
Di, 04.05.2010 08:57
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: JAR aufruf über Basic
Antworten: 4
Zugriffe: 527

Re: JAR aufruf über Basic

Hallo
Eigentlich solltest du doch mit OOo bordmitteln (Serien-)Emails ( mit Anhang ? ) versenden können ?
Ich hab in der Richtung noch nichts gemacht - daher hab ich im Detail keine Ahnung.


Ja, ich weiß, das Problem dabei ist aber (wenn ich mich nicht irre), das ein Client wie Outlook oder ...
von ROM
Mo, 03.05.2010 17:42
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: JAR aufruf über Basic
Antworten: 4
Zugriffe: 527

Re: JAR aufruf über Basic

Hallo, nein, um den Timeoffset geht es nicht, da habe ich nur her, wie man ein JS aufruft :-)

Es ist so, das ich Makros implementiert habe, welche aus DB Adressen, Anreden usw. holt. Danach möchte ich mit den Makros diese Vorlage als PDF speichern und anschließt das JAR aufrufen, welches sich das ...
von ROM
Mo, 03.05.2010 16:39
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: JAR aufruf über Basic
Antworten: 4
Zugriffe: 527

JAR aufruf über Basic

Hallo,

ist es möglich, über Basic eine *.JAR auszuführen? Ich hätte mir es so vorgestellt, dass ich einiges in Basic umsetze und dann diese erhalten Daten dann mit JAVA weiter verarbeite um danach weiter mit Basic arbeiten zu können.


Denn Aufruf hätte ich mir in etwas das JS - Aufruf vorgestellt ...
von ROM
Mo, 26.04.2010 12:56
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: XMLRequest und JS
Antworten: 1
Zugriffe: 359

XMLRequest und JS

Hallo,

ich versuche über JS ein HTTPXML-Request abzuschicken. Ich bekomme dabei allerdings Fehlermeldung. Welche Paket muss ich dafür importieren. Besitzt open office solche Pakete überhaupt? Ist es besser, es über ein externes Programm zu machen? (z.B. Java)

Danke für eine kurze Info!

vg
von ROM
Do, 08.04.2010 14:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: JavaScript Package
Antworten: 0
Zugriffe: 489

JavaScript Package

Hallo,

weiß jmd. wo ich die importierbaren JavaScript Package und Klassen finde, bzw. wo ich die Open Office JavaScript API finde?


Danke!

Vg
von ROM
Do, 08.04.2010 13:57
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] JavaScript und Basic
Antworten: 2
Zugriffe: 523

Re: JavaScript und Basic

Danke,

ich glaube das hilft :-)

lg
Martin
von ROM
Do, 08.04.2010 11:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] JavaScript und Basic
Antworten: 2
Zugriffe: 523

[gelöst] JavaScript und Basic

Hallo,

ist es möglich, mit OO Basic auf ein Javascript Makro zuzugreifen?

Wenn ja, wie muss es anstellen?

Danke!

Vg
Martin
von ROM
Di, 06.04.2010 11:48
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Emailversand via Outlook WebAccess
Antworten: 2
Zugriffe: 408

Re: Emailversand via Outlook WebAccess

Hallo Karo,

Danke für deine Antwort.
Aber das hilft mir leider nicht, da sich bei dieser Verion der Client öffnet. Ich brauche es leider aus dem Browser heraus. Ich muss leider auf die WebAccess Funktion oder eine andere Schnittstelle vom Exchangeserver zugreifen.

lg
Martin