Hallo,
ich habe ein eingescantes Schreiben als PDF-Datei gespeichert unter Windows XP, Serivice-Pack 3.
Bei der Bearbeitung der PDF-Datei in Draw mit dem PDF Import Extension wird mir der Hintergrund des Dokumentes
in Schwarz dargestellt. Nur wenige Zeichen des Dokumentes erscheinen in Weiß, eine ...
Die Suche ergab 30 Treffer
- So, 09.11.2008 11:28
- Forum: Draw
- Thema: Hintergrund bei Bearbeitung PDF-Dokument schwarz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2917
- Di, 12.06.2007 23:03
- Forum: Calc
- Thema: Format Datum JJJJ immer nur 1905
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9015
Re: Format Datum JJJJ immer nur 1905
Hallo,
ich hatte eine Frage gestellt, diese ist hinreichend beantwortet worden, oder auch nicht.
Ich möchte jedoch keine weitere Belehrung, warum die Berechnung des Datums richtig ist,
und meine Ansicht falsch ist.
Das empfinde ich einfach als Zeitverschwendung und als Maßregelung meiner ...
ich hatte eine Frage gestellt, diese ist hinreichend beantwortet worden, oder auch nicht.
Ich möchte jedoch keine weitere Belehrung, warum die Berechnung des Datums richtig ist,
und meine Ansicht falsch ist.
Das empfinde ich einfach als Zeitverschwendung und als Maßregelung meiner ...
- Di, 12.06.2007 16:24
- Forum: Calc
- Thema: Format Datum JJJJ immer nur 1905
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9015
Re: Format Datum JJJJ immer nur 1905
Hallo Eia,
dein Einwand kann ich nicht nachvollziehen. Eine Jahreszahl ist nach meinem Verständnis ein feststellbarer Zeitpunkt. Das das Programm
daraus TT.MM.JJJJ macht und dann damit rechnet ist nur eine Festlegung, sicher hätte dies auch anders erfolgen können.
Wenn ich die Zellen formatiere ...
dein Einwand kann ich nicht nachvollziehen. Eine Jahreszahl ist nach meinem Verständnis ein feststellbarer Zeitpunkt. Das das Programm
daraus TT.MM.JJJJ macht und dann damit rechnet ist nur eine Festlegung, sicher hätte dies auch anders erfolgen können.
Wenn ich die Zellen formatiere ...
- Di, 12.06.2007 11:48
- Forum: Calc
- Thema: Format Datum JJJJ immer nur 1905
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9015
Re: Format Datum JJJJ immer nur 1905 (gelöst)
Hallo Gert,
Der Tip, daß für Datumsberechnung muß immer ein komplettes Datum eingegeben werden muß, also Tag.Monat.Jahr
war des Rätsels Lösung. Ich hatte tatsächlich nur das Jahr, also 1987 eingegeben. Daraus wurde dann 09.06.1905.
Bisher war mir nie aufgefallen, daß immer das komplette Datum ...
Der Tip, daß für Datumsberechnung muß immer ein komplettes Datum eingegeben werden muß, also Tag.Monat.Jahr
war des Rätsels Lösung. Ich hatte tatsächlich nur das Jahr, also 1987 eingegeben. Daraus wurde dann 09.06.1905.
Bisher war mir nie aufgefallen, daß immer das komplette Datum ...
- Di, 12.06.2007 05:47
- Forum: Calc
- Thema: Format Datum JJJJ immer nur 1905
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9015
Format Datum JJJJ immer nur 1905
Hallo,
ich brauchte für eine Zinsberechnung die Angabe der Tage, so auch für ein Jahr.
Die Formatierung der Zahl mit Datum Formatcode JJJJ ergibt nur in der Anzeige "Format" den korrekten Wert des eingegebenen Datums,
in der Voranzeige rechts daneben wird jedoch 1905 ausgegeben, egal welcher Wert ...
ich brauchte für eine Zinsberechnung die Angabe der Tage, so auch für ein Jahr.
Die Formatierung der Zahl mit Datum Formatcode JJJJ ergibt nur in der Anzeige "Format" den korrekten Wert des eingegebenen Datums,
in der Voranzeige rechts daneben wird jedoch 1905 ausgegeben, egal welcher Wert ...
- Mi, 02.05.2007 10:55
- Forum: Calc
- Thema: Anzahl Tabellen nach Update auf 2.2 falsch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 863
Anzahl Tabellen nach Update auf 2.2 falsch
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Klar, ich hatte ein Szenario erstellt und diese Tabelle wurde
ausgeblendet. Hätte ich auch selbst drauf können.
Tschuldigung!
Fred99
Klar, ich hatte ein Szenario erstellt und diese Tabelle wurde
ausgeblendet. Hätte ich auch selbst drauf können.

Tschuldigung!
Fred99
- Di, 01.05.2007 21:14
- Forum: Calc
- Thema: Anzahl Tabellen nach Update auf 2.2 falsch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 863
Anzahl Tabellen nach Update auf 2.2 falsch
Hallo,
ich habe ein Calc-Dokument mit 2 Tabellen unter Win XP, die bereits
schon länger im Gebrauch sind. Neu abgespeichert als ods-Dokument.
Angezeigt wird Tabelle 3/3. Gehe ich auf die erste Tabelle erfolgt Anzeige
Tabelle 1/3, gehe ich auf die zweite Tabelle erfolgt Anzeige 3/3.
Es sind aber ...
ich habe ein Calc-Dokument mit 2 Tabellen unter Win XP, die bereits
schon länger im Gebrauch sind. Neu abgespeichert als ods-Dokument.
Angezeigt wird Tabelle 3/3. Gehe ich auf die erste Tabelle erfolgt Anzeige
Tabelle 1/3, gehe ich auf die zweite Tabelle erfolgt Anzeige 3/3.
Es sind aber ...
- Di, 25.04.2006 20:36
- Forum: Writer
- Thema: MicrosoftOffice - OpenOffice-MicrosoftOffice
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5119
- Di, 25.04.2006 20:05
- Forum: Writer
- Thema: MicrosoftOffice - OpenOffice-MicrosoftOffice
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5119
- Di, 25.04.2006 20:02
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage Etiketten Herma nur in Querformat
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1153
Vorlage Etiketten Herma nur in Querformat
Hallo,
bei der Anwahl Datei => Neu => Etiketten => Herma => Bogen
=> z. B. für Ordner breit weiß
wird die Vorlage nur in Format A 4 quer ausgegeben.
Das ist vollkommen daneben, solche Etiketten werden immer in A4 Hochformat ausgedruckt. Auch bei anderen Etiketten von Harma wird
die Vorlage in A 4 ...
bei der Anwahl Datei => Neu => Etiketten => Herma => Bogen
=> z. B. für Ordner breit weiß
wird die Vorlage nur in Format A 4 quer ausgegeben.
Das ist vollkommen daneben, solche Etiketten werden immer in A4 Hochformat ausgedruckt. Auch bei anderen Etiketten von Harma wird
die Vorlage in A 4 ...
- Mo, 27.03.2006 19:54
- Forum: Writer
- Thema: Linien und Rahmen in Kopfzeile einfügen (nun gelöst)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1528
Linien und Rahmen in Kopfzeile einfügen (nun gelöst)
Hallo wolle2000,
der Tip hat geholfen. Die Verankerung als "Zeichen" fehlte.
Andere Verankerungen hatte ich schon ohne Erfolg ausprobiert.
Vielen Dank !
Schöne Grüße
Fred99
der Tip hat geholfen. Die Verankerung als "Zeichen" fehlte.
Andere Verankerungen hatte ich schon ohne Erfolg ausprobiert.
Vielen Dank !
Schöne Grüße
Fred99
- Mo, 27.03.2006 15:01
- Forum: Writer
- Thema: Linien und Rahmen in Kopfzeile einfügen (nun gelöst)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1528
Linien und Rahmen in Kopfzeile einfügen
Hallo pmoegenb,
es ist die neueste Version von OpenOffice also 2.0.2.
Habe es mit der Verankerung am Absatz ausprobiert die Höhe der Kopfzeile wird nicht automatisch angepaßt.
Am besten selbst ausprobieren.
Danke für die Zuschrift.
Fred99
es ist die neueste Version von OpenOffice also 2.0.2.
Habe es mit der Verankerung am Absatz ausprobiert die Höhe der Kopfzeile wird nicht automatisch angepaßt.
Am besten selbst ausprobieren.
Danke für die Zuschrift.
Fred99
- Mo, 27.03.2006 14:27
- Forum: Writer
- Thema: Linien und Rahmen in Kopfzeile einfügen (nun gelöst)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1528
Linien und Rahmen in Kopfzeile einfügen (nun gelöst)
Hallo,
ich benutzte Windows XP Home und Version 2 von OpenOffice.
Für meinen Briefbogen benutze ich Linien und einen Rahmen mit meinem Namen als Briefbogenkopf. Ich habe diese aus einem alten Word-Dokument kopiert. Beim Kopieren und Einfügen wird die Verankerung an der Seite aus dem Word-Dokument ...
ich benutzte Windows XP Home und Version 2 von OpenOffice.
Für meinen Briefbogen benutze ich Linien und einen Rahmen mit meinem Namen als Briefbogenkopf. Ich habe diese aus einem alten Word-Dokument kopiert. Beim Kopieren und Einfügen wird die Verankerung an der Seite aus dem Word-Dokument ...
- So, 19.03.2006 14:38
- Forum: Writer
- Thema: In der Bearbeitungsansicht mehrere Seiten zeigen OO 2.0 Wri
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1648
Issuetracker
Hallo,
ich habe auch schon einige "Macken" im Programm gefunden. Doch was nutzt es, wenn es hier im Forum bleibt, wie RS schon korrekt anmerkte.
Ich traue mich auch nicht den Issuetracker zu benutzen, daher schlage ich vor, daß diese Aufgaben von Freiwilligen übernommen werden, die sich damit ...
ich habe auch schon einige "Macken" im Programm gefunden. Doch was nutzt es, wenn es hier im Forum bleibt, wie RS schon korrekt anmerkte.
Ich traue mich auch nicht den Issuetracker zu benutzen, daher schlage ich vor, daß diese Aufgaben von Freiwilligen übernommen werden, die sich damit ...
- So, 19.03.2006 14:25
- Forum: Writer
- Thema: Mauszeiger bei Hintergrundfarbe Grau einer Zelle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 703
Mauszeiger bei Hintergrundfarbe Grau einer Zelle
Ich habe für einen Vordruck zum späteren Ausfüllen einige Zellen einer Tabelle in Write mit der Hintergrundfarbe Grau (100 %) belegt.
Beim Bearbeiten ist mir aufgefallen, daß der Mauszeiger dann in dieser Zelle nicht mehr sichtbar ist, der Cursor verschwindet gleichfalls.
Bei anderen dunklen Farben ...
Beim Bearbeiten ist mir aufgefallen, daß der Mauszeiger dann in dieser Zelle nicht mehr sichtbar ist, der Cursor verschwindet gleichfalls.
Bei anderen dunklen Farben ...