Hallo guenther,
vielen Dank für deine ausführlichen Beispieldatenbanken. Diese haben mir schon sehr viel weiter geholfen. Jedoch habe ich ein Problem, ein Makro aus der Bsp02-DB zu übernehmen.
Dabei geht es um die Wiederherstellung der Position und Seitengröße beim Starten eines Formulars. Bei ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr, 10.12.2010 15:40
- Forum: Base / SQL
- Thema: Umstieg oder Einstieg in OO-Base
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1392
- Di, 06.07.2010 16:09
- Forum: Base / SQL
- Thema: Makro Automatisch Starten beim öffnen einer Base DB
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11418
Re: Makro Automatisch Starten beim öffnen einer Base DB
Verweise nun als Antwort mal hier drauf:
viewtopic.php?f=8&t=38032
viewtopic.php?f=8&t=38032
- Di, 06.07.2010 16:08
- Forum: Base / SQL
- Thema: (Gelöst)Formulare öffnen per Button
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10859
Re: (Gelöst)Formulare öffnen per Button
Vielen Dank auch von mir... Genau das, was ich wollte.
- Di, 06.07.2010 16:02
- Forum: Base / SQL
- Thema: Button mit mehreren Aktionen programmieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1221
Re: Button mit mehreren Aktionen programmieren
Ganz simpel, aber auch ohne Überprüfung:
Wähle als Aktion "nächster Datensatz" aus. Danach sind alle Felder wieder leer und der Datensatz trotzdem gespeichert.
Wähle als Aktion "nächster Datensatz" aus. Danach sind alle Felder wieder leer und der Datensatz trotzdem gespeichert.
- Mi, 31.03.2010 09:11
- Forum: Base / SQL
- Thema: Makro Automatisch Starten beim öffnen einer Base DB
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11418
Re: Makro Automatisch Starten beim öffnen einer Base DB
Vielen Dank auch von mir.
Das hat mir auch schon einiges gebracht.
Aber nun bleibt noch eine Sache übrig... Wenn ich das "Startformular" wieder schließe, sehe ich dabei immer noch Base an sich mit allen Formularen im Hintergrund. Könnte man es so gestalten, dass wenn man das "Startformular" dann ...
Das hat mir auch schon einiges gebracht.
Aber nun bleibt noch eine Sache übrig... Wenn ich das "Startformular" wieder schließe, sehe ich dabei immer noch Base an sich mit allen Formularen im Hintergrund. Könnte man es so gestalten, dass wenn man das "Startformular" dann ...
- Mi, 31.03.2010 08:39
- Forum: Base / SQL
- Thema: Formular direkt beim Start öffnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1779
Re: Formular direkt beim Start öffnen
Habe nun doch den Workaround genommen, der hier beschrieben wird:
http://www.oooforum.de/viewtopic.php?f=8&t=17677
Dabei startet das Formular direkt beim Öffnen der Datenbank.
Falls jemand doch noch weiß, wie ich es lösen kann, so dass ausschließlich die Formulare zu sehen sind, bitte melden.
http://www.oooforum.de/viewtopic.php?f=8&t=17677
Dabei startet das Formular direkt beim Öffnen der Datenbank.
Falls jemand doch noch weiß, wie ich es lösen kann, so dass ausschließlich die Formulare zu sehen sind, bitte melden.
- Mi, 31.03.2010 08:23
- Forum: Base / SQL
- Thema: Startformular
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1176
Re: Startformular
Hallo Squeezer,
wie man ein Formular mit Buttons erzeugt, weißt du aber schon?
Ansonsten wird dein Problem hier des öfteren behandelt.
Du kannst es einerseits über ein Makro lösen oder jedes Formular einzeln speichern und diese dann als Dokument öffnen lassen.
http://de.openoffice.info ...
wie man ein Formular mit Buttons erzeugt, weißt du aber schon?
Ansonsten wird dein Problem hier des öfteren behandelt.
Du kannst es einerseits über ein Makro lösen oder jedes Formular einzeln speichern und diese dann als Dokument öffnen lassen.
http://de.openoffice.info ...
- Di, 30.03.2010 16:45
- Forum: Base / SQL
- Thema: Formular direkt beim Start öffnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1779
Formular direkt beim Start öffnen
Ich weiß, dass es dieses Thema schon hundertfach in diesem Forum gibt, jedoch habe ich, auch nachdem ich über 30 Seiten gelesen habe, keine Antwort auf mein Problem gefunden. (Ich hoffe, ich habe wirklich nichts übersehen *schäm*)
Ich kann ein Formular öffnen, nachdem ich es als Kopie (*.odt) extra ...
Ich kann ein Formular öffnen, nachdem ich es als Kopie (*.odt) extra ...