Die Suche ergab 70 Treffer

von MWi
Di, 15.03.2011 16:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Aufrufen eines Macros in einem Macro [gelöst]
Antworten: 2
Zugriffe: 636

Re: Aufrufen eines Macros in einem Macro

Hallo Bergkaffee,

es muss zunächst die Bibliothek - in der das andere Makro abgelegt ist - geladen werden:

Code: Alles auswählen

GlobalScope.BasicLibraries.loadLibrary( "CalcTools01" )
Danach kann das darin abgelegte Makro aufgerufen werden.

Code: Alles auswählen

CSVDateiEinfuegenDialog
Freundlicher Gruß

Michael
von MWi
Di, 15.03.2011 09:03
Forum: Writer
Thema: silbentrennung
Antworten: 8
Zugriffe: 2678

Re: silbentrennung

Hallo zusammen, Das, was MWi geschrieben hat, ist viel zu pauschal. Es kommt ua.a. auch auf die Zeilenlänge und auch auf den Zeilenabstand an, der wird meist vergessen. Einfach mal nach Typografie googeln und nicht nur in der Wikipedia nachsehen. wenn man sich mit Typographie eingehender befasst (ha...
von MWi
Mo, 14.03.2011 11:55
Forum: Writer
Thema: silbentrennung
Antworten: 8
Zugriffe: 2678

Re: silbentrennung

Hallo zusammen, ich zitiere aus Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Blocksatz ): " Typische Anwendungsgebiete von Blocksatz sind die Texte in Zeitungen, Illustrierten und Büchern. (...) Die strenge Bündigkeit der Zeilen fordert das Auge des Lesers jedoch zu hoher Konzentration. Auch das Er...
von MWi
So, 13.03.2011 18:42
Forum: Writer
Thema: Linie unter Kopfzeile
Antworten: 8
Zugriffe: 8501

Re: Linie unter Kopfzeile

Dennis45325/Dennis56563/154874, meine Anregung - ausschließlich im .odt-Format zu speichern - hat mit Idealismus nichts zu tun! Wenn Du mit OOo-Writer arbeitest, dann solltest Du auch in dem Format speichern, das vom Programm standardmäßig vorgesehen ist. (In der Standardeinstellung lädt und speiche...
von MWi
Sa, 12.03.2011 19:28
Forum: Writer
Thema: Linie unter Kopfzeile
Antworten: 8
Zugriffe: 8501

Re: Linie unter Kopfzeile

Hallo Dennis154874, Ich hätte gerne eine Linie unter meiner Kopfzeile. Die Funktionen zur Umrandung der Kopfzeile habe ich gefunden. Leider kann man dort nur oben und unten markieren, aber nicht nur unten. In dem Dialog bzw. dem Register, den/das Du mit "Funktionen zur Umrandung der Kopfzeile&q...
von MWi
Do, 27.01.2011 12:17
Forum: Writer
Thema: [gelöst] Bedingter Text [Bedingung ?]
Antworten: 14
Zugriffe: 1535

Re: Bedingter Text [Bedingung ?]

Hallo sven-my,

schau Dir bitte mal das angehängte Beispiel an, ob damit Dein Problem gelöst ist ...

Freundlicher Gruß

Michael
von MWi
Do, 16.12.2010 15:08
Forum: Writer
Thema: Eingabefelder
Antworten: 3
Zugriffe: 929

Re: Eingabefelder

Hallo MoD, Wie kann ich im Dokument mit der Tastatur von Eingabefeld zu Eingabefeld springen? In Word kann man das mit der Tabulatortaste, nur funktioniert das in Writer leider nicht. Von Eingabefeld zu Eingabefeld "springen" "geht" nicht! Die Eingabefelder lassen sich mit "...
von MWi
Mi, 24.11.2010 13:40
Forum: Writer
Thema: Rahmen bedingt drucken
Antworten: 2
Zugriffe: 579

Re: Rahmen bedingt drucken

Hallo phil3008, habe ich dich richtig verstanden: habe mir eine Vorlage erstellt, um Geschäftsbriefe sowohl auf den bedruckten Bogen als auch in eine PDF-Datei zu schreiben. Dazu sind auf der Vorlage mehrere Bereiche mit Logos, Bildern o.ä. definiert. Wenn ich nun drucken will, dann muß ich jedesmal...
von MWi
Di, 23.11.2010 13:20
Forum: Writer
Thema: how can i determine spacing after each fn for the whole doc?
Antworten: 5
Zugriffe: 723

Re: how can i determine spacing after each fn for the whole doc?

Ebenso wie Stephan weiß ich nicht, warum man gleich vertrotteln soll. Ich hätte mir von max14 einen Zusatz zu seiner Aussage darüber gewünscht, was genau bei der Problemlösung Also ich will den Abstand zwischen einzelnen Fussnoten global für das ganze Dokument definiernen. in OOo writer gegenüber MS...
von MWi
Mo, 22.11.2010 06:53
Forum: Writer
Thema: Autotext
Antworten: 17
Zugriffe: 3250

Re: Autotext

Hallo fritzotto3, gut, dass es funktioniert! Wichtig ist - und als Lösung festzuhalten - es muss in der AutoText-Verwaltung auf jeden Fall ein Verzeichnis "Standard" angelegt sein, damit die Initialisierung der AutoText-Funktion sofort bei Eingabe von "Kürzel + F3" erfolgt. Freun...
von MWi
Fr, 19.11.2010 08:45
Forum: Writer
Thema: Autotext
Antworten: 17
Zugriffe: 3250

Re: Autotext

Hallo fritz,

Standard-Verzeichnis hin oder her - Deine Frau geht natürlich vor!!!

Und wenn Du zu dem Problem
fritzotto3 hat geschrieben:Nein, es gibt unter Autotext nicht das Wort "Standard".
wieder Zeit und Muße findest und Fragen hast, dann melde Dich.

Freundliche Grüße

Michael
von MWi
Do, 18.11.2010 11:09
Forum: Writer
Thema: Autotext
Antworten: 17
Zugriffe: 3250

Re: Autotext

Hallo fritzotto3, Und zu 4: drücke ich mich wirklich so unverständlich aus? Oder verstehe ich etwas falsch? ja, Du drückst Dich unverständlich aus: Denn Du verwendest falsche Begriffe oder verwechselst die "Fachbegriffe". Und deshalb verstehst Du etwas falsch. Zur Verdeutlichung lies bitte...
von MWi
Do, 18.11.2010 08:55
Forum: Writer
Thema: Autotext
Antworten: 17
Zugriffe: 3250

Re: Autotext

Hallo fritzotto3, Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen/verstanden oder ich habe mich noch nicht klar genug ausgedrückt: Es war nicht die Rede davon, dass die Pfade richtig sind oder nicht, sondern: [/color] Rufe den Dialog AutoText auf (Strg + F3). Du bleibst in dieser Dialogansicht! (Es ist...
von MWi
Mi, 17.11.2010 16:22
Forum: Writer
Thema: Autotext
Antworten: 17
Zugriffe: 3250

Re: Autotext

Hallo fritzotto3, öffne mit Strg + F3 einmal den AutoText-Dialog. Schau dann nach, ob es ein "Standard"-Verzeichnis gibt. Fehlt dies, kann das Programm beim Aufruf eines AutoTextes über "Kürzel" + F3 keine Zuordnung treffen. (Unabhängig davon, ob der aufgerufene Baustein in dem S...
von MWi
Mi, 17.11.2010 12:44
Forum: Writer
Thema: Referenzen/Querverweise: löschen, umbenennen
Antworten: 2
Zugriffe: 2304

Re: Referenzen/Querverweise: löschen, umbenennen

Hallo david_, Wie sehe ich direkt im Dokument, dass eine Textmarke existiert (oder eben noch nicht)? D.h. Hervorgehoben wie bei Referenzen. gesetzte Textmarken werden im Dokument nicht mit Markierungen/Hervorhebungen angezeigt. Du kannst alle im Dokument gesetzten Textmarken mit Rechtsklick auf die ...