Die Suche ergab 70 Treffer

von MWi
Mo, 26.03.2018 11:03
Forum: Writer
Thema: Probleme mit E-Post-Businessbox
Antworten: 12
Zugriffe: 10672

Re: Probleme mit E-Post-Businessbox

Hallo Kurt,

wenn du der Meinung bist, die "Postbox" erkennt das Adressfeld nur als Grafik(-element) und kann deshalb keine eigenen Vermerke anbringen, dann erweitere die Kopfzeile und füge statt des Textrahmens eine Tabelle mit entsprechender Bemaßung als Adressfeld ein (siehe briefkopf.odt ). (Wie ...
von MWi
Mo, 26.03.2018 09:14
Forum: Writer
Thema: Probleme mit E-Post-Businessbox
Antworten: 12
Zugriffe: 10672

Re: Probleme mit E-Post-Businessbox

Hallo Kurt,

die DIN 5008 für Textverarbeitung "empfiehlt":

Feld für Anschrift des Empfängers

Das Feld für die Anschrift des Empfängers (Anschriftfeld) ... schließt nach unten an das Feld für die postalische (Rücksendeangabe (Absender) an. Es ist unterteilt in eine Zusatz- und Vermerkzone sowie ...
von MWi
Mo, 20.07.2015 11:31
Forum: Writer
Thema: Bereiche Trennelement
Antworten: 4
Zugriffe: 2388

Re: Bereiche Trennelement

Hallo clag,

du kannst auch zwischen den Bereichen jeweils einen "Versteckten Absatz" (mit Bedingung "TRUE") einfügen.

Gruß

MWi
von MWi
Do, 22.09.2011 12:59
Forum: Writer
Thema: Adressfelder mit Textmarken füllen
Antworten: 9
Zugriffe: 1753

Re: Adressfelder mit Textmarken füllen

Hallo Peter,
hallo claves,

danke für den Hinweis, Peter; Deinen Beitrag habe ich noch einmal gelesen: es handelt sich also um Textmarken (= Sprungmarken).

Trotzdem trifft Deine Aussage - meiner Meinung nach - nicht den Kern, damit claves wie gewünscht geholfen werden könnte:

Textmarken werden ...
von MWi
Mi, 21.09.2011 12:25
Forum: Writer
Thema: Adressfelder mit Textmarken füllen
Antworten: 9
Zugriffe: 1753

Re: Adressfelder mit Textmarken füllen

Hallo claves,

Du schreibst Die Textmarken werden ja auch gefüllt ...

Wenn Du mit "Textmarken" die Textmarken meinst, die in OOO writer wie folgt verwendet werden

Fügt eine Textmarke an der Cursorposition ein. Mit dem Navigator können Sie dann später schnell zu der so ausgewählten Stelle ...
von MWi
Fr, 16.09.2011 09:04
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc:Umwandlung Hyperlinks Inhalt Feldtyp auslesen
Antworten: 10
Zugriffe: 4958

Re: Calc:Umwandlung Hyperlinks Inhalt Feldtyp auslesen

Hallo und dringende Bitte an polyluchs,

sollten die (Adress-)Daten, die in Deiner hier hochgeladenen Beispieldatei enthalten sind, zu real existierenden Personen/Institutionen gehören, rege ich an, die Beispieldatei unbedingt durch eine anonymisierte! zu ersetzen. (Datenschutz!)

Freundlicher Gruß ...
von MWi
Mi, 24.08.2011 15:58
Forum: Writer
Thema: Seltsame Leerstellen/Verschiebungen auf nächste Seit im Text
Antworten: 1
Zugriffe: 941

Re: Seltsame Leerstellen/Verschiebungen auf nächste Seit im

Hallo Florian,

Du verwendest in Deinem Dokument für den Fließtext unterschiedliche Absatzformate:

Standard
Normal-text
Normal-text-ohne-Einzug usw.

In den Einstellungen bei den dazu gehörigen Absatzformatvorlagen für "Normal-text" und "Normal-text-ohne-Einzug" hast Du jeweils unter "Textfluss ...
von MWi
Fr, 08.07.2011 15:15
Forum: Writer
Thema: Bereiche zentral aus-/einblenden?
Antworten: 20
Zugriffe: 5530

Re: Bereiche zentral aus-/einblenden?

Hallo,

um Missverständnissen ("Variable"/"Benutzerfeld") vorzubeugen, sei zusätzlich ein erläuternder Hinweis erlaubt:

Damit aber kein Irrtum weitergegeben wird: Ob die Variable über den Feldbefehl "Benutzerfeld" oder "Variable setzen" eingefügt wird, hat auch im Globaldokument dieselbe Wirkung ...
von MWi
Do, 07.07.2011 17:52
Forum: Writer
Thema: Bereiche zentral aus-/einblenden?
Antworten: 20
Zugriffe: 5530

Re: Bereiche zentral aus-/einblenden?

Hallo Carsten,

das kann - mit der von Dir ausgewählten Variablenfunktion "Variable setzen/Variable anzeigen" - nicht funktionieren (hast Du ja gemerkt). Verwende stattdessen den Feldtyp "Benutzerfeld"!

Sowohl Rocko als auch ich haben in den von uns zuvor schon eingestellten Beispieldokumenten ...
von MWi
Mi, 06.07.2011 15:12
Forum: Writer
Thema: Bereiche zentral aus-/einblenden?
Antworten: 20
Zugriffe: 5530

Re: Bereiche zentral aus-/einblenden?

Hallo Carsten,

Kann man statt eines Feldbefehls auch die Werte in Datei->Eigenschaften->Benutzerdefinierte Eigenschaften benutzen

Das geht nur über ein Makro, dass den Feldinhalt aus den benutzerdefinierten Eigenschaften des Dokuments ausliest, dann entweder in ein Benutzerfeld einliest (an dem ...
von MWi
Mi, 06.07.2011 13:34
Forum: Writer
Thema: Bereiche zentral aus-/einblenden?
Antworten: 20
Zugriffe: 5530

Re: Bereiche zentral aus-/einblenden?

Hallo Carsten,

Geht sowas und wenn ja wie (meine bisherigen Recherchen dazu legtend den Schluß nahe, dass das irgendwie über Feldfunktionen zu machen sein könnte, ich habe es aber nicht hinbekommen)?

ja: sowas geht.

Wie: Ich habe ein Beispieldokument hochgeladen. Sieh es Dir erstmal an und ...
von MWi
Mi, 04.05.2011 13:21
Forum: Writer
Thema: Letzte Zeile wird teilweise überdeckt
Antworten: 6
Zugriffe: 1056

Re: Letzte Zeile wird teilweise überdeckt

Hallo DMDÜZ,

Das Problem an der Sache ist, dass das Dokument vertraulich ist und ich den Fehler irgendwie woanders nicht rekonstruieren kann.
wie wäre es, wenn Du eine anonymisierte Fassung als Beispieldokument hochlädst. Das wäre hilfreich für die Helfer/-innen hier und vermeidet Ratespiele und ...
von MWi
Di, 03.05.2011 16:21
Forum: Writer
Thema: Tabelle auf nächster Seite fortführen
Antworten: 15
Zugriffe: 15021

Re: Tabelle auf nächster Seite fortführen

Hallo vino,

Hier liefere ich die Tabelle nach und ihr könnt Euch so ggf. am anschaulichsten ein Bild von dm Problem machen! - Vielleicht hängt es ja tatsächlich mit der zuvor beschriebenen Konvertierung von Word zu OO zusammen?

schade, dass Du nicht gleich im Zusammenhang mit Deiner Frage dieses ...
von MWi
Di, 03.05.2011 10:59
Forum: Writer
Thema: Tabelle auf nächster Seite fortführen
Antworten: 15
Zugriffe: 15021

Re: Tabelle auf nächster Seite fortführen

Hallo vino,

Mein Ziel ist es aber die Tabelle zwar als Einheit zu behalten, aber an einer bestimmten Stelle auf der ersten Seite zu beenden und auf der Folgeseite fortzusetzen.

Du kannst eine Texttabelle nicht an irgendeiner Stelle auf der Seite "abbrechen" (in Deinen Worten) und sie dann auf ...
von MWi
Mo, 02.05.2011 10:42
Forum: Writer
Thema: [gelöst] Seitenvorlage enthält... Seitenbeschreib.: arabisch
Antworten: 5
Zugriffe: 1525

Re: Seitenvorlage enthält... Seitenbeschreibung: arabisch

Hallo Andreas,

An der Stelle geht es, so wie ich es verstehe, um die Sprache des Textes und damit auch Schreibrichtung, ...

Du irrst Dich. Im Bereich "Enthält" auf der Registerkarte "Verwalten" werden die wichtigsten Elemente aufgelistet, die die Seitenvorlage enthält. Dazu sagt die Hilfe ...