Hallo Winfried,
hallo Stephan,
vielen Dank für die guten Informationen.
Ob ich die entsprechenden Einträge in der Konfigurationsdatei vornehme oder das Makro einsetze, bezweifle ich (für mich selbst) noch.
Da warte ich beser bis zur Version 2.0.4 und lasse mich überraschen, wie es sich dort ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo, 03.07.2006 20:58
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Pfadangaben fehlen in OOo 2.0.3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1568
- Mo, 03.07.2006 19:34
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Pfadangaben fehlen in OOo 2.0.3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1568
Pfadangaben fehlen in OOo 2.0.3
Ich habe soeben OOo 2.0.3 installiert.
Unter Extras/Optionen/Allgemein/Pfade werden nur noch eine handvoll Pfade ausgewiesen, was ich sehr schade finde. Bisher konnte man sich immer an diesen Pfadangaben orientieren.
Ist das gewollt, oder hat da jemand etwas vergessen?
Durchgeführt wurde eine ...
Unter Extras/Optionen/Allgemein/Pfade werden nur noch eine handvoll Pfade ausgewiesen, was ich sehr schade finde. Bisher konnte man sich immer an diesen Pfadangaben orientieren.
Ist das gewollt, oder hat da jemand etwas vergessen?
Durchgeführt wurde eine ...
- Do, 27.10.2005 21:08
- Forum: Writer
- Thema: Writer / eigene Vorlagen können nicht zur Bearbeitung geöffn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1056
Vorlage kann nicht bearbeitet werden
Hallo Eddy,
habe mich wahrscheinlich unpräziese ausgedrückt. Was ich meine ist:
Ich starte den Writer und wähle mithilfe des Icons "Neu" aus dem Kontextmenü "Vorlagen nund Dokumente".
Ich wähle eine BEREITS ERSTELLTE Vorlage aus und betätige den Button "Bearbeiten" -> und ...nichts passiert, die ...
habe mich wahrscheinlich unpräziese ausgedrückt. Was ich meine ist:
Ich starte den Writer und wähle mithilfe des Icons "Neu" aus dem Kontextmenü "Vorlagen nund Dokumente".
Ich wähle eine BEREITS ERSTELLTE Vorlage aus und betätige den Button "Bearbeiten" -> und ...nichts passiert, die ...
- Do, 27.10.2005 20:57
- Forum: Writer
- Thema: Writer 2.0 / HTML Dokument erzeugt permanente Abstürze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1072
HTML-Dokument / Abstürze
Hallo Danube und Drachen,
Drachen hat natürlich recht, es muss "Pseudonym" heissen.
Im Übrigen ist Bruno ein realer Name, welchen ich tatsächlich trage.
Wenn mein Posting auf die Antwort von danube etwas schnippig war, hat das sicherlich damit zu tun, dass in seiner Antwort die typische Linus ...
Drachen hat natürlich recht, es muss "Pseudonym" heissen.
Im Übrigen ist Bruno ein realer Name, welchen ich tatsächlich trage.
Wenn mein Posting auf die Antwort von danube etwas schnippig war, hat das sicherlich damit zu tun, dass in seiner Antwort die typische Linus ...
- Do, 27.10.2005 15:23
- Forum: Writer
- Thema: Writer 2.0 / HTML Dokument erzeugt permanente Abstürze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1072
Absturz HTML Dokument
Hallo "danube",
nun ist mir klar, warum Du Dich hinter einem Synonym versteckst.
Deine Antwort ist so hilfreich, wie alle Deine Postings.
Das Problem tritt in bereits unter V. 1.1 erstellten, wie auch in neuen HTML-DOKUMENTEN auf.
Nun kann man natürlich raten, welches Dateiformat diese Dokumente ...
nun ist mir klar, warum Du Dich hinter einem Synonym versteckst.
Deine Antwort ist so hilfreich, wie alle Deine Postings.
Das Problem tritt in bereits unter V. 1.1 erstellten, wie auch in neuen HTML-DOKUMENTEN auf.
Nun kann man natürlich raten, welches Dateiformat diese Dokumente ...
- Do, 27.10.2005 13:59
- Forum: Writer
- Thema: Dateiengröße .SXW <-> .ODT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1959
Dateigrösse
Ja, stimmt. Ich habe den Konvertierungsassisten eingesetzt und musste auch feststellen, dass die Dateien des neuen Formats um einiges grösser sind als die Dateien des alten Formats.
Speziell bei Verwendung des Assistenten ist der Unterschied zu erkennen, weil in den entsprechenden Verzeichnissen ...
Speziell bei Verwendung des Assistenten ist der Unterschied zu erkennen, weil in den entsprechenden Verzeichnissen ...
- Do, 27.10.2005 13:51
- Forum: Writer
- Thema: Writer / eigene Vorlagen können nicht zur Bearbeitung geöffn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1056
Writer / eigene Vorlagen können nicht zur Bearbeitung geöffn
Win XP Home SP 2 / OOo 2.0
Bis zur Version 1.1.4 hatte ich keine Probleme meine selbst erstellten Writer-Vorlagen mithilfe der Schaltfläche "Bearbeiten" zu ändern.
Ab der Version 2.0 werden die Vorlagen nicht mehr geladen.
D.h., ich sehe sie im Vorlagenfenster, kann auch ein neues Dokument ...
Bis zur Version 1.1.4 hatte ich keine Probleme meine selbst erstellten Writer-Vorlagen mithilfe der Schaltfläche "Bearbeiten" zu ändern.
Ab der Version 2.0 werden die Vorlagen nicht mehr geladen.
D.h., ich sehe sie im Vorlagenfenster, kann auch ein neues Dokument ...
- Do, 27.10.2005 13:43
- Forum: Writer
- Thema: Writer 2.0 / HTML Dokument erzeugt permanente Abstürze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1072
Writer 2.0 / HTML Dokument erzeugt permanente Abstürze
Win XP Home SP 2 / OOo 2.0 DE
Ich arbeite intensiv mit HTML-Dokumenten mithilfe des Writers. Seit der Version 2.0 stürzt OOo permanent ab, wenn
a) gespeichert wird
b) die Ansicht gewechselt wird (Quelltext) oder mithilfe des Button ...
c) mehrere Dokumente geöffnet sind
In einem anderen Forum las ...
Ich arbeite intensiv mit HTML-Dokumenten mithilfe des Writers. Seit der Version 2.0 stürzt OOo permanent ab, wenn
a) gespeichert wird
b) die Ansicht gewechselt wird (Quelltext) oder mithilfe des Button ...
c) mehrere Dokumente geöffnet sind
In einem anderen Forum las ...