Was soll das, lieber Gast, zu kritisieren aber nicht mal den Namen anzugeben?
In beiden Foren verkehren unterschiedliche Menschen, in wie vielen unterschiedlichen Foren ich mir Hilfe suche ist wohl meine Sache, oder?
Ein Tabellenelement der Datenbank zeigt mir das Datum in unserem europäischen Format, "tt.mm.jj", um das Datum aber als Vergleichswert innerhalb eines SQL - Befehls benutzen zu können muss ich es in das "jjjj-mm-tt" Format umwandeln - einschließlich der Minuszeichen. Habe mir dafür zwar was ...
Bin dem Problem ein bisschen näher gekommen: irgendwie wird jedes mal, wenn die Schleife durchläuft, der Wert nicht nur einer bestimmten Position des Arrays zugeteilt sondern ALLEN, habe das Skript folgendermaßen abgeändert:
if not isNull(oErgSet) then col_id_eintrag=oErgSet.findColumn("ID ...
Habe einen Fehler welcher nur auf dem Mac auftritt, steht evtl. (ist mir nicht ganz klar) auch im Zusammenhang mit einem hier beschriebenen anderen Problem: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=52922
Habe eine Basedatenbank welche ich in einem Netzlaufwerk abgelegt habe (nur falls es irgendeine Rolle spielt) - die dazugehörigen Formulare befinden sich allerdings in einem anderen Ordner, diese werden wiederum von einer "Startdatei" aufgerufen welche wiederum in einem anderen Ordner ist ...
OOo 3.3 läuft auf einem Mac PPC nicht, nur auf Intel. In OOo 3.2 erscheinen die Grafiken allerdings wunderbar. Das Problem beschränkt sich scheinbar auf den PPC, habe auf dem Macbook des Abnehmers meiner Datenbank gesehen, dass der Grafikfilter in LO 3.5.2 wunderbar funktioniert.
Du solltest lieber Deinen Grips zur Lösung Deiner eigenen Programmierprobleme verwenden als in Frage zu stellen, ob es sinnvoll ist jemandem zu helfen.
Ich bin FK3 total für seine immer sehr praktischen, nachvollziehbaren und somit für mich eben auch sehr lehrreichen Beispiele sehr ...
Nein, ich denke, dass das die aller einfachste Lösung ist, wenn es darum geht, eine Datenbank von überall her zugänglich zu haben. Allerdings musst Du Dir der Tatsache bewusst sein, dass nicht nur Du dann darauf zugreifen kannst, also solltest Du Dir ein bisschen Gedanken zur Sicherheit der Daten ...
Der Titel sagt im Prinzip schon alles. Ich kann ja per Makro eine Datei erzeugen, unter einem Namen speichern, drucken etc. Ist es aber auch möglich diese wieder zu löschen?