Die Suche ergab 111 Treffer

von nevis
Do, 31.08.2006 12:18
Forum: generelle Diskussion
Thema: OOo2 mit HK-Fakt / OOo-Faktura ?
Antworten: 0
Zugriffe: 3172

OOo2 mit HK-Fakt / OOo-Faktura ?

Hallo zusammen,

hat jemand von euch OOo-Faktura (ehemals HK-Fakt) mit OOo2 zum Laufen gebracht?

Ich arbeite unter W2K mit OOo 2.0.3.

Die Installation habe ich eigentlich richtig gemacht, es kommen keine Datenbankfehler etc. mehr.

Mein Problem ist jetzt, dass der unbedingt nötige PDF-Export nicht ...
von nevis
Do, 13.07.2006 02:27
Forum: Writer
Thema: Viewer für Writer
Antworten: 4
Zugriffe: 2436

Idee gut, Ausführung nicht perfekt. Einfache Dokumente kriegt der Viewer hin, meine Diplomarbeit bringt ihn zum Absturz.

Ausserdem frage ich mich immer noch, warum man einen Viewer braucht, wenn man das File eh nicht bearbeiten kann und ein PDF ruckzuck erstellt ist.
von nevis
Sa, 24.06.2006 19:04
Forum: Writer
Thema: Schlüsselwörter aus C-Code automatisch färben?
Antworten: 11
Zugriffe: 2977

Vielleicht schreibt er ja an einem Programmierlehrbuch in Farbe, wißt ihr es? ;)
von nevis
Fr, 23.06.2006 10:27
Forum: Calc
Thema: Linker Rand (aus Excel)
Antworten: 2
Zugriffe: 774

Format/Seite/Tabelle/Skalieren: "Druckbereich(e) auf Breite/Höhe anpassen" hilft dir nicht als Workaround?

Es gibt inzwischen übrigens echt randlose Drucker ;)
von nevis
Do, 22.06.2006 16:58
Forum: Writer
Thema: in textdokument bild aus datei einfügen
Antworten: 4
Zugriffe: 1043

Entweder willst du eine Grafik einfügen, die von OOo nicht angezeigt werden kann (z.B. EPS), oder du hast die Option zur Anzeige der Bilder deaktiviert.
Tauchen die Bilder wie gewünscht in einem erzeugten PDF File auf?
von nevis
Mi, 21.06.2006 23:30
Forum: Writer
Thema: Bilder ersetzen bzw. austauschen
Antworten: 2
Zugriffe: 1232

Ich hab schon oft die Grafik selbst gelöscht, dann bleiben Rahmen und Beschriftung erhalten. Wenn du dann in dem Rahmen wieder ein Bild einfügst, hast du (bis auf die Skalierung) eigentlich alles, wie du es willst.
von nevis
Mi, 21.06.2006 14:59
Forum: Calc
Thema: sekundäre Achse beschriften
Antworten: 4
Zugriffe: 947

Ja. Mit dem Knopf "Achsentitel ein/aus" hast du z.B. für beide Achsen den Titel sofort da.
von nevis
So, 18.06.2006 15:36
Forum: Writer
Thema: Anzeige des Cursors in Zeile und Spalte
Antworten: 2
Zugriffe: 751

Re: Anzeige des Cursors in Zeile und Spalte

Ich habe schon alles abgegrast, aber ich finde auch nix. Kommt bitte nicht mit dem Hinweis, dass man diese Funktion nicht benötigt, oder sowas ähnliches - sondern tragt bitte nur zur Lösung bei

Nachdem vermutlich die Bekannte nichts für den Stil kann, antworte ich ihr gerne: direkt geht das gar ...
von nevis
Sa, 17.06.2006 23:39
Forum: Calc
Thema: Automatisch aussortieren
Antworten: 1
Zugriffe: 632

Ich verstehe weder Problem noch Fragen richtig.

Wie willst du jemals Daten miteinander vergleichen, wenn du von vornherein weißt, dass sie nicht korrekt vergleichbar sind? Oder ist deine Frage, wie man diese ungleichen Tage komplett aus dem Datensatz wirft? Was willst du denn vergleichen, z.B. DAX ...
von nevis
Fr, 16.06.2006 13:34
Forum: Calc
Thema: Fehler bei ZellFunktionen mit Platzhalter??
Antworten: 12
Zugriffe: 2656

Gut, dann mach bitte noch vor die "Klammer zu" ein "Schlusszeichen". Geht's jetzt?
von nevis
Fr, 16.06.2006 13:19
Forum: Calc
Thema: Fehler bei ZellFunktionen mit Platzhalter??
Antworten: 12
Zugriffe: 2656

Re: EDIT// liegt es an der "PortableOO2.0.2" Versi

doit4u hat geschrieben:Das Gewünschte Ergebnis (zählenwenn(A1:A4; ".*win.*) ergibt hier immer "0" statt "4" [...]
Dass du hier ein Schlusszeichen vergessen hast, wird vermutlich flüchtig beim Abtippen passiert sein und nicht in deinem Calc Sheet so stehen, oder?
von nevis
Fr, 16.06.2006 13:17
Forum: Calc
Thema: Fehler bei ZellFunktionen mit Platzhalter??
Antworten: 12
Zugriffe: 2656

Zum Thema Regex empfehle ich die geniale Seite von Gerd Ewald und Karin Uhlig, die mehrere Tutorials, Übungen und Anleitungen bereitstellen: http://www.regenechsen.de
von nevis
Fr, 16.06.2006 00:41
Forum: Calc
Thema: Fehler bei ZellFunktionen mit Platzhalter??
Antworten: 12
Zugriffe: 2656

Salve,


laut diesem Link ist deine Formel nicht ganz korrekt und es müßte mit

Code: Alles auswählen

ZÄHLENWENN(A1:A10;".*win.*")
gehen.

Good night,
von nevis
Mi, 14.06.2006 15:00
Forum: Calc
Thema: Eingabedaten per Skript validieren
Antworten: 2
Zugriffe: 735

So, ich hatte gerade etwas Zeit zum Spielen, lösen kannst du es folgendermaßen, auch wenn es vermutlich eine elegantere Lösung gibt:

In A1 hast du deine Zahl. Die Anzahl der Ziffern ist vermutlich vorgegeben, dann wandelst du die Zahl in Text um mittels =TEXT(A1;0).
Diesen Text kannst du splitten ...
von nevis
Mi, 14.06.2006 13:40
Forum: Calc
Thema: Eingabedaten per Skript validieren
Antworten: 2
Zugriffe: 735

Das schreit doch nach der Umwandlung in einen String, Extraktion des rechten Chars, Rücktransformation in eine Zahl, Berechnung der Prüfziffer aus der gekürzten Zahl und Vergleich Prüfziffer/berechnete Prüfziffer.