Hallo Tom
Genau das habe ich befürchtet. Trotzdem Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Dich mit meinem Problem zu beschäftigen.
Ich glaube, so macht es wenig Sinn, auf diesem Weg weiter zu probieren.
Da ich den Ziffernblock nur in Libreoffice Calc benötige, dachte ich, das wäre die ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di, 01.03.2022 08:57
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Aktiven Cursor IN Zelle setzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2862
- Mo, 28.02.2022 13:39
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Aktiven Cursor IN Zelle setzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2862
Aktiven Cursor IN Zelle setzen
Guten Tag
ich habe einen separaten externen Ziffernblock zur schnelleren Eingabe von Zahlen in LibreOffice Calculator.
Mein Problem ist, dass diese Tastaturerweiterung für den englischen Sprachraum wohl richtig belegt ist, aber mit der schweizer oder auch der deutschen Tastaturbelegung gibt die ...
ich habe einen separaten externen Ziffernblock zur schnelleren Eingabe von Zahlen in LibreOffice Calculator.
Mein Problem ist, dass diese Tastaturerweiterung für den englischen Sprachraum wohl richtig belegt ist, aber mit der schweizer oder auch der deutschen Tastaturbelegung gibt die ...
- Fr, 09.01.2015 12:57
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] summewenn /Wert ausserhalb des gewünschten Bereichs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1907
Re: summewenn / Werte ausserhalb des gewünschten Bereichs
Hallo Bernd
Ein herzliches Danke für Deinen Hinweis!
... da scheine ich dann etwas falsch interpretiert zu haben, ich dachte der gesammte zu behandelnde Datenbereich sei hier einzutragen.
Nun funktioniert alles so, wie es soll!
Freundliche Grüsse, eve
Ein herzliches Danke für Deinen Hinweis!
... da scheine ich dann etwas falsch interpretiert zu haben, ich dachte der gesammte zu behandelnde Datenbereich sei hier einzutragen.
Nun funktioniert alles so, wie es soll!
Freundliche Grüsse, eve
- Fr, 09.01.2015 10:16
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] summewenn /Wert ausserhalb des gewünschten Bereichs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1907
[gelöst] summewenn /Wert ausserhalb des gewünschten Bereichs
Hallo Zusammen
ich habe mich nun schon eine Weile durch verschiedene Beiträge hier im Forum gelesen, aber irgendwie bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen. Wahrscheinlich suche ich einfach mit den falschen Stichwörtern.
Ich habe das Problem in einer kleinen Beispieldatei nachgebaut:
testdatei ...
ich habe mich nun schon eine Weile durch verschiedene Beiträge hier im Forum gelesen, aber irgendwie bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen. Wahrscheinlich suche ich einfach mit den falschen Stichwörtern.
Ich habe das Problem in einer kleinen Beispieldatei nachgebaut:
testdatei ...
- So, 13.06.2010 09:09
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4569
Re: [gelöst] Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
Hallo Jürgen
Danke für deine Korrektur - bei den zusammengeflickten Code-Ausschnitten weiss ich eben manchmal nicht so genau, was nun eigentlich wirklich erforderlich ist. Aber ich versuche zu lernen.
Beim Einfügen der neuen Projekte, jetzt als ersten Listeneintrag und unsortiert, habe ich in ...
Danke für deine Korrektur - bei den zusammengeflickten Code-Ausschnitten weiss ich eben manchmal nicht so genau, was nun eigentlich wirklich erforderlich ist. Aber ich versuche zu lernen.
Beim Einfügen der neuen Projekte, jetzt als ersten Listeneintrag und unsortiert, habe ich in ...
- Sa, 12.06.2010 17:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4569
Re:Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
Hallo Zusammen
Dank euch habe ich nun erreicht, was mir vorschwebte!
Ich bin zwar absolute Anfängerin, aber als Abschluss stelle ich den Code trotzdem mal ganz frech hier hin, im Wissen, dass er nicht perfekt ist und man das sicher noch viel eleganter lösen könnte.
Ich war froh über verschiedene ...
Dank euch habe ich nun erreicht, was mir vorschwebte!
Ich bin zwar absolute Anfängerin, aber als Abschluss stelle ich den Code trotzdem mal ganz frech hier hin, im Wissen, dass er nicht perfekt ist und man das sicher noch viel eleganter lösen könnte.
Ich war froh über verschiedene ...
- Sa, 12.06.2010 13:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4569
Re: Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
Hallo Jürgen
Mit einer sozusagen pfannenfertigen Lösung habe ich eigentlich nicht gerechnet - (schon gar nicht bei deiner Signatur, schmunzel). Ich möchte mich herzlichst für die Mühe bedanken.
Ich habe gestern nach komma4's Aussage über Textdateien in der OpenOffice eigenen Basic Hilfe unter ...
Mit einer sozusagen pfannenfertigen Lösung habe ich eigentlich nicht gerechnet - (schon gar nicht bei deiner Signatur, schmunzel). Ich möchte mich herzlichst für die Mühe bedanken.
Ich habe gestern nach komma4's Aussage über Textdateien in der OpenOffice eigenen Basic Hilfe unter ...
- Fr, 11.06.2010 15:59
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4569
Re: Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
Hallo DPunch
Danke für deinen Link. Ich werde mir das gerne gleich ausgiebig zu Gemüte führen.
So kurz überflogen sieht das ja genau nach meinem Problem aus und ich knie mich jetzt da mal rein ...
Gruss, eve
Danke für deinen Link. Ich werde mir das gerne gleich ausgiebig zu Gemüte führen.
So kurz überflogen sieht das ja genau nach meinem Problem aus und ich knie mich jetzt da mal rein ...
Gruss, eve
- Fr, 11.06.2010 12:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4569
Re: Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
Hallo komma4
Ganz vereinfacht gesagt, stelle ich mir vor, dass ich irgendwo auf dem Computer eine bleibende Datei fix deponiere, von der ich beim Starten meines Dialogs via Makro die Einträge für die ListBox herkriege und in die ich vor Beenden des Dialogs die eventuell aktualisierten Werte wieder ...
Ganz vereinfacht gesagt, stelle ich mir vor, dass ich irgendwo auf dem Computer eine bleibende Datei fix deponiere, von der ich beim Starten meines Dialogs via Makro die Einträge für die ListBox herkriege und in die ich vor Beenden des Dialogs die eventuell aktualisierten Werte wieder ...
- Fr, 11.06.2010 11:56
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4569
Re: Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
Hallo komma4
Danke für deine Antwort.
So wird mir über's Wochenende wenigstens nicht langweilig ...
Gruss, eve
Danke für deine Antwort.
So wird mir über's Wochenende wenigstens nicht langweilig ...
Gruss, eve
- Fr, 11.06.2010 11:18
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4569
Re: Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
Hallo komma4
Danke für deine Antwort.
Genau diese im Dialogeditor eingetragenen Werte -
und das "nein" ist ja eine ganz klare Antwort, wenn auch nicht die, die ich eigentlich zu hören hoffte.
Hier im Forum habe ich irgendwo in einem alten Beitrag gelesen, dass man via Makro auch auf Daten in ...
Danke für deine Antwort.
Genau diese im Dialogeditor eingetragenen Werte -
und das "nein" ist ja eine ganz klare Antwort, wenn auch nicht die, die ich eigentlich zu hören hoffte.
Hier im Forum habe ich irgendwo in einem alten Beitrag gelesen, dass man via Makro auch auf Daten in ...
- Fr, 11.06.2010 10:05
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4569
[gelöst] Inhalte Dialog/ListBox bleibend ändern mit Makro?
Hallo Zusammen
Ich habe da was zusammengebastelt, um über einen selbst eingefügten Menüpunkt via Dialog/ListBox das Erstellen von Kopfzeilen in Calc nach einem bestimmten Muster zu automatisieren. Funktioniert soweit schon mal.
Mittels der Befehle "additem" und "removeitems" kann ich die ...
Ich habe da was zusammengebastelt, um über einen selbst eingefügten Menüpunkt via Dialog/ListBox das Erstellen von Kopfzeilen in Calc nach einem bestimmten Muster zu automatisieren. Funktioniert soweit schon mal.
Mittels der Befehle "additem" und "removeitems" kann ich die ...