Die Suche ergab 17 Treffer

von migas
Sa, 20.02.2010 01:09
Forum: Base / SQL
Thema: Postleitzahlen werden nicht in Base übernommen
Antworten: 2
Zugriffe: 642

Re: Postleitzahlen werden nicht in Base übernommen

Nach einer Längeren Suche habe ich die Lösung gefunden:
http://www.ooowiki.de/SerienbriefeUndPLZ

Die Spalte mit den PLZ als Text formatieren: Die Spalte muss dazu von Calc in einen Texteditor übertragen werden. Dann die Spalte als Text formatieren und die Daten vom Editor wieder reinkopieren. Die ...
von migas
Fr, 19.02.2010 23:58
Forum: Base / SQL
Thema: Postleitzahlen werden nicht in Base übernommen
Antworten: 2
Zugriffe: 642

Postleitzahlen werden nicht in Base übernommen

Die Seriendruckfunktion in Openoffice wäre so schön, wäre da nicht das Problem mit den Postleitzahlen. Alles wird problemlos übernommen in die Base-Datenbank, nur die Spalte mit den PLZ bleibt leer. Ein Formatproblem ist es nicht, habe in csv exportiert und das in Base importiert; gleiches Problem ...
von migas
Mo, 03.07.2006 02:36
Forum: Writer
Thema: Stichwortverzeichnis: Eintrag+Ebene
Antworten: 4
Zugriffe: 1185

Danke für den Vorschlag im letzten Absatz, ich werde das mal versuchen.

Obwohl es nicht gerade dein Tag zu sein scheint, muss das doch nicht gerade in einen Forumthread einfließen. Ich habe eine sachliche Frage gestellt und auf eine Lösung gehofft.

Stattdessen bekomme ich nach der Reihe ...
von migas
So, 02.07.2006 14:11
Forum: Writer
Thema: Tastenkombination für Einfügen->Verzeichnisse->Eintrag
Antworten: 5
Zugriffe: 1859

Danke! Alles klar! lg michael :D
von migas
So, 02.07.2006 13:29
Forum: Writer
Thema: Stichwortverzeichnis: Eintrag+Ebene
Antworten: 4
Zugriffe: 1185

"Ich brauche ein Stichwortverzeichnis, in dem deutsche und lateinische Pflanzennamen vorkommen. Die lateinischen Namen sollen kursiv erscheinen, die deutschen standard."
... dabei meinte ich natürlich so eines, wie man üblicherweise in Pflanzenbüchern vorfindet: Nämlich durchgängig sortiert, die ...
von migas
So, 02.07.2006 04:03
Forum: Writer
Thema: Stichwortverzeichnis: Eintrag+Ebene
Antworten: 4
Zugriffe: 1185

Stichwortverzeichnis: Eintrag+Ebene

Schreibe gerade an einem Skript über Bäume.
Klappt alles super, aber bei einer Sache komme ich einfach nicht weiter. Habe Foren und Bedienungsanleitungen durchsucht...

Ich brauche ein Stichwortverzeichnis, in dem deutsche und lateinische Pflanzennamen vorkommen. Die lateinischen Namen sollen kursiv ...
von migas
So, 02.07.2006 02:55
Forum: Writer
Thema: Tastenkombination für Einfügen->Verzeichnisse->Eintrag
Antworten: 5
Zugriffe: 1859

Ich suche diesen Eintrag vergeblich, den scheint es nicht zu geben
Es gibt kein Bereich Einfügen / Indexmarkierung
Nur ein Button ist verfügbar.
Kann doch nicht sein oder? Habe OOo 2.0.2
von migas
Sa, 01.07.2006 01:59
Forum: Writer
Thema: OOo 2.0: Anzeige "Lesefehler" während Ladevorgang
Antworten: 1
Zugriffe: 523

OOo 2.0: Anzeige "Lesefehler" während Ladevorgang

Ich schreibe gerade an einem umfangreicheren Dokument mit vielen (verlinkten) Bildern. Mittlerweile über 80 Seiten, Formatvorlagen, Grafikbeschriftungen, Inhalts- und Abbildungsverzeichnis, Kapitelname in Kopfzeile etc...

Zum einen möchte ich hier mal klar aussprechen, dass trotz des enormen ...
von migas
Sa, 12.11.2005 00:46
Forum: Writer
Thema: Eigenes Wörtebuch erstellen (kein kleines Benuzerwörterbuch)
Antworten: 25
Zugriffe: 23648

Ich arbeite nun mit Benutzerwörterbüchern und habe festgestellt, dass diese in einem ganzanderen Format sind als die regulären (Ultraedit32 öffnet diese Dateien im Binärformat). Jetzt soll es aber eine gewisse Begrenzung gebe in den User-Wbs.
Wie kann man nun so ein WB in ein reguläres Wb ...
von migas
Di, 08.11.2005 23:44
Forum: Writer
Thema: Zuverlässigkeit dt. Rechtschreibprüfung bei neuer Rechtschr.
Antworten: 7
Zugriffe: 2706

@Niels: Auch eine _professionelle_ Schreibkraft ist kein Übermensch. Tippfehler können sich einschleichen, sei es auch nur aus technischen Gründen wie eine defekte Tastatur [Kaffee etc ;-)]. Deshalb halte ich es nicht für sinnvoll, auf jegliche automatische Rechtschreibkorrektur zu verzichten.

Ich ...
von migas
Do, 03.11.2005 02:12
Forum: Writer
Thema: Punktierter Rahmen
Antworten: 3
Zugriffe: 926

Punktierter Rahmen

Aus ästhetischen Gründen verwendete ich gerne die punktierte Linienart in Tabellen oder Rahmen. Ich habe in OpenOffice 2.0 Writer danach gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Kann mir wer weiterhelfen?
von migas
Mi, 02.11.2005 13:00
Forum: Writer
Thema: Steuerzeichen mit Frutiger Font zu groß
Antworten: 4
Zugriffe: 1621

Die Größe ist wohl nicht veränderbar, aber vielleicht die Farbe der Steuerzeichen. (wie bei Papyrus). Dadurch bleiben se optisch im Hintergrund.
von migas
Mi, 02.11.2005 12:55
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Stuerzeichen sichtbar in Writer
Antworten: 4
Zugriffe: 1932

Kann man den Steuerzeichen (so wie es in Papyrus Standard ist) eine andere Farbe (zB Türkis) zuweisen?
(Arbeite mit OOo Writer 2.0)
von migas
Mi, 02.11.2005 00:34
Forum: Writer
Thema: Tastenkomb. für "unbekanntes Wort aufnehmen" gesuc
Antworten: 5
Zugriffe: 2176

Hey super, es klappt!!
Danke für die prompte Antwort! 8)
Das Ganze lässt sich übrigens auch leicht ins Menü einbauen.
Nachtrag: Dieses Skript arbeitet nur für einzelne Wörter. Tastenbelegung zB F4, man setzt den Cursor auf ein Wort, welches dann per Tastendruck ins Benutzerwb aufgenommen werden ...
von migas
Di, 01.11.2005 23:38
Forum: Writer
Thema: Eigenes Wörtebuch erstellen (kein kleines Benuzerwörterbuch)
Antworten: 25
Zugriffe: 23648

Bin auf der Suche nach fachspezifischen Wörterbüchern. Gibt es da eigentlich ein Projekt?
Jedenfalls habe ich ein Biologiewörterbuch aufgestöbert, das sofort in OOo einsetzbar ist. Die Webseite, die das Projekt anbot, ist leider mittlerweile offline, deswegen habe ich es auf meinen Webspace ...