HI. Ich hoffe mir kann da jemand helfen :
Ich habe eine Datenbank die ungefähr so aussieht:
A B C
1 2 3
2 2 2
1 3 1
jetzt benötige ich folgende Formel : wenn A1 und B1 und C1 = 1 oder 2 ; dann 1 ; sonst 0
Würde also hier heissen wenn ich die Formel in D1 "runter kopiere" , dass D1 = 0 , D2 = 1 ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi, 01.12.2010 22:28
- Forum: Calc
- Thema: logisches und/oder in wenn funktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2080
- Do, 11.11.2010 19:38
- Forum: Calc
- Thema: Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 588
Re: Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
Mal wieder danke ich dir vielmals!!!!
lg
lg
- Do, 11.11.2010 16:03
- Forum: Calc
- Thema: Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 588
Re: Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
Hey Karo, danke für die schnelle Antwort!
Habe hier mal mit ein paar Bildern Dokumentiert was hier los ist (siehe Anhang). Es ist so wie Holger es angeleitet hat und es war auch voll funktionsfähig..Bis heute bzw gestern abend.
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
lg
Habe hier mal mit ein paar Bildern Dokumentiert was hier los ist (siehe Anhang). Es ist so wie Holger es angeleitet hat und es war auch voll funktionsfähig..Bis heute bzw gestern abend.
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
lg
- Do, 11.11.2010 12:33
- Forum: Calc
- Thema: Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 588
Re: Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
Hey. habe nun plötzlich ein problem mit der formel. sie hatte vorher 100te male funktioniert.
jetzt kommt ab dem ersten auftreten eines # als ergebnis : #WERT!
kam plötzlich aus dem nichts :p
vielleicht was mit der formatierung der zellen falsch? mfg
jetzt kommt ab dem ersten auftreten eines # als ergebnis : #WERT!
kam plötzlich aus dem nichts :p
vielleicht was mit der formatierung der zellen falsch? mfg
- Fr, 10.09.2010 22:20
- Forum: Calc
- Thema: Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 588
Re: Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
man ich bin zu doof..ja vielen dank euch beiden!!! hat jetzt funktioniert. Schönen abend euch noch!!!
- Fr, 10.09.2010 21:48
- Forum: Calc
- Thema: Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 588
Re: Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
Hey Holger...oh man meine Spalten sehen ja aus ^^
Danke für die schnelle Antwort!
Leider habe ich noch ein Problem bei der Umsetzung. Vielleicht habe ich mich auch ungeschickt ausgedrückt :
A B <- Spalte B habe ich noch nicht. Wie mache ich das?
1 1
3 4
-2 2
6 8 <-Diese Zahl brauche ich ...
Danke für die schnelle Antwort!
Leider habe ich noch ein Problem bei der Umsetzung. Vielleicht habe ich mich auch ungeschickt ausgedrückt :
A B <- Spalte B habe ich noch nicht. Wie mache ich das?
1 1
3 4
-2 2
6 8 <-Diese Zahl brauche ich ...
- Fr, 10.09.2010 20:54
- Forum: Calc
- Thema: Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 588
Laufende Summenanzeige mit Nullsetzung
Hi Leute.
Ich denke mein Problem wird hier wohl schnell jemand lösen können..habe wirklich versucht im Internet was hilfreiches zu finden aber jetzt hoffe ich dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Es geht um eine Tabelle aus 2 Spalten. Die eine enthält Zahlen, welche in der anderen Spalte addiert werden ...
Ich denke mein Problem wird hier wohl schnell jemand lösen können..habe wirklich versucht im Internet was hilfreiches zu finden aber jetzt hoffe ich dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Es geht um eine Tabelle aus 2 Spalten. Die eine enthält Zahlen, welche in der anderen Spalte addiert werden ...