Die Suche ergab 32 Treffer

von Eisbaer
Mo, 02.02.2009 09:32
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Arbeitshilfe für Schriftführer im Verein
Antworten: 37
Zugriffe: 42155

Re: Arbeitshilfe für Schriftführer im Verein

Deswegen hab ich ja auch einen Bastelkalender :lol: 8)
von Eisbaer
So, 01.02.2009 19:53
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Arbeitshilfe für Schriftführer im Verein
Antworten: 37
Zugriffe: 42155

Re: Arbeitshilfe für Schriftführer im Verein

Ach so! Er ist ein Bastelkalender

Na klar :lol:

Also das mit Termine eintragen ist klar. Aber wo ist die Grenze im jeweiligen Blatt? Ich meine, wieviele Eintragungen kann man machen, die von der Datei verarbeitet werden? Gibt es da ein Limit, z.B. bei Zeile 130 ist schluß?

Also ich hab jetzt ...
von Eisbaer
So, 01.02.2009 12:20
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Arbeitshilfe für Schriftführer im Verein
Antworten: 37
Zugriffe: 42155

Re: Arbeitshilfe für Schriftführer im Verein

Vielleicht ist sowas ja für dich...

http://de.wikipedia.org/wiki/Kontact

Kontacts Funktionen hängen vor allen Dingen von den Funktionen der Programme ab, die dort eingebunden werden können:
KMail als Mailclient
KAddressbook als Adressverwaltung
KOrganizer als Termin- und Todolistenverwalter ...
von Eisbaer
Sa, 31.01.2009 15:01
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Arbeitshilfe für Schriftführer im Verein
Antworten: 37
Zugriffe: 42155

Re: Arbeitshilfe für Schriftführer im Verein

... da man nachträglich noch Termine eintragen kann.

Wie soll das geschehen? Und vor allem, wo macht man dass?
Oder soll das Verfahren erst noch eingearbeitet werden? Und willst Du das dann per Makro, oder aber mit den ganz normalen Funktionen programmieren?

Termine kannst du im Tabellenblatt ...
von Eisbaer
Fr, 30.01.2009 18:59
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Arbeitshilfe für Schriftführer im Verein
Antworten: 37
Zugriffe: 42155

Re: Arbeitshilfe für Schriftführer im Verein

Hallo,

ich hab nen Monatskalender, wo viele Einträge automatisch eingetragen werden können. Ist in manchen Sachen vielleicht überarbeitungswürdig (automatische Ferieneintragung) aber sonst recht brauchbar, da man nachträglich noch Termine eintragen kann.

Hatte vor Jahren mal den Grobentwurf ...
von Eisbaer
Fr, 30.01.2009 11:36
Forum: Linux
Thema: OO-update unter Debian-Linux
Antworten: 6
Zugriffe: 6228

Re: OO-update unter Debian-Linux

Hier mal ein paar Links um das Arbeiten mit Debian einfacher zu machen....

Das richtige Paketformat...
http://debiananwenderhandbuch.de/paketformat.html
http://debiananwenderhandbuch.de/paketmanagement.html

Office wie installieren...
http://debiananwenderhandbuch.de/office.html

Sources.list...wie ...
von Eisbaer
Do, 26.06.2008 15:20
Forum: Calc
Thema: [gelöst] Formel....ich bekomms nicht hin
Antworten: 2
Zugriffe: 709

[gelöst] Re: Formel....ich bekomms nicht hin

Danke!!

Wieso bin ich da nur nicht von alleine drauf gekommen...

Gruß
Eisbaer
von Eisbaer
Do, 26.06.2008 11:51
Forum: Calc
Thema: [gelöst] Formel....ich bekomms nicht hin
Antworten: 2
Zugriffe: 709

[gelöst] Formel....ich bekomms nicht hin

Hallo,

hab mir eine Tabelle gemacht und bekomme die Formel nicht hin.

sie sieht in etwa so aus.
Jetzt soll berechnet werden wenn in Spalte B ein x und in Spalte A ein C steht. Und wenn in Spalte B ein o und in Spalte A ein C steht. Dies soll nachher auch für B und A auch gemacht werden. Aber ich ...
von Eisbaer
Fr, 08.06.2007 17:05
Forum: Site Feedback
Thema: Neues Layout
Antworten: 16
Zugriffe: 14986

Re: Neues Layout

Ich muss sagen ich bin positiv überrascht :lol:

Eisbaer
von Eisbaer
Do, 07.06.2007 10:28
Forum: Base / SQL
Thema: Multiple Choice Fragen per Datenbank erstellen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1946

Wie viele Antwortmöglichkeiten hat denn im Durchschnitt jede Frage?

Im Durschnitt 4 Antworten, es kommen aber auch mal 3, 5 oder auch 6 Antworten vor.

Bin gestern im Netz noch auf ein Programm gestossen, welches dafür wohl auch noch gut geeignet ist (http://www.klausuren-klaus.de) mal schauen ...
von Eisbaer
Mi, 06.06.2007 21:22
Forum: Base / SQL
Thema: Multiple Choice Fragen per Datenbank erstellen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1946

Multiple Choice Fragen per Datenbank erstellen?

Hallo,

wir haben eine ganzen Stapel alte und wollen noch neue Multiple Choice Fragen erstellen.
Die jetztigen sind alle mit Word erstellt worden.

Jetzt habe ich überlegt eine Datenbank zu erstellen und dort alle Fragen einzustellen und bei bedarf dann die benötigten Fragen herauszunehmen und ...
von Eisbaer
Mi, 30.05.2007 10:54
Forum: Writer
Thema: DIN A6 Büchlein auf DIN A4 drucken im Duplexdruck
Antworten: 1
Zugriffe: 882

DIN A6 Büchlein auf DIN A4 drucken im Duplexdruck

Hallo,

ich hab ein kleines Nachschlagewerk auf der Größe von DIN A6(ca. 100 Seiten).
Bis jetzt habe ich immer 4 Seiten auf DIN A4 ausgedruckt und dann die Seiten mit einem Papierschneider getrennt. Der Vorteil extreme Papierersparnis.
Jetzt möchte ich aber das die Vorder und Rückseite bedruckt ist ...
von Eisbaer
Mo, 14.05.2007 20:08
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OO 2.2.0 erkennt fälschlich QWERTY-Tastaturbelegung
Antworten: 3
Zugriffe: 1284

BS: XP Home SP 2
Sagt doch schon fast alles :lol:

Gruß
Eisbaer

PS: nicht böse sein :)
von Eisbaer
So, 11.02.2007 20:26
Forum: Calc
Thema: Formel gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 1748

Ich glaub da bin ich ein wenig falsch verstanden worden
Das war nicht bös gemeint :) . Es ist zeitweise etwas schwer, etwas für andere zu erklären, war für einen selber glasklar ist.
=SUMMENPRODUKT(A1:A100=1;B1:B100>0)
Ausprobiert und für gut befunden.

Besten Dank :!:

Gruß
Eisbaer
von Eisbaer
Sa, 10.02.2007 16:55
Forum: Calc
Thema: Formel gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 1748

Ich glaub da bin ich ein wenig falsch verstanden worden :cry:

| A | B | C | D |
1| 1 | 2 |
2| 1 | 3 |
3| 1 | 4 |
4| 2 | 2 |
5| 2 | 2 |

also die Formel soll in in Spalte B die Werte >0 als 1 zählen, wenn in der Spalte A eine 1 steht. Ergebniss wäre für diese Tabelle eine 3. Da in der Spalte 3 ...