Vielen Dank...funktioniert alles bestens
Danke für die Mühe!
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mi, 18.05.2011 13:53
- Forum: Calc
- Thema: DBAnzahl mit leeren Zellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 558
- Mi, 18.05.2011 11:02
- Forum: Calc
- Thema: DBAnzahl mit leeren Zellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 558
Re: DBAnzahl mit leeren Zellen
Hallo Karo,
super, vielen Dank für die Hilfe. Funktioniert einwandfrei.
Jetzt habe ich aber ein weiteres Problem:
Für die Datensätze, die ich jetzt mit dem Summenprodukt gezählt habe, möchte ich eine Spalte aufsummieren. Dies funktioniert mit DBSumme unter benennung des Spaltenkopfes einwandfrei ...
super, vielen Dank für die Hilfe. Funktioniert einwandfrei.
Jetzt habe ich aber ein weiteres Problem:
Für die Datensätze, die ich jetzt mit dem Summenprodukt gezählt habe, möchte ich eine Spalte aufsummieren. Dies funktioniert mit DBSumme unter benennung des Spaltenkopfes einwandfrei ...
- Mi, 18.05.2011 10:17
- Forum: Calc
- Thema: DBAnzahl mit leeren Zellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 558
Re: DBAnzahl mit leeren Zellen
Hallo Karo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe dies auch gleich ausprobiert. Leider Ohne Erfolg. Meines Wissen besteht auch ein Unterschied zwischen leeren Zellen und dem Wert Null oder?
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe dies auch gleich ausprobiert. Leider Ohne Erfolg. Meines Wissen besteht auch ein Unterschied zwischen leeren Zellen und dem Wert Null oder?
- Mi, 18.05.2011 10:03
- Forum: Calc
- Thema: DBAnzahl mit leeren Zellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 558
DBAnzahl mit leeren Zellen
Hallo liebe User,
ich habe ein Problem mit der oben genannten Formel.
Ich möchte aus einem Tabellenblatt diejenigen Datensätze auslesen die die folgenden Kritierien erfüllen:
Bearbeiter: Name des Mitarbeiters
Datum Eingang Unterlagen: >0
die beiden kriterien funktionieren auch
das dritte ...
ich habe ein Problem mit der oben genannten Formel.
Ich möchte aus einem Tabellenblatt diejenigen Datensätze auslesen die die folgenden Kritierien erfüllen:
Bearbeiter: Name des Mitarbeiters
Datum Eingang Unterlagen: >0
die beiden kriterien funktionieren auch
das dritte ...
- Mo, 07.03.2011 22:29
- Forum: Calc
- Thema: Formel gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 417
Re: Formel gesucht
hm ja ok...dachte mir schon dass das schwierig wird.
Aber trotzdem vielen Dank
Aber trotzdem vielen Dank
- Mo, 07.03.2011 21:36
- Forum: Calc
- Thema: Formel gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 417
Re: Formel gesucht
nein leider nicht....ich habe die Summen und Werte nur auf Papier und kann mir daher nichts anzeigen lassen.
- Mo, 07.03.2011 21:02
- Forum: Calc
- Thema: Formel gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 417
Formel gesucht
Hallo liebe User,
ich habe mal wieder ein kleines Problem.
Ich habe ca 20 verschiedene Werte, weiterhin habe ich eine Summe, die jedoch nicht aus allen 20 Werten besteht sondern nur aus einigen davon. Kennt jemand eine Formel, mit der ich ermitteln kann, aus welchen Werten die Summe besteht?
Ich ...
ich habe mal wieder ein kleines Problem.
Ich habe ca 20 verschiedene Werte, weiterhin habe ich eine Summe, die jedoch nicht aus allen 20 Werten besteht sondern nur aus einigen davon. Kennt jemand eine Formel, mit der ich ermitteln kann, aus welchen Werten die Summe besteht?
Ich ...
- Di, 18.01.2011 12:15
- Forum: Writer
- Thema: Tabellenlinien sichtbar aber nicht druckbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9463
Re: Tabellenlinien sichtbar aber nicht druckbar
Super...genau das habe ich gesucht...danke
- Di, 18.01.2011 12:02
- Forum: Writer
- Thema: Tabellenlinien sichtbar aber nicht druckbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9463
Re: Tabellenlinien sichtbar aber nicht druckbar
Hm war wohl doch nicht verständlich....ich will, dass bei der bearbeitung des Dokuments Linien angezeigt werden, jedoch nicht mit ausgedruckt werden. Also genau so wie in Calc. Das Gitternetz wird dort in grau dargestellt, jedoch nicht mit ausgedruckt falls man keine weiteren Einstellungen vornimmt.
- Di, 18.01.2011 11:20
- Forum: Writer
- Thema: Tabellenlinien sichtbar aber nicht druckbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9463
Tabellenlinien sichtbar aber nicht druckbar
Hallo liebe User,
gibt es im Writer eine Möglichkeit Tabellenlinien sichtbar zu machen aber nicht zu drucken?
In Calc gibt es ja die Möglichkeit das so einzustellen. Kann mir jemand helfen bzw habe ich mein Problem verständlich geschildert?
Danke
Grüße Stefan
gibt es im Writer eine Möglichkeit Tabellenlinien sichtbar zu machen aber nicht zu drucken?
In Calc gibt es ja die Möglichkeit das so einzustellen. Kann mir jemand helfen bzw habe ich mein Problem verständlich geschildert?
Danke
Grüße Stefan
- Di, 18.01.2011 07:52
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dialogfeld auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 467
Re: Dialogfeld auslesen
Sehr gut...vielen Dank...
- Mo, 17.01.2011 08:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dialogfeld auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 467
Re: Dialogfeld auslesen
Sehr gut,
Vielen Dank...funktioniert bestens.
Grüße Stefan
Vielen Dank...funktioniert bestens.
Grüße Stefan
- Fr, 14.01.2011 22:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dialogfeld auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 467
Dialogfeld auslesen
Hallo liebe User,
ich versuche schon seit einiger Zeit verzweifelt einen Code für folgendes Problem zu schreiben.
Ich habe ein Nummernfeld in einem Dialog. Das Dialogfeld heißt "Kundennummer" und der Dialog "Eingaben"
Um zu testen ob das Auslesen funktioniert, wollte ich die im Dialogfeld ...
ich versuche schon seit einiger Zeit verzweifelt einen Code für folgendes Problem zu schreiben.
Ich habe ein Nummernfeld in einem Dialog. Das Dialogfeld heißt "Kundennummer" und der Dialog "Eingaben"
Um zu testen ob das Auslesen funktioniert, wollte ich die im Dialogfeld ...
- Mi, 05.01.2011 10:11
- Forum: Writer
- Thema: Problem beim Zuweisen von Makros
- Antworten: 2
- Zugriffe: 203
Re: Problem beim Zuweisen von Makros
alles klar...trotzdem vielen Dank!
- Mi, 05.01.2011 09:10
- Forum: Writer
- Thema: Problem beim Zuweisen von Makros
- Antworten: 2
- Zugriffe: 203
Problem beim Zuweisen von Makros
Hallo liebe User,
ich hatte schon öfter das Problem, dass ich Makros nicht zuweisen kann. Im Makro-Selektor werden mir nur zwei Container (Meine Makros und OpenOffice.org Makros) angezeigt. Sinnvollerweise habe ich das Makro beim jeweiligen Dokument abgelegt, das mir im Selektor jedoch nicht zur ...
ich hatte schon öfter das Problem, dass ich Makros nicht zuweisen kann. Im Makro-Selektor werden mir nur zwei Container (Meine Makros und OpenOffice.org Makros) angezeigt. Sinnvollerweise habe ich das Makro beim jeweiligen Dokument abgelegt, das mir im Selektor jedoch nicht zur ...