Die Suche ergab 49 Treffer

von duffman521
Do, 20.09.2012 16:08
Forum: Calc
Thema: Variable Summenformel
Antworten: 5
Zugriffe: 1716

Re: Variable Summenformel

Hallo juetho,

danke für die schnell Antwort.

Es ist mir volkommen klar das Excel und Calc verschiedene Programme sind, deshalb auch die Frage ob ich nur einen Syntaxfehler habe oder ob es eine ähnliche Formel unter Calc gibt.

Es handelt sich um eine reine Excel Formel.
Fixbereiche sind leider ...
von duffman521
Do, 20.09.2012 15:11
Forum: Calc
Thema: Variable Summenformel
Antworten: 5
Zugriffe: 1716

Variable Summenformel

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Formelproblem. Zur Zeit nutze ich folgende Formel in Excel:

=TEILERGEBNIS(9;INDIREKT("Z6S"&SPALTE()&":Z"&ZEILE()-1&"S"&SPALTE();0))

Erhalte jedoch den Fehlercode Err:502.

Hintergedanke bei der Formel ist eine frei einsetzbare, wartungsfreie Summen Formel zu ...
von duffman521
Mo, 03.09.2012 16:43
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Speicherort Abfrage
Antworten: 1
Zugriffe: 1421

Speicherort Abfrage

Hallo zusammen,

wir haben in unserem Betrieb ein Problem mit der Speicherort abfrage innerhalb von OpenOffice.
Folgendes Problem tritt auf:

Beim Öffnen eines OO-Dokumentes aus dem Explorer ist der Speicherort in unregelmäßigen Abständen , bei der Nutzung von Speichern unter, nicht mit dem ...
von duffman521
Do, 19.07.2012 10:55
Forum: Writer
Thema: Mehrere Befehle für eine Tastenkomination verwenden
Antworten: 4
Zugriffe: 932

Re: Mehrere Befehle für eine Tastenkomination verwenden

Sers Stephan,

ich verstehe was du meinst, bin da auch prinzipiell deiner Meinung.
Die ganze Geschichte mit Makros hat zwei Hacken. Erstens wir möchten die Verwaltung unseres Systems soweit wie möglich selbstständig sein. Das heißt entweder es muss sich jemand ebenfalls in Basic einarbeiten oder es ...
von duffman521
Mi, 18.07.2012 16:24
Forum: Writer
Thema: Mehrere Befehle für eine Tastenkomination verwenden
Antworten: 4
Zugriffe: 932

Re: Mehrere Befehle für eine Tastenkomination verwenden

Hallo Stephan,

vielen dank für die Antwort.

Schade das es nicht anders geht, dann werde ich gezwungener Maßen wohl eine zwischen Lösung mit mehreren ShortCuts pro Vorgang empfehlen müssen.


Zum Thema warum kein Makro:

Die Sicherheit spielt schon eine Rolle ist jedoch nicht der Hauptgrund ...
von duffman521
Mi, 18.07.2012 13:51
Forum: Writer
Thema: Mehrere Befehle für eine Tastenkomination verwenden
Antworten: 4
Zugriffe: 932

Mehrere Befehle für eine Tastenkomination verwenden

Hallo zusammen,

in einer unsere Abteilungen werden sehr oft Tabellen in Writer bearbeitet.
Da die Tabellen früher in Word bearbeitet wurden wird gewünscht die gleichen Funktionen von Word auch in Writer zu haben.
Es handeln sich bei den beiden Funktionen um das Ausschneiden einer Zeile inkl ...
von duffman521
Mo, 02.07.2012 11:49
Forum: Writer
Thema: Ausschneiden/Kopieren einer Tabellen Zeile und Einfügen
Antworten: 1
Zugriffe: 1091

Re: Ausschneiden/Kopieren einer Tabellen Zeile und Einfügen

Hallo Gast,

entweder das Makro funktioniert nicht oder ich benutze es falsch.


Gruß

duffman521
von duffman521
Fr, 29.06.2012 11:35
Forum: Writer
Thema: Ausschneiden/Kopieren einer Tabellen Zeile und Einfügen
Antworten: 1
Zugriffe: 1091

Ausschneiden/Kopieren einer Tabellen Zeile und Einfügen

Hallo zusammen,

Kollegen von mir habe ein Problem beim Ausschneiden und Kopieren von Tabellen Zeilen innerhalb einer Writer Tabelle.

Folgender Fall liegt vor:
Innerhalb einer Writer Tabelle soll eine Zeile ausgeschnitten werden. Normalerweise Zeile markieren und STRG+X. Momentan wird nur der ...
von duffman521
Fr, 11.05.2012 12:24
Forum: Writer
Thema: Kopf- und Fußzeile vor Zugriff schützen
Antworten: 3
Zugriffe: 2240

Re: Kopf- und Fußzeile vor Zugriff schützen

Hallo miesepeter,

danke für die Info.
Das löschen des Bereiches ist zwar eine erhebliche Lücke in meinem Versuch die Kopf- und Fußzeile vor Veränderungen zu schützen, jedoch besser ein Lückenhafter schutz als kein schutz. Ich denke auch das niemand sich die Mühe macht die komplette Fußzeile (um ...
von duffman521
Do, 10.05.2012 16:24
Forum: Writer
Thema: Kopf- und Fußzeile vor Zugriff schützen
Antworten: 3
Zugriffe: 2240

Re: Kopf- und Fußzeile vor Zugriff schützen

Hallo f

Vielen Dank für die Info an die Bereiche hab ich gar nicht gedacht.

3.4 jedoch ist diese Version noch nicht für jeden Nutzer verfügbar
wie kommst du darauf??


Die Aussage bezieht sich auf die Nutzer bei uns im Haus.
Außerdem habe ich über openoffice.org schon die deutsche Version von ...
von duffman521
Do, 10.05.2012 15:51
Forum: Writer
Thema: Kopf- und Fußzeile vor Zugriff schützen
Antworten: 3
Zugriffe: 2240

Kopf- und Fußzeile vor Zugriff schützen

Hallo zusammen,

ich möchte die Kopf- und Fußzeile mehrere Vorlagen vor fremden Zugriff schützen.
Hintergrund ist, dass ich momentan neue Briefvorlagen für meine Firma erstelle und die Einstellungen der Kopf- und Fußzeile nicht verändert werden dürfen.

Wie kann ich die beiden Zeilen schützen ...
von duffman521
Mi, 31.08.2011 11:17
Forum: Base / SQL
Thema: Über ein Writerformular mehrere Base Datenbanken ausfüllen
Antworten: 4
Zugriffe: 964

Re: Über ein Writerformular mehrere Base Datenbanken ausfüll

Die Firma dankt.

Funktioniert alles.


Gruß

duffman521
von duffman521
Mo, 29.08.2011 16:48
Forum: Base / SQL
Thema: Über ein Writerformular mehrere Base Datenbanken ausfüllen
Antworten: 4
Zugriffe: 964

Re: Über ein Writerformular mehrere Base Datenbanken ausfüll

Hallo DPunch,

es handelt sich um eine Datenbank mit 4 Tabellen.
Wobei das Problem auch bei 4 Datenbanken mit 1 Tabelle bestehen würde.


Wie kann ich dann mehrere Subformular unter Writer einbinden?
In Base über den Formularassistenten geht leider nur ein weiteres Subformular, wodurch es auch nur ...
von duffman521
Mo, 29.08.2011 12:43
Forum: Writer
Thema: Einer Schaltfläche einen Writerbefehl zuweisen
Antworten: 2
Zugriffe: 320

Re: Einer Schaltfläche einen Writerbefehl zuweisen

Danke komma4,

genau diese Optionhabe ich gesucht.

Gruß

duffman521
von duffman521
Mo, 29.08.2011 12:31
Forum: Writer
Thema: Einer Schaltfläche einen Writerbefehl zuweisen
Antworten: 2
Zugriffe: 320

Einer Schaltfläche einen Writerbefehl zuweisen

Hallo zusammen,

ich möchte einer Schaltfläche einen Standardbefehl von Writer zuweisen.

Zum Beispiel möchte ich einen Button zum Speichern eines Datensatzes und zum löschen des aktuellen Datensatzes erstellen.
Diese ganze Geschichte würde ich gerne ohne den Einsatz von Makros lösen.

Vielen Dank ...